• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienung D200

saroman schrieb:
Also dann haben 4 Leute einfach null Ahnung und sollten die Finger weg lassen. Selten solch ein blödsinn gelesen.

Ob die Bedienung viel besser ist als bei Canon ist Geschmackssache ich habe von der EOS 30D zur D200 wegen der Gehäusewertigkeit und Bedienung gewechselt

Und ehe man über irgend ein Produkt solchen Blödsinn schreibt sollte man sich damit beschäftigen und nicht " Ich hab grad mal im ... befingert "

Ist dieser Thread wirklich ernst gemeint?? Die D200 war für mich die erste bezahlbare Kamera seit langem, die wirklich intuitiv und schnell zu bedienen war. Gerade die Umstellung der Funktionen mit Knöpfen und Schaltern ist ja ein riesen Vorteil gegenüber z.B. der D70 oder D50.
Das Handbuch hab ich echt nur zu Hause, weils dazu war, aber wirklich gebraucht habe ich es selten...

Wie sich ein Verkäufer daran schwer tun kann ist mir absolut unverständlich...
 
alex.muc schrieb:
Salve,

ich war heute im Jupiter und habe einmal die D200 näher unter die Lupe genommen. Derzeit phote ich mit der D50. Mein Eindruck: eine Menge Hebel und Knöpfe, mit denen keiner so richtig etwas anfangen kann. Und, um ehrlich zu sein, die Lust auf Nikon ist mir dabei etwas vergangen. Von "Intuition" kann bei der Kamera keinesfalls die Rede sein. Drei Mitarbeiter und meine Wenigkeit haben versucht die Kamera zum Serienbildmodus zu überreden - keine Chance. Klick. Geht gar nicht.

Wie sind eure Eindrücke und Erfahrungen mit der Bedienung? Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl (als Nikon-Freund), dass die Canon 30 D hier mehr Simplizität bzw. Bedienungskomfort zu offerieren hat. Täusche ich mich?

Ich sehe das genauso wie Du. Ich mußte mir die D200 auch erklären lassen. Also eine 30D finde ich sehr viel einfacher zu bedienen. Auch eine Nikon D70 finde ich einfacher. Aber ich denke wenn man mal bissl damit fotografiert hat wird man die Einstellungen irgendwann schnell drauf haben.
Aber das war für mich auch einer der Gründe warum ich bei Canon gelandet bin, ich finde einfach das Bedienkonzept von Canon besser.
 
-Silvax- schrieb:
Ich sehe das genauso wie Du. Ich mußte mir die D200 auch erklären lassen. Also eine 30D finde ich sehr viel einfacher zu bedienen. Auch eine Nikon D70 finde ich einfacher. Aber ich denke wenn man mal bissl damit fotografiert hat wird man die Einstellungen irgendwann schnell drauf haben.
Aber das war für mich auch einer der Gründe warum ich bei Canon gelandet bin, ich finde einfach das Bedienkonzept von Canon besser.

Ich denke, das ist sehr individuell. Ich habe analog mit Minoltas gearbeitet und bin damit recht gut klar gekommen. Mit Canon habe ich heute wie damals noch meine liebe Mühe. Obwohl mir meine Ixus eigentlich recht gut gefällt, komme ich nicht immer so gut klar damit, wenns mal schnell gehen sollte... die Canon DSLR die ich getestet habe waren auch immer ein Murks... und dann wäre eben noch Nikon, welches für mich momentan absolut das beste Bedienkonzept bei den DSLR hat... die D200 war für mich eine Erlösung
 
Dem stimme ich zu ? schlechter Verkäufer! Aber in den Elektro-Supermärkten habe ich auch selber schon sehr Schlimmes erlebt. (von ?keine Ahnung? bis hin zur lückenhaften bzw. falschen Beratung) Ohne Schulung der Verkäufer spart man halt auch ? und ich meine an der falschen Stelle.
Nur weil viele dort keine Ahnung haben auf die ?schlechte? Bedienbarkeit einer Kamera zu schließen ist
m.E. gewagt.

