• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Gegenlicht Karomuster im Bild sichtbar

gurkensalat89

Themenersteller
Hi,

mir ist es jetzt nun bei mehreren Shootings aufgefallen: Sobald ich im Gegenlicht fotografiere, erkenne ich bei näherem Reinzoomen ein Karomuster im Bild. Woher kann das kommen? Ich habe es bisher noch nicht mit anderen Objektiven ausprobiert, da ich immer ein Minolta 50mm 1,7 benutze. Die Kamera ist eine Sony Alpha 580. Kann das am Objektiv liegen? Ist es vllt. einfach nur verschmutzt oder woher kommt das?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-11-02 um 21.45.24.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-11-02 um 21.45.24.png
    298,6 KB · Aufrufe: 356
Ich lese bei dem Bild: Bildschirmfoto. Was für einen Bildbetrachter benutzt Du. Stelle mal bitte einen Original-Crop ein.

Am Objektiv oder irgendwelchen Filtern liegt das sicher nicht.
 
Sobald ich im Gegenlicht fotografiere, erkenne ich bei näherem Reinzoomen ein Karomuster im Bild. Woher kann das kommen? Ich habe es bisher noch nicht mit anderen Objektiven ausprobiert, da ich immer ein Minolta 50mm 1,7 benutze. Die Kamera ist eine Sony Alpha 580. Kann das am Objektiv liegen? Ist es vllt. einfach nur verschmutzt oder woher kommt das?
Am Objektiv liegt so was nicht.
Bitte das dazugehoerige RAW-File irgendow hochladen und Link bekanntgeben.
Haeufig ein Sensorproblem (wenn es bei RAW-Fotografie auftritt).
 
Ich halte das für ein Labyrinthmuster / "maze pattern" - vgl. z.B. Starke Strukturen im Bild bei Gegenlichtaufnahmen.

Zumindest bei Canon-Sensoren war in der Vergangenheit Ähnliches schon häufiger zu beobachten - der Effekt kann ggf. durch eine nicht exakte Kalibrierung begünstigt werden ('Ungleichgewicht' der beiden Grünkanäle der Bayer-Matrix); ist aber andererseits bei extremen Gegenlichtsituationen ein Stück weit normal (und tritt dann ggf. auch bei Kameras in Erscheinung, die ansonsten völlig in Ordnung sind).

Gruß, Graukater
 
Wenn du in Bildbearbeitungsprogrammen ordentlich weit hineinzoomst, dann bekommst du irgendwann auch die Pixelmatrix angezeigt.
 
Hallo Gerold!

Bei mir war es ein Riss(Spalt) am Gehäuse.
Interessant. Das "Lichtleck" hatte bei Dir wohl z.T. ähnliche Auswirkungen wie die bislang für dieses Phänomen typischen Gegenlichtsituationen. Man sieht im Bild ja auch eine Aufhellung zur Bildmitte hin, während der rechte Rand noch ganz brauchbar (und auch verhältnismäßig frei von den Artefakten) aussieht. Das würde zur Theorie passen, dass in solchen Fällen der 'extreme' Strahlengang bzw. Einfallswinkel auf die Mikrolinsen eine Rolle spielen könnte - vgl. dazu https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7410317.

Gruß, Graukater
 
Hi,

mir ist es jetzt nun bei mehreren Shootings aufgefallen: Sobald ich im Gegenlicht fotografiere, erkenne ich bei näherem Reinzoomen ein Karomuster im Bild. Woher kann das kommen? Ich habe es bisher noch nicht mit anderen Objektiven ausprobiert, da ich immer ein Minolta 50mm 1,7 benutze. Die Kamera ist eine Sony Alpha 580. Kann das am Objektiv liegen? Ist es vllt. einfach nur verschmutzt oder woher kommt das?

Das kann vor allem auch von der JPG Engine kommen. Kompressionsverfahren und Schärfungsalgorithmen können sowas erzeugen.
Um das zu checken müsstest Du hier mal ein Raw einstellen, was man dann in diversen Raw-Konvertern anschauen kann.
 
Hallo zusammen.

Ich habe noch ein paar Bilder(nicht beschnitten) angehängt.
Bilder 1/2/3 sowie 4/5 sind in Reihenfolge.

Ich weiss nicht ob die Camera noch da ist(bei Gelegenheit werde ich nachschauen).
Sollte sie jemand für Versuchszwecke brauchen, werde ich sie ihm bei meinem nächsten Aufenthalt in Deutschland kostenfrei zusenden.


Gerold
 

Anhänge

... ist aber andererseits bei extremen Gegenlichtsituationen ein Stück weit normal (und tritt dann ggf. auch bei Kameras in Erscheinung, die ansonsten völlig in Ordnung sind).

+1

Ich kann solch einen Effekt bei meiner 5DII reproduzieren, wenn ich per Tilt-Shift-Adapter ein Mamiya-Objektiv an der Kamera habe. Großer Bildkreis, bei T/S-Nutzung ungewohnlicher Strahlengang plus viel Gegenlicht -> Pixelmuster.

Ein ähnlicher Effekt trat (selten) bei neuen Sensoren in manchen Raw-Konvertern auf, der wurde dann immer schnell gefixt.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten