Schorsch75
Themenersteller
Hallo zusammen,
seitdem ich mir vor 1,5 Jahren die Nikon d7000 zugelegt habe und ungefähr seit dieser Zeit auch fleissiger Leser dieses Forums bin, muss ich zum Einstieg einfach mal Danke sagen! Danke für die vielen wundervollen Inspirationen und die vielen hilfreichen Tipps und Beispiele hier
Die Meßlatte der hier gezeigten Bilder ist stellenweise sehr hoch, treibt mich allerdings dazu an, dazuzulernen (soweit das als Hobby neben einem ausfüllenden Job + Familie möglich ist). Ich verstehe nach wie vor einige Dinge nicht vollständig (z.B. Bei der Berechnung der Belichtungszeit mit aufgesetztem Graufilter verstehe ich einfach nicht, wie der ISO-Wert eingerechnet wird.... tut er das überhaupt?; Hyperfokaldistanz? Häh?
) bekomme aber langsam Übung im Umgang mit der Kamera und hoffe, so ein paar Dinge zumindest intuitiv richtig zu machen.
Nachdem ich im letzten Jahr meine ersten Gehversuche in der Digitalfotografie in Kenya gemacht habe, hatte ich im diesjährigen Familienurlaub nach Schottland die Möglichkeit, mich und meine Kamera intensiver und vor allem gezielter (ja, ich habe versucht mir sinnvolle Gedanken zum Bildaufbau zu machen
) auszuprobieren. Vorher noch die Ausrüstung um ein UWW+Graufilter aufgestockt un los gings.
In Schottland war ich schon des öfteren, allerdings nie mit dem Schwerpunkt, dort ein paar schöne Foto´s zu machen. Der Risikofaktor Wetter ist leider dort immer sehr hoch. In diesem Jahr war es leider sehr durchwachsen (besser allerdings, als die brütende Hitze hier
), so dass gutes Licht häufiger wegblieb. Wir hatten unsere Station in Lochinver, was als Ausgangspunkt für einige interessante Spots meiner Meinung nach durchaus zu empfehlen ist. Landschaftlich gibt Schottland einfach immer eine Menge her wie ich finde und dementsprechend groß war meine Vorfreude 
Im folgenden möchte ich euch gerne eine paar Ergebnisse präsentieren. Kritik, Hinweise, Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
1# GRUINARD BAY
seitdem ich mir vor 1,5 Jahren die Nikon d7000 zugelegt habe und ungefähr seit dieser Zeit auch fleissiger Leser dieses Forums bin, muss ich zum Einstieg einfach mal Danke sagen! Danke für die vielen wundervollen Inspirationen und die vielen hilfreichen Tipps und Beispiele hier

Die Meßlatte der hier gezeigten Bilder ist stellenweise sehr hoch, treibt mich allerdings dazu an, dazuzulernen (soweit das als Hobby neben einem ausfüllenden Job + Familie möglich ist). Ich verstehe nach wie vor einige Dinge nicht vollständig (z.B. Bei der Berechnung der Belichtungszeit mit aufgesetztem Graufilter verstehe ich einfach nicht, wie der ISO-Wert eingerechnet wird.... tut er das überhaupt?; Hyperfokaldistanz? Häh?

Nachdem ich im letzten Jahr meine ersten Gehversuche in der Digitalfotografie in Kenya gemacht habe, hatte ich im diesjährigen Familienurlaub nach Schottland die Möglichkeit, mich und meine Kamera intensiver und vor allem gezielter (ja, ich habe versucht mir sinnvolle Gedanken zum Bildaufbau zu machen

In Schottland war ich schon des öfteren, allerdings nie mit dem Schwerpunkt, dort ein paar schöne Foto´s zu machen. Der Risikofaktor Wetter ist leider dort immer sehr hoch. In diesem Jahr war es leider sehr durchwachsen (besser allerdings, als die brütende Hitze hier


Im folgenden möchte ich euch gerne eine paar Ergebnisse präsentieren. Kritik, Hinweise, Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
1# GRUINARD BAY

Zuletzt bearbeitet: