Herbert Becke
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich möchte für ein größeres Projekt meine beiden Canons (5D Mark II und 1D Mark IV) "extern" bedienen. D.h. Kamera am Boden und dann entweder über Kabel oder am liebsten kabellos. Die div. Möglichkeiten über ein
App + Handy werden im Netz recht unterschiedlich beurteilt, von "nicht praktikabel" bis "super". Und ich möchte mir nicht umsont ein neues Handy zulegen. Zur Info: Ich benötige die Funktion für mein Projekt: "bodenständig". Ich fotografiere seit einiger Zeit nur am "Boden der Tatsachen". siehe:http://www.derbecke.de/fotogalerie/bodenstaendig/index.html
Jetzt tendiere ich zu einem kleinen Pc-Tablett-PC ( 8 bis max. 10 ").
Meine Frage: wer hat damit schon Erfahrung? Funktionieret die Canon-Software, insbes. die Utilities mit der Live-View und der Kamerabedienung auch mit der Win-Version (7) eines Tablett-PC´s?
Danke schon mal für eure Rückmeldungen.
LG aus dem strahlenden München
Herbert Becke
www.derbecke.de
Ich möchte für ein größeres Projekt meine beiden Canons (5D Mark II und 1D Mark IV) "extern" bedienen. D.h. Kamera am Boden und dann entweder über Kabel oder am liebsten kabellos. Die div. Möglichkeiten über ein
App + Handy werden im Netz recht unterschiedlich beurteilt, von "nicht praktikabel" bis "super". Und ich möchte mir nicht umsont ein neues Handy zulegen. Zur Info: Ich benötige die Funktion für mein Projekt: "bodenständig". Ich fotografiere seit einiger Zeit nur am "Boden der Tatsachen". siehe:http://www.derbecke.de/fotogalerie/bodenstaendig/index.html
Jetzt tendiere ich zu einem kleinen Pc-Tablett-PC ( 8 bis max. 10 ").
Meine Frage: wer hat damit schon Erfahrung? Funktionieret die Canon-Software, insbes. die Utilities mit der Live-View und der Kamerabedienung auch mit der Win-Version (7) eines Tablett-PC´s?

Danke schon mal für eure Rückmeldungen.
LG aus dem strahlenden München

Herbert Becke
www.derbecke.de