• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beginner mit 550D

Privillege550

Themenersteller
Abend Zusammen,

habe mir heute endlich nach langer Zeit die Canon 550D mit EFS 18-55mm gekauft. Habe bisher nur mit Digicams fotografiert und möchte mich jetzt mehr in die Materie vertiefen.

Hab jetzt keine bestimmten Vorstellungen, zu welchem Anlass Fotos gemacht werden. Werde die Kamera viel auf Urlaubsreisen verwenden, u.a. Portraitfotos, Architektur, Landschaften, Night Shots ...

Um auch mit den 550D gut vertraut zu werden, würde ich mich um Tipps und Tricks freuen. Eventuell auch gewisse Nachschlagewerke, Tutorials, etc.

Besten Dank im Voraus

Privillege550
 
Mit der Bedienungsanleitung habe ich heute schon brav angefangen. Ist sehr detailliert und einfach beschrieben. Werde mich auf alle fälle mal an alle funktionen der kamera herantasten und mit dem objektiv vertraut machen.

Kann man denn eigetnlich von diesem Objektiv viel erwarten?
 
Willkommen in der Dslr Welt ;)

Zusätzlich zum bereits erwähnten Lehrgang kann ich noch diesen empfehlen. http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.php

Wenn du eher ein Typ bist der ein Buch braucht, kann ich dir John Hedgecoe neue große Fotoschule empfehlen. Vom ersten Internetlink, gibts allerdings auch eines das man erwerben kann.


Ob du von dem Objektiv viel erwarten kannst hängt von dir ab, welche Anforderungen du an so ein Objektiv stellst. Das Kit Objektiv ist ansich ein gutes bzw wirst du um den Preis nichts besseres bekommen. Zum Anfangen reicht es mal, später wirst du wahrscheinlich eh schon eher merken was du brauchst und dich durch die vielen Objektiv und Bilderthreads in diesem Forum wühlen ;)
 
Mal ne kurze Anschlussfrage dazu. Wird die BDA der 550D eigentlich als Hardcopy von Canon beigefügt oder muss man sich die - wie bei der SX1 IS - von der CD ausdrucken?

Gruß,

Thorsten
 
Ich weiß es von der 550D nicht positiv, aber bisher hat Canon den Kameras schon eine gedruckte Bedienungsanleitung beigelegt.

Ich kann empfehlen, die Bedienungsanleitung nicht nur zu lesen, sondern jede beschriebene Funktion immer auch gleich praktisch ausprobieren. Es bleibt viel besser hängen und zeigt auch gleich, wie sich die jeweilige Einstellung auf das Bild auswirkt.



Cheers!
 
Kann man denn eigetnlich von diesem Objektiv viel erwarten?

Hi,
was das Erlernen von Fotografie betrifft, halte ich "learning by doing" stets für die beste Lösung, das Lesen von Büchern nur das zweitbeste. Ich schlage dann in der Anleitung nach, wenn ich was Bestimmtes suche und nicht finde. Echtes Interesse an der Sache und Neugier bringt da mehr als das, was ein anderer geschrieben hat.

Das Objektiv ist halt erstmal ok zum Ausprobieren. Am besten, du findest selbst heraus, ob es dir reicht: Von der Geschwindigkeit (AF) her, der Lichtstärke, der Schärfe bzw. dem Detailreichtum, dem Kontrast und der Farbwiedergabe. Das sind alles Punkte, wo du u.U. Abstriche machen musst. Die 550d hat eine sehr hohe Pixeldichte, das stellt hohe Anforderungen an Objektive, die ein Kitobjektiv für unter 100 Euro sicher nicht voll erfüllen kann.

Gruß
bernhard
 
Ich finde beim Erlernen neuer Fähigkeiten eine Vorgehensweise in mehreren Schritten am effektivsten.

Im konkreten Fall:

1. Das Handbuch durchlesen und die Funktionen gleich mal durchprobieren.

2. Am Ende von Abschnitten nochmal kurz durchsehen, ob man sich die wichtigen Punkte gemerkt hat.

3. Wenn man den wesentlich Teil durch hat, nochmal alles durchsehen und falls notwendig, wichtige Punke nochmal lesen/probieren.

4. Danach dann mal raus (kann man auch schon zwischendurch machen) und versuchen, möglichst schöne Fotos zu machen, falls ein Problem oder eine Frage auftaucht, kurz im Handbuch nachlesen oder dann am Abend in Ruhe nachschlagen.

5. Bilder am Computer ansehen und vergleichen, was gut aussieht. Eventuell auch mit den Programmen besser auseinandersetzen.

6. Wenn das alles gut klappt, dann will man sich vielleicht noch Zubehör kaufen (Blitzlicht, Stativ, Objektive), wenn man bezüglich Bildgestaltung usw. Tipps braucht, dann ein entsprechendes Buch kaufen und auch wieder stufenweise lesen und selbst probieren.

So klappt das recht effektiv, dass es natürlich nicht von heute auf morgen geht, sollte aber auch klar sein.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten