• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Canon auf gestohlene Ware überprüfen - wie?

Das ist ja wohl die logische Schlussfolgerung.


Für mich nur eine Spekulation :rolleyes:
Aber das wird er sicher selbst beantworten können :D

LG.powerfrau
 
Ich bin etwas verunsichert:

Wenn man nun Kamera(s)/Objektiv(e) bei Canon registriert, bringt das überhaupt nichts zu unserem Thema?

Falls dem so ist: Kann da auch jede Seriennummer mehrmals registriert werden?
 
Ich bin etwas verunsichert:

Wenn man nun Kamera(s)/Objektiv(e) bei Canon registriert, bringt das überhaupt nichts zu unserem Thema?

Falls dem so ist: Kann da auch jede Seriennummer mehrmals registriert werden?

falls Du damit CPS meinst, ja, man kann auch mehrfach registrieren...man bekommt jedoch einen Hinweis, dass dieses schon registriert ist. sonst nichts.
 
Ganz klare Antwort: Wer keine Rechnung aufweisen kann, hat ohnehin etwas zu verbergen.

selten so eine Schwachsinn gelesen...

ich kenne genug, die nach Ablauf von Garantie oder Gewährleistung Ihre Belege wegschmeissen.

Bei Kleinigkeiten mache ich as auch.

Wenn mir dann jemand bei einem Verkauf dieser Ware etwas illegales unterstellt ... am besten lachen und umdrehen, denn sonst müsste ich ordentlich sauer werden.

Aber, ja, es gibt auch Menschen, die jedem anderen nur negatives unterstellen.

BZW: wenn ich von einem Bekannten oder einer anderen vertrauenswürdigen Person etwas kaufe {und diese Ware nicht mehr ganz neu ist} habe ich noch nie nach einer Rechnung gefragt ... wenn ich diese Ware anschliessend hier verkaufe bin ich in Deinen Augen also Kriminell bzw habe etwas zu verbergen????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte der Anbieter eine Rechnung, gäbe es für TE keinen Zweifel am rechtmäßigen Erwerb.
Rechnungen sind schnell gedruckt, wenn er es ernst meint müsste er schon die Echtheit der Rechnung prüfen und zumindest beim Händler nachfragen.

Je nach Level der Paranoia steht natürlich auch noch der Händler zur Überprüfung, denn der könnte ja eventuell nebenbei ein bisschen Geschäft mit erfundenen Rechnungen machen.
Schlimm wirds nur dann wenn der mutmassliche Hehler so intelligent war die Rechnung eines Geschäftes zu fälschen welches nichtmehr existiert.
Das Böse ist ja bekanntlich immer und Überall. ;).

Btw. ich hab für einige Teile meiner Ausrüstung auch keine Rechnungen mehr, speziell bei den günstigeren, nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung mit normalem Papierkram mitentsorgt.
Wenn mir jemand im Voraus schon unterstellt ein Hehler zu sein ist er als Handelspartner eh schon uninteressant.

Für die schon gebraucht erworbenen Sachen gibts zum Grossteil ebenfalls keine Rechnung - nachdem das Zeug aber 30+ Jahre alt ist kein grosses Wunder. Wenn das alles Hehler waren haben sie sich verdammt gut als Photographen getarnt.
 
Moin!

IdR. sind bei mir auch alle Kleinrechnungen (und da fallen auch Kameras, Objektive, PC, Kühlschränke, ... darunter) so sortiert, das sie nach dem Garantieablauf geordnet sind. Und alle Rg. für Alles was 2013 abgelaufen ist sind durch den Shredder. Alles andere sehe ich als beginnendes Büro-Messietum an. Außerdem gibts auch Situationen wo ich nicht nach einer Rg. fragen würde ... z.B. ist meine 1/2-jährige 60d auch ohne Rg. weggegangen, kann ja schlecht zur Familie sagen "Ich brauch mal die Rg., ich will euer Geschenk verscheuern!" ;-)

Insofern, wer 100% sicher gehen will soll zu einer der großen Technikketten gehen (der Fotofachhändler um die Ecke ist bestimmt ein Hehler, kann ja keiner überwachen ;-) ) und sich da was Neues kaufen ...

Gruß Jan
 
... wenn ich diese Ware anschliessend hier verkaufe bin ich in Deinen Augen also Kriminell bzw habe etwas zu verbergen????
Kannst Du Dir vorstellen, dass es genügend andere Gründe gibt? Wenn Du von einer neuwertig aussehenden Kamera keine Rechnung an irgend einer Grenze in dieser Welt hättest, dann würdest Du Zoll + Mwst. bezahlen. Ich wurde nicht nur 1x danach gefragt. Dann habe ich auch das Beispiel gebracht, dass Du kommerziell genutzte Ware kaufst, was nicht offensichtlich werden soll usw. Wer dies aber nicht möchte, fragt nach einer Rechnung. Das wäre z. B. auch nicht mein Fall.

Also bitte, das ist nur meine Meinung. Du kannst machen, was Du persönlich für richtig hältst. Ich bezeichne dies als naiv. Ja, und Kleinrechnungen werden bei mir auch aussortiert, aber nicht vom teuren Equipment. Beim 18-55 wäre es mir übrigens auch fast egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in so einem Fall einmal nachgefragt, ob ich im Zusammenhhang mit dem Kaufvertrag ein Foto (In RAW) vom Verkäuferperso schießen darf. Wenn du dann eine Zusage bekommst, kannst du entweder recht entspannt kaufen oder paranoid trotzdem ablehnen, weil ja auch der Perso eine Fälschung sein kann!

Gruß und alles Gute!

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Datenbank für gestohlene Body u.Objektive bei Canon Nur die sich bei Cps Regstrieren haben lassen von der Ausrüstung.Und da taucht die Sie vielleicht nur auf wenn Sie Kaputt ist.Rechnung und Kassenbon sind das richtige und Unterschrift vom Camerabesitzer das er das auch ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten