*Horst*
Themenersteller
Ende April durfte ich im Gebäude der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg fotografieren.
Das 2013 fertiggestellte außergewöhnliche Gebäude stammt aus der Feder des international tätigen Berliner Architektenbüros Sauerbruch Hutton, welches u. a. für seine farbenfrohen Fassaden bekannt ist.
"Das Gebäude setzt sich aus einem Hochhaus mit zwei Seitenflügeln zusammen, deren geschwungene Form die große Baumasse rhythmisiert und es in den kleinteiligeren Maßstab der Umgebung einbindet. In sieben einzelne „Häuser“ gegliedert, öffnen sich die Seitenflügel zum Außenraum mit Bereichen für Ausstellungen, Gastronomie und begrünten Terrassen...
...Die Büros sind über zwei interne „Straßen“ angebunden, an denen je Haus ein tagesbelichtetes Atrium aufgereiht ist, das eine interne vertikale Erschließung ermöglicht."
[/QUOTE]
Das 2013 fertiggestellte außergewöhnliche Gebäude stammt aus der Feder des international tätigen Berliner Architektenbüros Sauerbruch Hutton, welches u. a. für seine farbenfrohen Fassaden bekannt ist.
"Das Gebäude setzt sich aus einem Hochhaus mit zwei Seitenflügeln zusammen, deren geschwungene Form die große Baumasse rhythmisiert und es in den kleinteiligeren Maßstab der Umgebung einbindet. In sieben einzelne „Häuser“ gegliedert, öffnen sich die Seitenflügel zum Außenraum mit Bereichen für Ausstellungen, Gastronomie und begrünten Terrassen...
...Die Büros sind über zwei interne „Straßen“ angebunden, an denen je Haus ein tagesbelichtetes Atrium aufgereiht ist, das eine interne vertikale Erschließung ermöglicht."








[/QUOTE]