• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei welchen Konverter funktioniert auch der AF???

Nicole Maack

Themenersteller
Hallo,
habe mal wieder einen Frage!
Ich habe das 100-400 mm Objektiv von Canon!
Dann habe ich mir den 1,4 und 2 Konverter von Canon dazu besorgt, musste dann leider feststellen, dass der AF nicht funktioniert! Wenn ich das Stativ dabei habe ist es kein Problem für mich manuell scharf zu stellen! Aber leider ist das Stativ nicht immer dabei!
Mich würde trotzdem interessieren ob es möglich ist???
Fotografieren tue ich mit der 7D.


LG Nicole
 
Moin,

eventuell mit abkleben der Kontakte....
Es geht bis Blende 8 mit einer 1Dxxxx,
aber das hilft dir nicht weiter.

Gruß
Frank
 
Nein da auch die 7D den Af ausschaltet wenn die Anfangsblende > 5,6 ist. Mit 1,4 Tk hast dann aber schon f8
!00% geht das nur an den 1ern.
Kenkos die sich in den Exifs nicht bemerkbar machen wie der 1,5 SHQ zb melden die Blende nicht weiter sodaß die Af- Funktion bestehen bleibt, das aber nur sehr eingeschränkt und bei besten Lichtbedingungen
 
Danke, wie klebt man die Kontakte ab??? Will ja nichts kaputt machen!
:mad:
 
Das hört sich ja gut an! Arbeitet einer von euch mit dem Kenko1,5 SHQ??

Danke!

Ja ich hab einen aber wie gesagt, der Af versucht zwar was zu finden aber sowohl am 120-400 Sigma als auch am 100-400 L war es mehr Zufall das er auch was gefunden hat. Optisch erscheint mir der Canon 1,4 den ich auch habe besser :)
 
Ich habe das 100-400 mm Objektiv von Canon!
Dann habe ich mir den 1,4 und 2 Konverter von Canon dazu besorgt, musste dann leider feststellen, dass der AF nicht funktioniert!
[...]
Fotografieren tue ich mit der 7D.
Mein Kenko DG PRO300 2x-Konverter (nicht der DGX) verändert nix an den Einstellungen; 5.6 bleibt 5.6 und wird nicht zu 11 und der AF funktioniert auch noch (ich hab ihn noch an meiner 350D mit - aus Neugier - meinem damaligen 80-200mm 4.5-5.6 ausprobiert).
 
Das 100-400 würde ich mit keinem Konverter betreiben.

Hi,

wieso nicht? :confused:

Benutze meins gerne mit dem Canon 2x TK.
Anbei 2 Beispiele aus der Hand.

Zur Frage mit den Kontakten, das habe ich mal ausprobiert aber das hat sich
angefühlt wie ein defekte AF. Nur geruckelt und gestockt, unpräzise und einmal gings
und einmal nicht....ich würde davon abraten.

lG Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kenko DG PRO300 2x-Konverter (nicht der DGX) verändert nix an den Einstellungen; 5.6 bleibt 5.6 und wird nicht zu 11

Ein Zweifach-Konverter verändert die Blende. Das ist physikalisch bedingt. Aus Blende 5.6 wird Blende 11, das hat nix mit Einstellungen zu tun. Da kann ein AF nimmer funktionieren.
 
hab den Kenko 1.4 Teleplus Pro 300DGX in Verbindung mit dem 100-400 L an einer 7D und der AF funtioniert hier bei ausreichend Kontrast.

Ich hab den Konverter erst seit vorgestern, deshalb noch wenige Tests gemacht, aber die Ersten waren für mich zufriedenstellend.
 
Mein Kenko DG PRO300 2x-Konverter (nicht der DGX) verändert nix an den Einstellungen; 5.6 bleibt 5.6 und wird nicht zu 11

die blende (oder besser der blendenwert) ist das verhältniss von physikalischer brennweite zu physikalischer blendenöffnung. bei einem 400/5.6 objektiv ist die physikalische blendenöffnung ca. 71,5mm groß (grob gerundet), wenn durch einen konverter die brennweite auf 600mm erhöht wird und die blendenöffnung gleich bleibt, ergibt das eine blende von 8.4. wenn nun der konverter sich "versteckt", weiß die kamera nichts von der erhöhung der brennweite und meldet - fälschlicherweise - eine blende von 5.6 statt 8.4. bei einer erhöhung der brennweite von 400 auf 800mm erhöht sich auch die blende von 5.6 auf 11, egal ob die kamera davon etwas mitbekommt oder nicht.

gruß luisoft
 
Hi,

klar kann mann einen Konverter der ~ €200 kostet nicht mit einem
Canon EF 500mm 4.0 L IS USM um ~ €6000 vergleichen. Wäre ja auch
traurig wenn da kein Unterschie wäre :ugly:

Allerdings bin ich mit dem Zugewinn an Brennweite für den Preis zufrieden.

lG Rainer

Das Bild sollte verdeutlichen was mit dem Kenko und einer Festbrennweite noch so geht, du mußt zu den Exif noch 250 mm Brennweite und 1 Blende dazurechnen.
Um mit dem 100-400 so einen Bildausschnitt zu bekommen mußt du den 2x Konverter nehmen und bist bei Blende 11 und dann kannst du dir ausrechnen wie dann die Verschlusszeit oder ISO ausgesehen hätte, von der Bildqualität ganz zu schweigen.
 
Mein Kenko DG PRO300 2x-Konverter (nicht der DGX) verändert nix an den Einstellungen; 5.6 bleibt 5.6 und wird nicht zu 11 und der AF funktioniert auch noch (ich hab ihn noch an meiner 350D mit - aus Neugier - meinem damaligen 80-200mm 4.5-5.6 ausprobiert).

So Aussagen hört man immer wieder, ich kann das nicht nachvollziehen, da ich noch bei keinem Objektiv damit ne brauchbare Autofokusleistung erreicht habe.

Am Kenko hingen: 120-400 Sig, ef-28-135, ef 70-300 is usm und auch das 70-200 4 Lis + 1,4 Canon Ext. stellt nach dazuschalten des Kenko den Af auf ich will aber kann nicht!

Einzig im Live-view arbeitet der Af relativ sicher aber schnarchlangsam
 
So Aussagen hört man immer wieder, ich kann das nicht nachvollziehen, da ich noch bei keinem Objektiv damit ne brauchbare Autofokusleistung erreicht habe.

Es scheint doch so zu sein, das die Leute die das alles schon hinter sich haben und davon abraten nicht ernst genommen werden, also geht es doch wohl nur durch learning by doing.
 
Ein Zweifach-Konverter verändert die Blende. Das ist physikalisch bedingt. Aus Blende 5.6 wird Blende 11, das hat nix mit Einstellungen zu tun. Da kann ein AF nimmer funktionieren.

1) (auch @luisoft usw.) Mit "Blende bleibt Blende" meinte ich die Übertragung zur Kamera; dass ein Konverter die Physik austrickst, mit dem rechne ich auch nicht.

2) Der AF saß bzw. sitzt noch immer - bei guten Lichtbedingungen (sogar bei Kunstlicht); bei Dämmerung und/oder schlechten Lichtverhältnissen würde ich ihn _eher_ nicht mehr verwenden bzw. manuell fokusieren

3) Damit päpple ich lediglich mein 2.8er-Objektiv auf, das 5.6er war eine reine Probiererei aus Neugier (was aber eben erstaunlicherweise auch funktionierte)

4) @ FotomatriX: "Schnarchlangsam" ist finde ich zu gewagt, allerdings für Sport verwende ich ihn definitiv nicht ;)

Aber 2,3,4) war auch nicht die Frage ... die Frage war doch: Bei welchem Konverter funktioniert der AF ...
 
1) Mit "Blende bleibt Blende" meinte ich die Übertragung zur Kamera; dass ein Konverter die Physik austrickst, mit dem rechne ich auch nicht.

2) Der AF saß bzw. sitzt noch immer - bei guten Lichtbedingungen (sogar bei Kunstlicht); bei Dämmerung und/oder schlechten Lichtverhältnissen würde ich ihn _eher_ nicht mehr verwenden bzw. manuell fokusieren
Du meinst jetzt den AF mit dem 2x und Deinem f/2.8er-Objektiv? Bei einer Offenblende f/11 funktioniert der Phasendetektions-AF definitiv gar nicht mehr, egal ob man die Kontakte abklebt, diese gar nicht vorhanden sind oder ob man gerade eine Voodoo-Replik des Objektivs mit Nadeln traktiert...
 
Hallo,
habe mal wieder einen Frage!
Ich habe das 100-400 mm Objektiv von Canon!
Dann habe ich mir den 1,4 und 2 Konverter von Canon dazu besorgt, musste dann leider feststellen, dass der AF nicht funktioniert! Mich würde trotzdem interessieren ob es möglich ist???
Fotografieren tue ich mit der 7D.


LG Nicole

Hättest Du einen Blick in die Anleitung deines 100-400 geworfen, hättest
Du aber gewußt das die Canon Konverter an dieser Optik nur Manuel wollen.
Und 40D + TK und Konverter mag der Stabi zum Beispiel nicht wirklich.

Aber der Kenko 1,5 MD DG arbeitet ganz gut mit dem 100-400 und 7D.
Man braucht halt gutes Licht und ein kontraststarkes Motiv.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten