Nunja - I tend to disagree... Hosentaschentauglich ist MFT nicht, aber durchaus wesentlich kleiner im Volumen und Gewicht.
Vor 2-3 Wochen habe ich mir eine Grundausrüstung von Olympus zugelegt (14-42mm, 14mm F2.5, 40-140mm, 45mm F1.8 und VF2 an einer E-PL3) und bin sehr zufrieden. Mein Pentax-Makro ist verkauft, das Sigma 70-300mm im Biete-Bereich. Mal sehen was noch alles von Pentax gehen muss. Natürlich ist Pentax im Bereich Haptik unschlagbar, und dass eine E-PL3 auch nur annähernd an die Bildqualität einer K5 oder höher rankommt wäre vermessen. Aber dafür hab ich sie dabei
Jeder hat eigene Präferenzen - und die können sich (so bei mir) ändern. Für mich erscheint Olympus derzeit praktikabler, gerade für Urlaube... Ach und der CDAF hat bisher immer getroffen
An den TO: Fragen gerne per PN! Erste Bilder auf FlickR
Theoretisch sehe ich das ähnlich wie Du, aber in der Praxis dann doch wieder nicht.
Für mich gibts mehrere Szenarien:
1. Ich will die Kamera einfach so nebenbei mit dabei haben:
Hier benötige ich, egal mit welchem Equipment im Normalfall eine Body mit einem Universalzoom. Ich gebe zu, dass die MFT Variante kleiner ist, eine Tasche benötige ich dennoch. Und soooo viel kleiner ist eine OM-D zb. mit nem 12-40 auch nicht im Vergleich zu ner K-5 mit nem 17-50/70. Und mit nur einer kleinen FB für unterwegs schenken sich die beiden auch nix. Für das Szenario empfipehlt sich mMn eh eine Edelkompakte (zb. MX-1

)
2. Ich gehe bewusst fotografieren:
Hier kann ich mich vorab festlegen, was ich vor habe. Ich packe meinen Rucksack mit ein paar Objektiven, Stativ, Body, evtl. Filter o.ä... Hier ist bei MFT schon eine Gewichtsersparnis da, aber wenn man jetzt kein extremer Wanderer / Kletterer ist und somit noch extra Gepäck hat, ist die
mMn zu vernachlässigen. Ich selbst empfinde es beim bewussten fotografieren sowieso angenehmer, etwas in der Hand zu haben.
3. Ich möchte immer alles dabei haben, einfach nur so
Hier sollte ich mein Fotografierverhalten evtl. überdenken. Klar verpasst man vielleicht das eine oder andere, zb wenn man gerade den seltensten Vogel der Welt sieht, aber das Tele nicht dabei hat, aber ich selbst mache meist nur kack Bilder, wenn ich alles dabei habe, weil ich der Meinung bin, bei jeder Szene nochmals das Objektiv wechseln zu müssen. Auch hier gibt es natürlich die Ausnahme beim Reisen. Bei Reisen, gerade zb Städtetrips, empfinde ich MFT schon als angenehm.
Ich hatte den Wechsel auch vollzogen und tatsächlich war die Kamera anfangs immer mit dabei. Aber eher weil es eine neue Kamera war und weniger, weil alles so viel super leichter ist. Nun denn, ich bin wieder bei der K-5 II. wenn Du also wechselst, behalte das Zeugs erstmal und schau, ob es Dir alles gefällt.
Wenn mans ganz konsequent haben will, könnte man ne Q7 von Pentax nehmen, die ist dann wirklich hosentaschentauglich...