cubedriver
Themenersteller
Moin,
zum Geburtstag gab's ein Manfrotto MT190XPRO3 und jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Kugelkopf dafür (bis 100 Euro). Draufgeschnallt wird lediglich eine Panasonic LX-7 inkl. Blitz, später aber sicher auch mal eine DSLR.
Jetzt durchforste ich diverse Produkte und stelle fest, dass fast alle Systeme einen "Schraubverschluss" für die Schnellwechselplatte besitzen (zB. Sirui K-20X).
Ich hatte mal ein paar Tage ein Stativ mit einem solchen Kopf (Togopod Patrick) in gebrauch und fand das ganze gedrehe, bis der Kopf sich abnehmen lässt / gespant war doch sehr unkomfortabel.
Als unerfahrener User fallen mir spontan die "Schnappverschlüsse" ein, welche ich echt praktisch finde, weil "reinklicken -> hält" für mich einfach praktischer klingt. (Arca Swiss Flip Lock).
Jetzt finde ich ein solches System aber nur an Billigköpfen oder Markins / Arca, die weit über meinem Budget liegen.
Frage ist nun: Ist der "Schnappverschluss" einfach schlecht und wird daher nicht eingesetzt oder woher kommt das und gibt es noch andere Hersteller, die sowas produzieren.
In der engen Auswahl hab ich aktuell den Manfrotto BHQ2 mit einem solchen Schnapper. Sollte es aber begründete Argumente für einen "Schraubverschluss" geben, lasse ich mich sicher gern überzeugen.
Ich hab auch nichts gegen gebrauchte Köpfe, sollten aber auch im Budget liegen (ich kenne da leider keine Modelle, die brauchbar sind)
Vielen Dank schonmal für das Feedback!
Patrick
zum Geburtstag gab's ein Manfrotto MT190XPRO3 und jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Kugelkopf dafür (bis 100 Euro). Draufgeschnallt wird lediglich eine Panasonic LX-7 inkl. Blitz, später aber sicher auch mal eine DSLR.
Jetzt durchforste ich diverse Produkte und stelle fest, dass fast alle Systeme einen "Schraubverschluss" für die Schnellwechselplatte besitzen (zB. Sirui K-20X).
Ich hatte mal ein paar Tage ein Stativ mit einem solchen Kopf (Togopod Patrick) in gebrauch und fand das ganze gedrehe, bis der Kopf sich abnehmen lässt / gespant war doch sehr unkomfortabel.
Als unerfahrener User fallen mir spontan die "Schnappverschlüsse" ein, welche ich echt praktisch finde, weil "reinklicken -> hält" für mich einfach praktischer klingt. (Arca Swiss Flip Lock).
Jetzt finde ich ein solches System aber nur an Billigköpfen oder Markins / Arca, die weit über meinem Budget liegen.
Frage ist nun: Ist der "Schnappverschluss" einfach schlecht und wird daher nicht eingesetzt oder woher kommt das und gibt es noch andere Hersteller, die sowas produzieren.
In der engen Auswahl hab ich aktuell den Manfrotto BHQ2 mit einem solchen Schnapper. Sollte es aber begründete Argumente für einen "Schraubverschluss" geben, lasse ich mich sicher gern überzeugen.
Ich hab auch nichts gegen gebrauchte Köpfe, sollten aber auch im Budget liegen (ich kenne da leider keine Modelle, die brauchbar sind)
Vielen Dank schonmal für das Feedback!

Patrick