• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beelitz - Badehaus für Männer

  • Themenersteller Themenersteller Gast_194809
  • Erstellt am Erstellt am
Wirklich klasse Bilder, vor allem das Erste. Und dein Model mit dieser Klamotte ist auch ein wahrer Augenschmaus.

Perfekt gemacht! :top:
 
Ich finde die Fotos sehr langweilig, von der Umgebung, der Posen und dem Licht. Das kann man wirklich besser machen.
 
Warum geht man eigentlich noch nach Beelitz, die Location ist doch total totfotografiert. Deswegen sehen alle Bilder die man von dort sieht irgendwie auch immer gleich aus, egal wie man die nun konkret umsetzt. genau an der Stelle haben sicher schon 100 andere Leute weis-gott-was geshootet. ist das Bequemlichkeit, ich verstehe das nämlich nicht.

LG
Boris
 
@ alle : danke euch für euer lob und eure meinung!

@ schmerzenreich: yepp - wenn du das so siehst, ist das so. falls du der "man" bist, der das besser machen kann, dann bin ich schon gespannt auf die ergebnisse :-)


@ boris: mag ja sein dass andere beelitz schon "totfotografiert" haben - ich noch nicht....und was andere für locations schon abgeknipst haben oder nicht, interessiert mich herzlich wenig.....und verstehen musst du das ja nicht, ich verstehe auch so maches nicht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum geht man eigentlich noch nach Beelitz, die Location ist doch total totfotografiert. Deswegen sehen alle Bilder die man von dort sieht irgendwie auch immer gleich aus, egal wie man die nun konkret umsetzt. genau an der Stelle haben sicher schon 100 andere Leute weis-gott-was geshootet.
genau, 100 andere haben schon weiß-gott-was fotografiert.
und genau das macht es ja so schwer noch mal eine schüppe aufzulegen.
die örtlichkeit macht sicherlich einen grossen teil des reizes aus, aber den grösseren teil macht meineserachtens die perle, der fummel die belichtung, nacharbeit usw. aus.
zumindest sehe ich das so.

im/am wasser/see/meer haben sicherlich auch schon tausende fotografinnen und fotografen ihr glück versucht.
manche finden DIE aufnahme, und manche fabrizieren 0/8/15 ware (so wie ich).
aber deshalb kein bild mehr am wasser zu machen... :confused:

das selbe gilt für nahezu alle örtlichkeiten. dann kann man das bewusste fotografieren komplett lassen und nur noch schnappschüsse hier einstellen!

lg
olaf
 
genau, 100 andere haben schon weiß-gott-was fotografiert.
und genau das macht es ja so schwer noch mal eine schüppe aufzulegen.
die örtlichkeit macht sicherlich einen grossen teil des reizes aus, aber den grösseren teil macht meineserachtens die perle, der fummel die belichtung, nacharbeit usw. aus.
zumindest sehe ich das so.

im/am wasser/see/meer haben sicherlich auch schon tausende fotografinnen und fotografen ihr glück versucht.
manche finden DIE aufnahme, und manche fabrizieren 0/8/15 ware (so wie ich).
aber deshalb kein bild mehr am wasser zu machen... :confused:

das selbe gilt für nahezu alle örtlichkeiten. dann kann man das bewusste fotografieren komplett lassen und nur noch schnappschüsse hier einstellen!

lg
olaf

Ok,.. dann mach den Schnitt um das Hauptmotiv enger und Du hast eine andere Gewichtung zur Location hin. Es geht nicht darum, nicht mehr am Meer, auf der Wiese, oder sonst wo, an einer Abstrakten !ortlichkeit Bilder zu machen, sondern mir geht es um das Konkrete, und was dann damit mitschwingt. Klar ist Beelitz optisch anders zu werten, als der Eifelturm im Hintergrund, der wiederum recht abstrakt ist.

Gruss
Boris
 
Ok,.. dann mach den Schnitt um das Hauptmotiv enger und Du hast eine andere Gewichtung zur Location hin.
in dem fall ist, zumindest für mich, gerade das fenster mit ein i-tüpfelchen.
und wenn man es enger beschneiden würde, so kann man es auch gleich im studio machen.

habe gerade deine heimseite quergeguckt. bilder von mädels auf treppen gibt es wie sand am meer, ich finde deine trotzdem gut.
da ist die treppe dann genau das kleine aber feine i-tüpfelchen zum rest des bildes.

...und was dann damit mitschwingt.
ich denke mal, diese meinung kommt von einer gewissen betriebsblindheit.
für mich als beelitz-nicht-kenner schwingt da überhaupt nichts mit, das ist einfach ein tolles bild wo alles zusammen passt.
so wird es wohl der überwiegenden anzahl der betrachter gehen.

wenn du dort ein-, und ausgehst, kann ich deine meinung verstehen.
dann hast du die örtlichkeit satt.
DAS gilt dann aber nur für dich!


lg
olaf
 
...

...und was dann damit mitschwingt.

ich denke mal, diese meinung kommt von einer gewissen betriebsblindheit.
für mich als beelitz-nicht-kenner schwingt da überhaupt nichts mit, das ist einfach ein tolles bild wo alles zusammen passt.
so wird es wohl der überwiegenden anzahl der betrachter gehen.

wenn du dort ein-, und ausgehst, kann ich deine meinung verstehen.
dann hast du die örtlichkeit satt.
DAS gilt dann aber nur für dich!


lg
olaf

Woraus ziehst Du da Betriebsblindheit? ich hab ja geschrieben, es geht um das Konkrete, und das Abstrakte bei einer Location, wenn man eine ocation nicht kennt, ist das schwierig, weil man unbefangener ist, man hat dann nicht einen Kontezt zur Verfügung.

Sicher gibt es tausende Bilder von Mädchen auf einer treppe, ebenso wie Mädchen vor dem Eifelturm. Es ist aber die Frage, ist die Location konkret zum Bild in Bezug, oder ist sie abstrakt. Was macht das am Bild aus, und wird durch das eine, wie auch das andere nicht eine Fremdprägung bei betrachter zu dominant, und wenn ja, oder nein, will man das.

Beispiel.

ich kann jemanden vor den Eifelturm stellen, und zwar auf verscheidneste Weise, dominater, erkennbarer, dezent, teilhaft,... jenachdem bewirke ich etwas, weil ich immer davon ausgehen muss, er ist identifizierbar und "schwingt" bei der Erfassung des Bildes mit.

Vom eigentlichen Thema, das ich aber mit dem Posting aufgeworfen habe, warum diese Location immer noch so beliebt ist, obwohl sich da die Leute ja wohl schon gegenseitig auf die Füsse treten sind wir dann aber recht weit weggekommen, und bei allgemeinen Rezeptionstheorien angekommen.

LG
Boris
 
Das könnte auch sonst wo sein! Der Flair von Beelitz kommt nicht mal ansatzweise rüber. Die Pose des Models überzeugt mich irgendwie auch nicht. Außerdem verliert sich das Model in der düsteren Halle. Das Format wird vom Motiv nicht ausgeschöpft. Die Schuhe passen weder zur Location und noch weniger zum Kleid finde ich. Aber das Kleid lässt sich verwenden, der Rest eher weniger für meinen Geschmack.


Christian
 
:) ... interessant hier, hier bleib ich :top:
nee, geh fotografieren, da kommen jovle sachen bei heraus.


@bsm
"warum diese Location immer noch so beliebt ist, obwohl sich da die Leute ja wohl schon gegenseitig auf die Füsse treten " = deine betriebsblindheit bzw. empfindung.

ich kenne die örtlichkeit nicht, und ich bin der überzeugung das der grösste teil der hier anwesenden noch nicht da war, um sich gegenseitig auf die füsse zu treten.
ist auch unerheblich, da die örtlichkeit, wie schon geschrieben, nur ein weiteres i-tüpfelchen darstellt.
das ganze ist aber auch eine müssige diskussion.
der eine macht sich halt kurz vorher gedanken, und knippst.
der andere überlegt tagelang, bringt alles in zusammenhang, betrachtet das ganze noch auf einer intellektuellen ebene und knippst dann.
wenn beides schön anzusehen ist, ist es mir persönlich wurscht wie das ganze entstanden ist.
ja ja ich weiß, ich bin nen assi der sich einfach nur ohne viel gedanken nen bild anguckt.
aber so leute wie mich muss es ja auch geben. :ugly:

lg
olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten