• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienung LX3 - bin ich blöd!

Das heißt: Ich möcht auf Automatik stellen und der Kamera befehlen gehe nicht über Iso 200 - ich glaube das geht nicht.

High ISO auf 200 – fertig.
Sollte in P/S/M/A funktioniern.
 
Heisst ja auch "MAX ISO-Wert", unter Menu/Set.

Zuvor aber "Menu/Set" > Intellig. ISO auf "ON"!
Sonst kann man die "MAX ISO" nicht aktivieren.:top:

Sorry, das ist Unsinn!

Intellig. ISO kann aus sein, man muss lediglich ISO Auto einstellen und kann dann den max. ISO Wert begrenzen.

Wo der Unterschied zwischen Intellig. ISO und Auto ISO ist, ist mir allerdings auch nicht klar. Mir fällt jedenfalls keiner auf.
 
Sorry, das ist Unsinn!

Intellig. ISO kann aus sein, man muss lediglich ISO Auto einstellen und kann dann den max. ISO Wert begrenzen.

Wo der Unterschied zwischen Intellig. ISO und Auto ISO ist, ist mir allerdings auch nicht klar. Mir fällt jedenfalls keiner auf.

Frankie, nicht lediglich sondern "oder".
"ISO Auto" oder "Intellig. ISO" muss aktiviert sein, um "ISO MAX" anwählen zu können. :top:

"Unsinn" ist ein recht hartes Urteil dafür.
 
so, habs nun auch eingestellt.
man kann iso auf intelligent iso on (max 400/ hauptmenü) einstellen
oder auf of stellen. in dem moment wo man auf of schaltet
wird wieder der iso-festwert aktiv (gleich daneben/ im quickmenü).

ich glaub' wir haben hier den tips & tricks thread. :)
 
Frankie, nicht lediglich sondern "oder".
"ISO Auto" oder "Intellig. ISO" muss aktiviert sein, um "ISO MAX" anwählen zu können. :top:

"Unsinn" ist ein recht hartes Urteil dafür.

Stimmt, sorry! Falsch, nicht ganz richtig oder so ähnlich hätte genügt :)

Unterschied zwischen Auto und Intelligent ISO könnte übrigens sein, dass die LX3 sich bei Auto lediglich an Verschlusszeit und Brennweite orientiert, bei I. aber zusätzlich Parameter wie Wackeln der Kamera und/oder Bewegung des Motivs mit einbezieht. Intelligent ISO wäre damit auch wirklich die intelligentere Wahl :)
 
Intelligent ISO ist meine ich aus der Beschreibung im Netz zu erinnern auch die unterschiedliche ISO in dunklen und hellen Bildbereichen.

Für HighISO mit 3200 gibt es ein Motivprogramm!
 
Intelligent ISO ist meine ich aus der Beschreibung im Netz zu erinnern auch die unterschiedliche ISO in dunklen und hellen Bildbereichen.

Die intelligente Belichtung arbeitet anscheinend so. Bei gleichbleibenden Belichtungsdaten wird der ISO Wert z.B. von 80 auf 125 angehoben, um dunkle Bildteile aufzuhellen. Die hellen Bildteile sollten dagegen unverändert bleiben.
 
Die intelligente Belichtung arbeitet anscheinend so. Bei gleichbleibenden Belichtungsdaten wird der ISO Wert z.B. von 80 auf 125 angehoben, um dunkle Bildteile aufzuhellen. Die hellen Bildteile sollten dagegen unverändert bleiben.
Das kann nicht so funktionieren - entweder verändert sich alles oder nix ;) scheint mir eher ein Algorithmus zum Schatten aufhellen in der .JPG Engine zu sein, oder?
 
Ich hatte schon beim gleichen Motiv wie beschrieben, identische Bel. Daten trotz leichter ISO Erhöhung. Wie das intern verarbeitet wird, weiß ich auch nicht. Denkbar wäre, dass das Bild zunächst insgesamt durch die ISO Erhöhung aufgehellt wird, die Mitten und Lichter dann intern aber wieder um diesen Wert abgesenkt werden. Ist aber reine Spekulation.
 
Noch ein Nachtrag, um gute jpg's direkt aus der Cam zu erhalten, kann die Funktion schon nützlich sein. ISO125 ist nur ein minimaler Unterschied zu ISO80 und wenn Du später aufhellst, machst Du ja eigentlich auch nichts anderes. Dass RAW natürlich die Optimallösung ist, ist klar.
 
:ugly:
Mach alle Einstellungen, die Du speichern mächtest, u.a. das Einstellrad auf S oder A.
Dann gehst ins Menü auf den Schrauben schlüssel, Seite 2 Ben.einst.spch., Pfeil nach rechts, Speicherort auswählen, C1 ...... und dann speichern.

Voila.

muß ich da noch irgendwie die sprache extra auf deutsch stellen? habe da alles in französisch. :angel:
sehe kein land um in C1 was zu speichern. :mad:

hat sich erledigt: gefunden :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
schon wieder taucht ein Problem auf:
Nachdem ich auf meiner neuen LUMIX die ersten Bilder geschossen habe,wollte ich mir diese am PC mittels Chipkarte ansehen.
Bei meiner alten Kamera funktionierte das ganz einfach,Karte reingesteckt,Symbol wurde im Arbeitsplatz farbig dargestellt und es konnte losgehen.
Heute habe ich den Chip eingelegt und nichts passierte,wurde einfach nicht erkannt.Danach habe ich es mit dem USB-Kabel versucht, damit konnte ich die Fotos auf meinen PC speichern.
Die Speicherkarte: SanDisc Extreme III SDHC 4GB SD
Bei dem Prozedere hat es sogar meine Funkmaus außer Gefecht gesetzt,sie funktioniert seitdem nicht mehr.
Ich hoffe die Profis können mir mit meinem Problem mit einem Tipp behilflich sein ?
MiouMiou
 
Hallo MiouMiou,

kann es evtl. sein das Dein Kartenleser schon etwas älter ist und keine SDHC Karten verträgt? War bei mir so, konnte mir dann erstmal einen neuen Kartenleser besorgen.
Wenn Du die LX3 direkt via USB an den PC anschliesst, funktioniert es aber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten