Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen - der grosse Vorteil den EVFs/Spiegellosen ist ja genau: du siehst wie das Bild ist/wird.
Hallo
und in diesem modernen Märchen
könnte das Problem begraben sein.
Alle gehen davon aus, das die Kamera genau das anzeigt, was dann im Bild ist - kann, muss aber nicht.
Wer die Helligkeiten von Sucher/Monitor mal mit den Helligkeiten der fertigen Bilder vergleicht, stellt zT Abweichungen fest, auch ohne Blitz.
Bei Olympus lässt sich die Anzeige unter Menü / Zahnrad D / LV-Erweiterung verstellen, nur wenn da alles auf AUS steht, siehst du das spätere Bild so wie es wird, ansonsten wird die Anzeige aufgehellt/abgedunkelt auf normal, obwohl das Bild ganz anders wird.
Frag mich jetzt aber nicht welches AN1 und AN2 was bedeutet, ich habe das mal irgendwo gelesen, konnte mir das Gefummel aber nicht merken und habe in Folge alles ausgeschaltet.
Dann gibts noch unter Zahnrad J unter Sucher Einstellung die automatische Helligkeitsregulierung zum ausschalten und Helligkeiten zu verändern.
Hoffe gehelft
Grüsse
Frank