• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Serien manche Bilder zu dunkel

Trula

Themenersteller
Hi,

ich habe eine Frage. Ich habe mir eine K30 geholt. Nun ist mir aufgefallen, dass bei Serienbildern immer mal falsch belichtete Bilder dazwischen sind (so ca. jedes 7-8 viel zu dunkel, ist kaum etwas zu erkennen). Das Objektiv war ein älteres Tamron 70-300, dies wird demnächst ersetzt bzw. ergänzt werden. Mit dem 50-200 Kit konnte ich den Fehler auch produzieren, beim 18-55 ist er jedoch noch nicht aufgetreten.
Wo könnte der Fehler liegen?? Kamera oder Objektiv oder ???
Ach ja, die Objektive sind alle alt.
Was soll ich tun???

Viele Grüße
 
Hi,

ich habe eine Frage. Ich habe mir eine K30 geholt. Nun ist mir aufgefallen, dass bei Serienbildern immer mal falsch belichtete Bilder dazwischen sind (so ca. jedes 7-8 viel zu dunkel, ist kaum etwas zu erkennen). Das Objektiv war ein älteres Tamron 70-300, dies wird demnächst ersetzt bzw. ergänzt werden. Mit dem 50-200 Kit konnte ich den Fehler auch produzieren, beim 18-55 ist er jedoch noch nicht aufgetreten.
Wo könnte der Fehler liegen?? Kamera oder Objektiv oder ???
Ach ja, die Objektive sind alle alt.
Was soll ich tun???

Viele Grüße

Ich tippe mal auf nen trägen Blendenhebel, bzw. eine mechanische Fehlfunktion. Du kannst das ganz einfach prüfen indem du die besagten Objektive abnimmst und die Trägheit des Blendenhebels z.B. mit dem 18-55 vergleichst.
 
Hallo,

Danke für die Antworten. Die Bilder habe ich leider schon gelöscht. Sie waren halt fast schwarz, man konnte nur mit Mühe einige Konturen erahnen. Mit LR dann die Helligkeit hochgezogen, konnte man erkennen, dass eine extreme Unterbelichtung vorliegt. Ich werde morgen noch einmal neue Bilder machen.

Ich habe schnell an allen Objektiven die Blendenhebel verglichen, bei den beiden Tele gehen die schon deutlich schwerer als beim 18-55. Da kann ich mit dem kleinen Finger den Blendenhebel ganz leicht betätigen, besonders beim Tamron benötige ich schon relativ viel Druck. Ich schätze mal die dreifache Kraft. Wäre das normal, bzw schwankt der Kraftaufwand bei unterschiedlichen Objektiven?

Viele Grüße
 
besonders beim Tamron benötige ich schon relativ viel Druck. Ich schätze mal die dreifache Kraft. Wäre das normal, bzw schwankt der Kraftaufwand bei unterschiedlichen Objektiven?

Das mag zwar ein wenig schwanken, aber "relativ viel Druck" ist nicht ein Terminus, den ich bei irgendeinem Objektiv im Gutfall anwenden würde.

Wahrscheinlich reicht die Power des Blendenverstellers bei normalem Auslösen aus, nur bei der flotten Serie klemmt es halt zu viel.
 
Hi,
ich war heute beim Fotohändler meines Vertrauens. Dieser bestätigte, das bei den Tele-Objektiven die Blendenmechanik schwergängig ist, wie Beholder und dragra vermutet haben. Um einen Fehler an der Kamera auszuschließen, hat er mir dann ein Sigma 70-200 für den restlichen Tag zum probieren gegeben. :ugly: Den Fehler konnte ich damit nicht reproduzieren, also ist die Kamera i.O.
Aber böse Falle :eek: Der Händler weiß schon, was er tut.
Ich bin jetzt total begeistert von dieser Kombi, sei es die Blende 2.8, die BQ und vor allem die Geschwindigkeit des AF. Mal sehen, was meine Urlaubskasse so hergibt, aber ein defektes Tele kann ich ja wohl unmöglich an die K30 flanschen.:p


Viele Grüße
 
Der Schlawiner. ;)

Wenn jemand mit einem alten Polo reinkommt, der komisch quietscht, gibt die Werkstatt zur Überbrückung ja auch gerne mal den Boxster mit...:evil:
 
Ich hatte heute Mittag einen ähnlichen Vorfall, der Serienmodus war allerdings unbeabsichtigt eingeschaltet.

Könnte sowas an flackernden Leuchtstoffröhren liegen?
 

Na gut, ich hatte ihm schon eine Steilvorlage geliefert, als ich ihn auf das Tamron 70-200 angesprochen hatte. Nur das Sigma hatte er als Vorführteil da und konnte es mir mitgeben. Hat halt manchmal auch seine Vorzüge, wenn man seine Klamotten im Laden kauft. :) Ich weiß nicht, ob man sonst ein Objektiv zur Probe mitbekommt.


@ dont bebop: Das kann ich nicht beurteilen, da müssen die Profis ran

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten