Ich hab diese Methode sicher nicht erfunden, sondern im Nikon Forum von Leuten abgeschaut, die dauernd gute Tier und Sportbilder hochladen und eine dafür eigentlich zu langsame Ausrüstung besitzen.
Es ist sicher eine von vielen Methoden, wie man da herangehen kann. Ich würde auch Anfängern immer empfehlen, mit Blende 8/11 anzufangen - das geht natürlich nur mit ausreichend Licht. Auch manuelles (Vor-)Fokussieren ist noch immer gängige Praxis, wenn es sich anbietet.
Allerdings bieten größere Blenden auch mehr Gestaltungsspielraum und Freistellungspotenzial, Lichtstärke und schneller AF mehr Anwendungsflexibilität. Blende 4 ist gerade bei Tieren eine der meistgenutzen Blenden (wenn sie objektivseitig zur Verfügung steht), natürlich braucht es auch Zeit, den geringeren Schärfebereich in den Griff zu kriegen.