Ich schließe mich den Vorrednern an. Die D200 ist klasse. Natürlich gibt es viel einzustellen ? aber was willst Du: eine Kamera, die hauptsächlich im Automatik-Modus Bilder macht. Oder eine, mit der man experimentieren kann um ins Fotografieren weiter einzusteigen. die D200 ist definitiv keine Schnappschuss-Knipse.
Wenn du richtig fotografieren willst, dann sind die Knöpfe und Hebelchen klasse, denn da kann man alles fix einstellen.

Und wenn man weiß um was es sich handelt, verliert die Vielfalt an Möglichkeiten (= großer Vorteil) auch an Schrecken. Da ist wirklich keine unnötige Spielerei dabei. Es kostet halt etwas Einarbeitungszeit. Wenn man nicht bereit ist die zu investieren und gleich alles kapieren will, ist die D200 nicht die richtige Kamera für dich!
 
-Silvax- schrieb:
...Aber das war für mich auch einer der Gründe warum ich bei Canon gelandet bin, ich finde einfach das Bedienkonzept von Canon besser.
Hi Silvax,
das ist auch gut so, dass jeder seine eigene Erfahrung macht und "Seine" Cam aussucht.

Ich habe nach 12 Jahren Canon den Wechsel zur D200 "gewagt" - muss man nach den Antworten wohl schon schreiben - und mir kam das Bedienkonzept schlüssig vor. Aber da hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen, was er für "schlüssig" hält.
Ansonsten war es auch einer der Gründe für mich, in ein Fachgeschäft zu gehen. In den Supermärkten kaufe ich meinen Salat und meine Festplatte, da will und brauche ich keine Beratung, die ich dort auch meist gar nicht erhalten kann, weil sich die Verkäufer in den meisten Fällen mit dem Produkt nicht auskennen (so meine Erfahrung). Die Verkäufer wissen i.d.R. wo die meiste Marge 'drauf ist und welche Produkte massiv verkauft werden sollen. Das soll gar kein Vorwurf sein, aber wenn ich heute Kühlschränke, morgen Kaffeemaschinen und übermorgen Cam's verkaufen muss, werde ich keine detaillierten Kenntnisse über das Produkt erhalten.
Viele Grüße
Ortwin
 
Hallo Alessandro.

Ich kenne nun die D50 nicht, komme aber von den analogen Nikons (F3, F4, F5, F100, F90x ...) und einigen digitalen (D70, D100, D1X, D2H, D200) und muss sagen, dass ich überhaupt keine Umstellungsprobleme hatte.

Die Serienbildschaltung findet sich an der Stelle, wo sie schon bei der F5 (und ich glaube sogar, bei der F4) zu finden war. Dass ein Verkäufer das nicht findet, spricht Bände - allerdings nicht zu seinen Gunsten.

Ich habe bei einem Freund von mir öfter mal Gelegenheiten, aktuelle Canon-DSLRs zu befingern. Ich finde sie keineswegs intuitiver, im Gegenteil. Für mich, an Nikon gewöhnt, ist da vieles unverständlich. Das soll nicht heissen, dass man sich daran nicht gewöhnen könnte, aber logischer oder eingängiger finde ich die Canons auch nicht.

Selbst mein Vater (74 Jahre alt, reiner Analogiker, zuletzt mit F-801s) fand sich innerhalb von 10 Minuten mit der D200 zurecht - in dem Rahmen, dass er einwandfrei damit hantieren und fotografieren konnte (Zeitautomatik, AF-Meßfeld, mittenbetonte Messung ...). Alle 40+ Individualeinstellungen kannte er natürlich nicht ...

Grüße

Mattes
 
Hallo an Alessandro

Gibt es eine Hirnrissigere Idee, als eine D50 mit einer D200 zu vergleichen :)

Ich arbeite mit D100 und D200 und muss sagen, dass der Unterschied minim ist und die 200er viel innovativer zu bedienen ist.

Gruss Reto
 
ich glaub mein pferd gackert... :wall:

ich hatte auch die D50, bin dann zur D200 gewechselt... hab sie nie in der hand gehabt, sondern auf gut glück bestellt...
ausgepackt, in die hand genommen, alles sofort kapiert, und fotos gemacht
ich versteh das echt ned :rolleyes:

das mit dem einstellrad für einzel- oder serienbild ist ja eigentlich auch recht offensichtlich... und es gibt ja nicht nur CL, sondern auch CH, wo die cam dann wirklich aufdreht und 5 bilder pro sekunde rauspfeffert...

und zu den verkäufern... also das ist echt peinlich, daß die sich da nicht auskennen, noch dazu bei einem produkt, das 1500? aufwärts kostet, also die haben wohl den beruf verfehlt... :stupid:

ich bin mit ihr so zufrieden, daß ich meine D50 seitdem nicht mehr angefasst hab, die option sie als zweitbody zu behalten auch nicht wahrgenommen, sondern die kleine verkauft habe! ja, die D200 ist so gut ;)

und ach ja, eins noch: RTFM :D
 
ShadowZone schrieb:
das mit dem einstellrad für einzel- oder serienbild ist ja eigentlich auch recht offensichtlich... und es gibt ja nicht nur CL, sondern auch CH, wo die cam dann wirklich aufdreht und 5 bilder pro sekunde rauspfeffert...

Ach so, das ist so beschriftet? Langweilig. Schon meine F-301 hatte die Einstellungen "L","S" und "C". ("L" steht für "Lock" oder auch "aus" - soviel zur Intuitivität ;))

Bei der D50 im Display ist leider statt C ein lustiges Pictogramm im Display...

Ein bisserl Mühe sollte man sich dann doch geben, wenn man ein neues Gerät in die Hand nimmt. So weit scheinen die logischen Würfe alle nicht zu sein.

Und das die Verkäufer mit dem Ding nicht um konnten, naja. Mein Fotofachhändler hat dieses Problem nicht, aber der weiss auch was er verkauft. In Elektronikmärkten bin ich ja schon froh, wenn die Leute den Inhalt der Werbeprospekte aufsagen können.
 
@ all: danke für das Feedback.

Da ich zur Zeit mit der D50 arbeite, bleibt mir leider nur dieser Vergleich. Ich behaupte nicht, dass die Cam schlecht ist. Ich sage lediglich, dass ich sie nicht für "intuitiv" halte. Sicher, wenn ich mich einen halben Tag damit beschäftigen würde, wüsste ich auch, wie und vor allem für was die Knöpfe und Räder sind. Da ich die D200 gestern allerdings das erst mal in der Hand hatte, war ich enttäuscht.

Zudem: habe ich kein Interesse an Aufnahmen im Automodus. Meine Aufnahmen werden i.d.R. manuell belichtet. Ab und an auch mal im S/A-Modus. Je nach Motiv. Also bitte keine falschen Behauptungen verbreiten.

Ich werde mir in jedem Fall noch die Canon 30 D betrachten. Und dann schaun mer mal...

Saluti
Alesandro
 
alex.muc schrieb:
ich war heute im Jupiter und habe einmal die D200 näher unter die Lupe genommen. Derzeit phote ich mit der D50. Mein Eindruck: eine Menge Hebel und Knöpfe, mit denen keiner so richtig etwas anfangen kann.

Au weia.
Mit welchen Vorstellungen hast Du die Kamera in die Hand genommen?

Ich bin gerade von der D50 auf die D2H umgestiegen und habe noch am gleichen Tag, also ohne zum Doktor der D2-Nikonologie zu werden, die ersten brauchbaren Fotos gemacht. Die D200 hatte ich zugegebenermassen noch nicht in der Hand, gehe aber nicht davon aus dass sie komplizierter als eine D2H ist.

Fazit: die Standardfunktionen sind genau dort, wo sie Sinn machen, dafür brauchte es keine 5 Minuten, und für die Dinge die die D50 nicht hatte bzw. wo ich erhöhten Informationsbedarf hatte, habe ich das Handbuch mehrmals überflogen - und das wird auch noch ein paar mal passieren....
 
LGW schrieb:
Und das die Verkäufer mit dem Ding nicht um konnten, naja. Mein Fotofachhändler hat dieses Problem nicht, aber der weiss auch was er verkauft. In Elektronikmärkten bin ich ja schon froh, wenn die Leute den Inhalt der Werbeprospekte aufsagen können.

Ja, das ist halt die Nintendo Generation, die mit dreifachbelegten Modetasten besser zurecht kommt als mit 4 Hebeln.

