• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Zeitvorwahl IS sinnlos?

displayuser

Themenersteller
Hallo,
ich möchte am Wochenende beim Drachenbootrennen Fotos machen. Mit dem 100-400L. Wenn ich nun 1/1000 oder kürzer vorwähle, dann ist der IS doch sinnlos, oder? Und wenn ja sollte dieser abgeschaltet werden?
Gruß Andreas
 
Ich würde ihn anlassen.
Ich schalte den IS bei meinem 300 2.8 eigentlich nur aus wenns auf dem Stativ steht und ich länger belichte...
Ich weiss ja jetzt nicht ob du Vollformat oder APS-C hast, aber mit 400mm am crop = 640mm aus der hand kann man auch durchaus mit einer 1/1000s noch verwackeln.
 
ich möchte am Wochenende beim Drachenbootrennen Fotos machen. Mit dem 100-400L. Wenn ich nun 1/1000 oder kürzer vorwähle, dann ist der IS doch sinnlos, oder? Und wenn ja sollte dieser abgeschaltet werden?

Bei einer 400mm-Brennweite würde ich den IS nur auf dem Stativ abschalten, oder wenn ich was wirklich Schnelles fotografiere, wie einen Hund z.B. Also etwas, bei dem ich ruckartig schwenken und ohne Verzögerung auslösen muss.

Bei einem Rennen gleich welcher Art sind die Bewegungen eher gleichförmig.
 
...etwas, bei dem ich ruckartig schwenken und ohne Verzögerung auslösen muss.

Der IS verursacht meines Wissens keine Verzögerung !?
 
Vorteil des IS bei größeren Brennweiten ist das stabilisierte Sucherbild! Ansonsten bringt der IS bei kurzen Verschlusszeiten gar nichts außer einem erhöhten Stormverbrauch der dank guter Akkus aber auch nicht mehr so gnadenlos zuschlägt.

Ansonsten ist diese Thematik hier schon seitenweise erörtert worden! Einfach mal die Suchfunktion nutzen!
 
@ GFe: Bei Beachtung der Gebrauchsanweisung wohl schon - Du kannst zwar ohne auf den IS warten zu müssen auslösen, aber der IS muss sich für eine volle Funktionalität ersteinmal "einschwingen", was 'ne halbe Sekunde oder so dauert.

Gruß,
Spacehead

Edit: Canonknipser war schneller...
 
Ich war der Meinung das wenn die Kamera die Zeit und die Blende selber wählt, der IS seine Stärken ausspielt. Wenn dann z.B. die Belichtung einige Stufen länger ausfallen kann. Blende ist ja unerheblich weil die ja irgendwann ganz auf ist.
 
Ich war der Meinung das wenn die Kamera die Zeit und die Blende selber wählt, der IS seine Stärken ausspielt.

Das kann so gar nicht sein, denk doch mal daran, dass es auch Situationen gibt, in denen du bewusst eine längere Zeit selbst wählst - und auch da sollte dann der IS seine Stärke ausspielen. Wer die Zeit bestimmt ist doch dabei völlig egal.

Ich würde auch alleine wegen dem stabilisierten Sucherbild beim Mitziehen den IS anlassen. Immerhin muss der Fokus ja auch im Servo erst mal "beissen", in der Zeit schwingt doch der IS locker ein.
 
Dito. Mal überschlagen:
400x1,6 = 640mm
Faustformel: 1/Brennweite, die gilt aber nur für Vollformat. Bei unseren Pixeldichten müssen da andere werte her!
Mit meiner 7D würde ich daher wohl nicht unter 1/800 Faustformel gehen wollen.
So viel mehr Luft zu 1/1000 ist da nicht...
 
Mann vergesse nicht die Option des "Panning".
Ich weiß nicht ob das 100-400er diesen IS-Mode hatte, aber gerade beim Panning ist es gut wenn der IS an ist um in der horizontalen zu stabilisieren.
Ist ne feine Sache beim Verfolgen jeglicher Objekte, die an einem vorbeirennen/-ziehen.

Gruß

Prometheus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten