juergen-wall
Themenersteller
Hallo!
Wie der Titel bereits sagt, würde ich gerne wissen, wie und wo genau ihr bei Canon die Seriennummer überprüft, um sicherzustellen, dass man keine geklaute Ware kauft?
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe über Ebay-Kleinanzeigen ein supergutes Angebot für eine quasi neue 7D bekommen. Der Verkäufer klingt am Telefon sehr seriös, ich könnte die Kamera jederzeit abholen und die Seriennummer hat er mir auch mitgeteilt. Als ich nun gestern beim Canon Kundenservice (069 / 29 99 36 80) angerufen habe, um zu fragen, ob die Kamera vielleicht als geklaut vermerkt wurde, tat die Dame am Telefon so, als ob ich der erste Kunde wäre, der jemals mit so einem Anliegen anrufen würde. Sie sagte mir, wenn überhaupt dürfte man nur Ermittlungsbehörden diese Informationen preisgeben, es gebe aber grundsätzlich keine Datenbank mit gestohlener Ware. Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe hier im Forum jetzt schon einige Male gelesen, dass User sich bei Canon erkundigen. Nur wo und wie?
Sonnige Grüße und vielen Dank,
Jürgen
Wie der Titel bereits sagt, würde ich gerne wissen, wie und wo genau ihr bei Canon die Seriennummer überprüft, um sicherzustellen, dass man keine geklaute Ware kauft?
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe über Ebay-Kleinanzeigen ein supergutes Angebot für eine quasi neue 7D bekommen. Der Verkäufer klingt am Telefon sehr seriös, ich könnte die Kamera jederzeit abholen und die Seriennummer hat er mir auch mitgeteilt. Als ich nun gestern beim Canon Kundenservice (069 / 29 99 36 80) angerufen habe, um zu fragen, ob die Kamera vielleicht als geklaut vermerkt wurde, tat die Dame am Telefon so, als ob ich der erste Kunde wäre, der jemals mit so einem Anliegen anrufen würde. Sie sagte mir, wenn überhaupt dürfte man nur Ermittlungsbehörden diese Informationen preisgeben, es gebe aber grundsätzlich keine Datenbank mit gestohlener Ware. Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe hier im Forum jetzt schon einige Male gelesen, dass User sich bei Canon erkundigen. Nur wo und wie?
Sonnige Grüße und vielen Dank,
Jürgen