• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beautyportrait

FlorianM

Themenersteller
So jetzt mal meine endgültige Bearbeitung zweier Bilder.

Wenn jemand andere Ideen hat stelle ich gerne RAW Dateien zur Verfügung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt stören mich bei Foto2 die leichten Falten unter den Augen ein wenig - aber ansonsten tolles Porträt und sehr gute Bildbearbeitung :top:!

Verräts Du uns, wie Du bearbeitet hast?

Foto 1 gefällt mir vom Bildausschnitt und von der Pose auch sehr gut, allerdings würde ich mir ein wenig mehr Schärfe wünschen!

Gruß Harrdy
 
Die Schärfe ging durch die verkleinerung mit mspoaint verloren, ich weiß macht man eigentlich nicht, hier nochmal mit ordentlicher schärfe.

Zur Bearbeitung von Bild 1:

ZUnächst habe ich das Bild in Schwarz/Weiß konvertiert. Anschließend KOntraste und Helligkeit angepasst und abschließend eine Tonung eingefügt. Das wars auch schon. Gut die Vignette, die sicherlich Geschmackssache ist, kam dann noch dazu. Die Bearbeitung erfolgte ausschließlich in Lightroom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht, ob am Bild oder an der Frau liegt, aber das erste Bild haut mich um :top:

Tolles Bild einer gut aussehenden Frau mit sehr schönen Lichtsetup - mach weiter so!
 
das erste find ich auch super,
das zweite sagt mir wegen der haare nicht wirklich zu..


ps. f10 und so ein bokeh?:confused:
 
So ohne es wirklich besser zu können, aber darum gehts ja auch nicht.


Das erste ein sehr schönes Bild, da die Hautstruktur erhalten ist.

Beim 2ten:top: sind "mir" die Augen ein Ticken zu Blau und dieser schwarze Fleck auf der linken Bildseite, unterhalb der Haare stört mich.

VG

Herbert
 
Bild Nr.1: Hammermässiges Model und eine dezente Bearbeitung sowie eine gute Pose machen es zu einem sehr guten Portrait.
Bild Nr.2: gefällt mir nicht, warum kann ich Dir gar nicht mal sagen. Es spricht mich nicht an.
 
Wenn ich mir das Histogramm anschaue, so ist beim ersten Bild rechts nichts... ist das Absicht? Die erste Version dieses Bildes gefällt mir ganz gut.
Gruß.
 
Ich geb mal meinen Senf dazu.

Folgendes was mit zu den Bildern auf die schnelle in den Sinn kommt, was ich anders gemacht hätte:

Bild 1:

Unterschiedlich viel Sättigung in unterschiedlichen Bildteilen

Wie man das bei der Größe erkennen kann, die Kontaktlinse retuschieren, bzw den Rand. Das sieht eigenartig aus oder besser Kontaktlinse ganz raus beim nächsten Shooting. Das Licht bricht sich ganz eigenartig.

Rechtes Auge zu dunkel im Vergleich zum linken. Lässt sich einfach in ner extra RAW Konvertierung fürs rechte Auge anpassen.

Mehr Details uns schärfe in der Iris selber. Auch hier eine eigene RAW Konvertierung für die Iris.

Die Haut ist mir persönlich vor allem auf der Stirn zu platt bzw zu "einheitlich" glatt.
Wie machst du deine Hautretusche?

Haut teilweise fleckig, hier hilft eine sehr schöne Technik in der unteranderem ein umgewandelter Hochpass verwendet wird in unterschiedlichen Stärken. (Erklärung zu umfangreich, da auch nur spezielle Stärken funktionieren)

Fliegende Haare. Auch Haare gehören mit zur Retusche!!! Finde es immer schade, wenn ich sehe wie viele Fotografen die Haare gänzlich ignorieren

Ich persönlich finde auch den Arm zu dominant und mir gefallen die Formen vom Rücken nicht.
Das ganze würde ich mit dezentem liquify abrunden.
Dazu rechne das Bild erst von 300 auf 72 dpi runter und mach deine Verflüssigen schritte aber klicke nicht auf okay!
Speichere das Gitter ab, klicke auf abbrechen und gehe in der History einen schritt zurück wieder auf 300 dpi. hier lädst du jetzt das gespeicherte gitter und klickst auf okay.
Auf die Art und weise hast du keinen Qualitätsverlust oder unscharfe Texturen, da durch das gespeicherte Gitter die Veränderungen in einem "Wisch" vorgenommen werden und nicht durch pinsel hin und her gewische.

Ein bisschen Dodge und Burn schadet auch nicht, vor allem kannst du einzelne Haarsträhnen hervorheben

Links unter dem Kinn haben die Haare Lücken. Hier würde ich die Haare komplett neu zeichnen. Zeichentablett und das nötige Wissen vorraus gesetzt (kann ich dir gerne Privat erklären)

Auf meinem Monitor hat die Haut einen Tick zu viel Magenta



Ich glaube das wars erstmal grob zum ersten Bild
Das zweite guck ich mir gleich nach nem Kaffee an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten