• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bei CANON EOS 600 D wackelt es im Gehäuse

AHIGA NEX

Themenersteller
Hallo,

ich weis nicht was ich davon halten soll.

Ich habe mir gestern in einem Cyberport-Store das Kit der Canon EOS 600D mit Objektiv EF-S 18-55 mm IS II gekauft.
Später zu hause habe ich mich dann langsam an die Cam rangewagt. (Habe noch keine Erfahrung mit einer DSLR gemacht)

Lange Rede kurzer Sinn ich habe der Überprüfung auf Fehler wegen (war ja teuer) das Gehäuse an meinem Ohr etwas geschwenkt (Bewegungen hoch und runter bzw ganz leichtes Rütteln), in der Hoffnung ich höre nichts klappern.
Jedoch ich hörte was klappern und ich hab den Verdacht, das es der Speigel sein könnte. Jedenfalls kommt es etwa aus der Gegend.

Als ich das tat befand sich in dem Gehäuse keine Speicherkarte, kein Akku, der Umhängegurt war auch nicht dran befestigt. Lediglich die Schutzkappe für das Gehäuse war dran, aber die sitzt fest. (Diese hab ich zu dem Zeitpunkt auch noch nicht abgenommen.)
Später steckte ich den Akku rein, weil ich hoffte, es könnte ja die Feder im Akkufach sein, aber das Klappern war immernoch da.
Wenn ich das Kitobjektiv dran habe kann ich es auch hören.

--> Meine Frage ist, ist das normal oder habe ich einen Grund für einen Umtausch.

Bitte wenn ihr was wisst, lasst es mich auch wissen.
Macht bitte den gleichen Schwenktest (ganz leichts rütteln) an eurem Ohr und lasst mich wissen was rausgekommen ist.


Das mag sich vielleicht jämmerlich anhören, aber ich habe zu lange dafür gesparrt, als das mich jetzt so ein Mist irre macht.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke scorpio das hat mir schon viel geholfen:)

Wenn jemand anderes noch etwas weis, nur her damit, ich seh in dem Thread hier in den nächsten Tagen noch öfters mal nach.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder auch hier in der oben angepinnten FAQ, gleich die erste Frage:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=185972


Die Antwort auf die erste Frage im obigen Link ist aber nicht korrekt. Das Blitzgestänge ist zwar die Ursache für das Klappern, aber es klappert bei geschlossenem Blitz.


Helmut
 
Was bleibt ist dann nurnoch der Sensor.
Und das kommt schon hin, da ich ja den Spiegel unter Verdacht hatte und der Sensor dahinter liegt.
 
Wenn Du den Lagesensor meinst (er sorgt dafür, dass im Hochformat bzw. Querfomat aufgenommene Bilder einen entsprechenden Vermerk in der Bilddatei erhalten und dann von der Kamera und auch von der Bearbeitungssoftware in der richtigen Lage angezeigt werden) - ich habe von dem noch nie ein Geräusch wahrnehmen können. Und der liegt auch nicht hinter dem Spiegel, sondern irgendwo im Gehäuse.
Solltest Du aber den Bildsensor meinen - der klappert bestimmt nicht.

Zusammenfassung:
Das Klappern kommt mit 99,9%iger Sicherheit vom Blitzgestänge (wenn Du den Blitz aufklappst, sollte es verschwunden sein) und ist bei Canon-DSLRs völlig normal.
Du musst Dir also keine Sorgen machen.

Helmut
 
Tcha, da wirst Du wohl deine Canon zurück geben müssen. Jede Canon
klappert wenn man sie sich ans Ohr hält.
Hab ich im übrigen noch nie gemacht und ich nutze Canon schon einige Jahre.
Ich überprüfe meine auf Funktion anhand der Bilder die sie liefert :D

Gruß Andreas
 
Lange Rede kurzer Sinn ich habe der Überprüfung auf Fehler wegen (war ja teuer) das Gehäuse an meinem Ohr etwas geschwenkt (Bewegungen hoch und runter bzw ganz leichtes Rütteln), in der Hoffnung ich höre nichts klappern.

Ich frage mich allen ernstes wie jemand der keine Ahnung von DSLR hat am schütteln einer Kamera erkennen will ob da was fehlerhaft ist? Gleiches gilt für Leute die sich das erste mal ein IS-Objektiv kaufen und dann über das klappern bei heftigem schütteln jammern.

Kann mich da Fotosniper nur anschließen: hab zwei DSLR und zig Objektive aber ich hab noch kein Teil meiner Ausrüstung geschüttelt. Wozu auch? Nachher schüttelt man zu heftig und es geht noch was kaputt :D
 
Ich frage mich allen ernstes wie jemand der keine Ahnung von DSLR hat am schütteln einer Kamera erkennen will ob da was fehlerhaft ist? Gleiches gilt für Leute die sich das erste mal ein IS-Objektiv kaufen und dann über das klappern bei heftigem schütteln jammern.

Kann mich da Fotosniper nur anschließen: hab zwei DSLR und zig Objektive aber ich hab noch kein Teil meiner Ausrüstung geschüttelt. Wozu auch? Nachher schüttelt man zu heftig und es geht noch was kaputt :D

Warum nicht? Wenn du eine Dose Cola kaufst schüttelst du diese doch auch vorher um festzustellen ob da was drin ist!
 
Wenn das Gehäuse bei so einem leichten Schwenk einen Schaden nehmen würdem, dann dürfe man es höchstens nurnoch ausstellen. :lol:
(Der Schwenk war vergleichbar mit einem Kameraschwenk)
Und ich gebe gerne zu wenn man das Ding übelst schütteln würde, sich nicht wundern sollte wenns klappert.

Aber ich will mich hier nicht darüber streiten.

@Rummenigge
Förderst du so deinen Beitragszähler.
Ich kann ja mal bei dir reinspamen, wenn du ne wichtige Frage hast.
Meine Güte.

Naja meine Frage hätte sich damit erledigt.
Ich danke jeden sehr wer mir weitergeholfen hat.
Mein Gehäuse ist in Ornung.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten