Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie erging es euch beim Test
Ich hatte 3 Falsch.
Hätte nicht gedacht das das Tamron so sehr nahe am GM liegt
LG
DiDi
Der Unterschied ist aber nur beim Neukauf so deutlich. Kauft man gebraucht sind es "nur" 600€Für mich war der Unterschied nicht den Mehrpreis von 1200€ wert..
Fragen wir doch mal so.
Sind die 1200 Euro Mehrkosten okay, weil das GM folgendes bietet:
• ein edles Metallgehäuse statt Plastiklook (Gewicht ��),
• 24 mm statt nur 28 mm Brennweite (5 mm am anderen Ende sind leichter zu verschmerzen, 24 erfordern jedoch eine aufwendigere Optik)
• Schärfere Offenblende (deswegen nimmt man ja ein 2.8er)
• Schärfere Ränder (Im Zentrum ist sogar das Kit-Zoom scharf)
• Schnelleren Autofokus
• Objektivtasten
• Schöneres Bokeh
Insgesamt ist 24-70 das beste Zoom in dieser Rage für E-Mount. Qualität hat ihren Preis und man kann es sich leisten oder nicht. Das war schon immer so, außer bei Bio-Lebensmitteln.
und 24-70/ 2.8er sind auch bei Tamron über 900 g schwer, das hat schon seinen Grund. Also auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (egal ob Bio oder nicht)![]()
Wie kommst du darauf das man Zwiebelringe, Katzenaugen und allgemein Bokehunterschiede nur in der 100% Ansicht sieht?
Auch kenne ich außer Fotografen niemanden, der ein Bild danach beurteilt, ob das Bokeh auch in 100%-Ansicht frei von Zwiebelringen, Rändern oder Katzenaugen-Formen ist![]()
Da geb ich dir völlig recht.
Ich glaube meiner Familie oder meinen Freunden fällt das gar nicht auf bzw. es ist ihnen pupsegal
Aber jeder tickt halt anderes.
Wenn man sich bei den Bildern ärgert weil man weiß das es noch ein bisschen besser geht? Wieviel es es einem Wert?
Dem einen viel und dem anderen halt nicht.
Aber wie schon gesagt.... besser geht immer.
.... Auch kenne ich außer Fotografen niemanden, der ein Bild danach beurteilt, ob das Bokeh auch in 100%-Ansicht frei von Zwiebelringen, Rändern oder Katzenaugen-Formen ist
...deswegen aber der Kauf des viel teureren Sonys lohnt, wage ich zu bezweifeln.