Die D200 ist ergonomisch gut, weil alle Schalter an der logisch richtigen Stelle sitzen und man daher die Kamera blind (d.h. Auge am Sucher) bedienen kann. Bei Canon und Konsorten erfordern bereits kleine Konfigurationsänderungen das Absetzen der Kamera, weil man teilweise (siehe EOS 1) zwei Tasten zugleich drücken und dann ein Rädchen drehen muß.

Leben kann der Mensch mit beidem, da sich der Mensch bekanntlich anpaßt. Insofern ist es auch ziemlich sinnlos, Canon User nach der Nikon Egonomie zu fragen. Wenn er ein Leben lang Canon benutzt hat wird vor einer Nikon mit drei Fragezeichen am Hirnkasterl sitzen und schimpfen wie ein Rohrspatz.
 
Ich bin beeindruckt. Lauter "Superuser", die ihre Cam ohne zu studieren bedienen können... chapeau, Hut ab! Die Ergebnisse würden mich echt mal interessieren... denn nur daran kann man erkennen, wer die Cam bedienen kann und wer nicht.

Nochmals danke für eure Meinungen. Ich klinke mich hier aus da mir leider die Zeit fehlt, auf alle Beiträge einzeln einzugehen.

Viel Spaß mit der D200. Ich werde "meine" Cam sicherlich auch noch finden.

Saluti
Alesandro
 
alex.muc schrieb:
Ich bin beeindruckt. Lauter "Superuser", die ihre Cam ohne zu studieren bedienen können... chapeau, Hut ab! Die Ergebnisse würden mich echt mal interessieren... denn nur daran kann man erkennen, wer die Cam bedienen kann und wer nicht.

Nochmals danke für eure Meinungen. Ich klinke mich hier aus da mir leider die Zeit fehlt, auf alle Beiträge einzeln einzugehen.

Viel Spaß mit der D200. Ich werde "meine" Cam sicherlich auch noch finden.

Saluti
Alesandro

Sag nicht, dass ich dich nicht gewarnt hätte!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
alex.muc schrieb:
@ all: danke für das Feedback.

Da ich zur Zeit mit der D50 arbeite, bleibt mir leider nur dieser Vergleich. Ich behaupte nicht, dass die Cam schlecht ist. Ich sage lediglich, dass ich sie nicht für "intuitiv" halte. Sicher, wenn ich mich einen halben Tag damit beschäftigen würde, wüsste ich auch, wie und vor allem für was die Knöpfe und Räder sind. Da ich die D200 gestern allerdings das erst mal in der Hand hatte, war ich enttäuscht.

Zudem: habe ich kein Interesse an Aufnahmen im Automodus. Meine Aufnahmen werden i.d.R. manuell belichtet. Ab und an auch mal im S/A-Modus. Je nach Motiv. Also bitte keine falschen Behauptungen verbreiten.

Ich werde mir in jedem Fall noch die Canon 30 D betrachten. Und dann schaun mer mal...

Saluti
Alesandro


Wer hat Dir den Text eigentlich geschrieben? Das wirst Du doch wohl nicht selbst gewesen sein, denn ich glaube kaum das Du 'ne Tastatur mit 102 Tasten bedienen kannst.
 
saroman schrieb:
Also dann haben 4 Leute einfach null Ahnung und sollten die Finger weg lassen. Selten solch ein blödsinn gelesen.

Ob die Bedienung viel besser ist als bei Canon ist Geschmackssache ich habe von der EOS 30D zur D200 wegen der Gehäusewertigkeit und Bedienung gewechselt

Und ehe man über irgend ein Produkt solchen Blödsinn schreibt sollte man sich damit beschäftigen und nicht " Ich hab grad mal im ... befingert "
Dein Beitrag strotzt ja vor Arroganz!
 
So ganz allgemein:

Ich bin nicht mehr so oft hier im Forum aktiv wie früher, aber es herrscht inzwischen (wie in diesem Thread) ein Ton, dass einem die Lust vergeht hier öfter reinzuschauen. Manche verwechslen das Forum offenbar als Müllplatz um ihren angestauten Frust abzuladen. Wirklich schade.. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten