Also ich hatte vor knapp 2 Jahren die gleiche Entscheidung vor mir.
Ich hatte eine E-420 und eine E-520 sowie die beiden Kit-Objektive.
Als Einstieg in die DSLR-Welt waren die Kameras einfach super.
Nachdem ich dann für mich rausgefunden hatte, dass Fotografieren ein neues Hobby wird, wollte ich natürlich meine Hardware erweitern.
Leider musste ich feststellen, dass sich die Auswahl im Objektivbereich doch sehr in Grenzen hielt wenn man auf den Preis schauen muss. Zeitgleich war auch nicht sicher ob ich nochmal einen neueren Body bekommen könnte abgesehen von den für mich nicht in Frage kommenden Profimodellen, deren Preisleistung bis heute vergleichsweise unterirdisch sind.
Also was tun?
Klar kann man die Objektive an einer mFT Kamera weiternutzen, aber das wollte ich nicht. Die PEN ist schön klein (aber nur ohne Objektiv) und dann ist mir eine ausgewachsene DSLR doch lieber. Ich sehe einfach keine Vorteile in mFT. Wenn ich was Westentaschenkleines suche ist eine mFT Kamera meiner Meinung noch zu groß. Will ich alle Möglichkeiten und Vorteile einer DSLR ist mir eine mFT zu beschränkt (kein optischer Sucher, kleinerer Sensor, Haptik).
Subjektiv gehen diese mFT (und vergleichbare) Kameras allesamt an meinem persönlichen Bedarf vorbei. (NOCH!)
Durch einen Freund kam ich dann zu Pentax, was wohl auch daran lag, dass ich einige Objektive von ihm ausprobieren konnte.
Was mich aber besonders zu Pentax zog war die Tatsache, dass Pentax sein Bajonett seit Jahrzehnten nur erweitert hat und trotzdem immer rückwärtskompatibel blieb.
Es gibt also eine riesen Auswahl an gebrauchten Objektiven von Pentax, Tokina, Cosina, Sigma, Tamron..... Klar viele ohne AF. Aber man kann hier einige optische Leckerbissen für vergleichsweise kleines Geld erwerben. Für mich perfekt, da mich manuelles fokussieren nicht abschreckt. So konnte ich ein für mich sehr zufriedenstellendes Equipment für wenig Geld nach und nach gebraucht erwerben.
Und trotzdem auf meine beiden Olympus Kameras lasse ich immer noch nichts kommen. Mit denen habe ich klasse Fotos gemacht. Hätte Olympus nicht alle FT-User so im Unklaren gelassen, wäre ich wahrscheinlich dabeigeblieben.
So habe ich meine Ausrüstung hier schnell verkauft, da ich fürchtete sie bald nur noch verramschen zu können.
Meine Empfehlung an dich:
GEBRAUCHTE Objektive kaufen ja, NEUE Objektive dazukaufen NEIN.
Viele Grüße und gutes Licht
Taunus_Knipser
P.S.: Das ist hier meine Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit
