Gast_308519
Guest
Hallo,
ich hätte da noch eine Bildungsfrage.
Gibt es einen (einigermassen einfach) formelmäßig ausdrückbaren Zusammenhang zwischen Durchmesser und Auflagemass eines Bajonetts und der maximal erzielbaren Lichtstärke bei einem Objektiv einer bestimmten Brennweite?
Einerseits könnte ich mir das vorstellen, andererseits lenken ja nun die Linsen die Lichtstrahlen um und rein theoretisch könnte man doch ziemlich Teile bauen, die halt alles auf den Sensor lenken, oder?
Als Beispiel:
Auflagemass 45,46mm; Innendurchmesser 44 mm.
Brennweite 85mm.
Ideen?
ich hätte da noch eine Bildungsfrage.

Gibt es einen (einigermassen einfach) formelmäßig ausdrückbaren Zusammenhang zwischen Durchmesser und Auflagemass eines Bajonetts und der maximal erzielbaren Lichtstärke bei einem Objektiv einer bestimmten Brennweite?
Einerseits könnte ich mir das vorstellen, andererseits lenken ja nun die Linsen die Lichtstrahlen um und rein theoretisch könnte man doch ziemlich Teile bauen, die halt alles auf den Sensor lenken, oder?

Als Beispiel:
Auflagemass 45,46mm; Innendurchmesser 44 mm.
Brennweite 85mm.
Ideen?