• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beauty EBV

Ok, vielen Dank für eure Anmerkungen.

habe es jetzt nocheinmal versucht, mithilfe von Tascha´s Anleitung.
Muss sagen die Aufhellmethode (50% grau) war mir neu, vielen Dank Tascha und Merci auch für deinen Eintrag ;)

- Habe als erstes die minifältchen weggestempelt
- dann die Augenpartien aufgehellt
- Äderchen weggestempelt
- Augenpartie und Mund nachgeschärft, statt mit dem P.-Lasso habe ich hier die Ebenenmaske bevorzugt.
- Selektiv weichgezeichnet und mit 50% überlagert
- Sättigung etwas verringert.

hier mein Ergebnis.
Danke nochmals, man lernt nie aus.
 
Hi Tascha,
so liest man sich wieder :-)
Darf ich hierzu noch was fragen?

go4design schrieb:
Bei Ebenen in dem Popupfenster Überlagern
kannst du den Sinne dieses Schrittes kurz erklären? Was macht das "überlagern"? Und warum mit einer 50%-Grau-Ebene?

go4design schrieb:
Die Augen nachgeschärft indem ich die Augen mit dem polygon Laso markiert habe
wirklich Polygon-Lasso? ... Hast du nur die Pupille oder das ganze Auge markiert?

Und noch zum Weichzeichnen: Wie exakt muss man da denn mit dem Pinsel maskieren? Und was maskierst du alles? Gehst du über das ganze Gesicht oder nur über Wangen, Stirn und Kinn?

Vielen dank schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 50% Grau Verfahren ist eine alteingesessene und sehr professionelle Methode zum selektiven Aufhellen/Abdunkeln. Man hat dabei eine gute Kontrolle und kann sehr genau arbeiten.
Steht eine Ebene auf "Überlagern", so wird der Ebeneninhalt praktisch mit der unteren Ebene gemischt. Bei Weiß wird die untere Ebene aufgehellt, bei Schwarz abgedunkelt. Bei einem mittleren Grau (128,128,128) bleibt die Helligkeit der unteren Ebene erhalten. Wenn Du bei Photoshop CS (war das bei den älteren Versionen auch schon so?) im Menü "neue Ebene" wählst und dort im Dialog bereits den Modus "Überlagern" einstellst, kann man gleich "Mit der neutralen Farbe für den Modus 'Überlagern' füllen (50 % Grau)" auswählen. Man darf in dieser Ebene natürlich nur mit Grautönen malen, sonst gibt es Farbverfälschungen.
Kleiner Tip: Wenn man zum Malen die Werkzeuge "Abwedler" und "Nachbelichter" verwendet (Bereich: Mitteltöne / Belichtung: 20 - 30 %) hat man eine noch feinere Kontrolle.

Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Manfred
 
MaFu schrieb:
Das 50% Grau Verfahren ist eine alteingesessene und sehr professionelle Methode zum selektiven Aufhellen/Abdunkeln. Man hat dabei eine gute Kontrolle und kann sehr genau arbeiten.
Steht eine Ebene auf "Überlagern", so wird der Ebeneninhalt praktisch mit der unteren Ebene gemischt. Bei Weiß wird die untere Ebene aufgehellt, bei Schwarz abgedunkelt. Bei einem mittleren Grau (128,128,128) bleibt die Helligkeit der unteren Ebene erhalten. Wenn Du bei Photoshop CS (war das bei den älteren Versionen auch schon so?) im Menü "neue Ebene" wählst und dort im Dialog bereits den Modus "Überlagern" einstellst, kann man gleich "Mit der neutralen Farbe für den Modus 'Überlagern' füllen (50 % Grau)" auswählen. Man darf in dieser Ebene natürlich nur mit Grautönen malen, sonst gibt es Farbverfälschungen.
Kleiner Tip: Wenn man zum Malen die Werkzeuge "Abwedler" und "Nachbelichter" verwendet (Bereich: Mitteltöne / Belichtung: 20 - 30 %) hat man eine noch feinere Kontrolle.

Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Manfred


ABSOLUT!!! Supi, Danke
 
... erstklassiges Foto, erstklassige Tips!

Ich bin immer wieder begeistert, wie hochwertig und doch für den Amateur verständlich hier erklärt wird. :p

Nun würde mich nur noch die Fremdsprach am Anfang des Threads interessieren ;)

Beste Grüsse
Marc
 
go4design schrieb:
Die Haut bekommt man weich indem man mit der Quickmask (Q) und einem weichen Pinsel über die zu maskierenden Stellen geht. erneutes drücken von (Q) erstellt eine Auswahl.Dann Ebene -> neu durch kopieren.
Nun hat man eine neue Ebene mit der Gesichtshaut. In dieser Ebene auf -> Filter-> Weichzeichner (Blur)->Gauscher Weichzeicher-> Raduis 12 % (+/-)
Nun ist die Haut extrem weich gezeichnet.
Nun die Deckkraft dieser Ebene auf 40 % (+/-) bringen.
Ebene wieder auf Hintergrund reduzieren.

Hab das auch mal grad ausprobiert... Wenn ich das auszuwählende mit dem Pinsel markiere, den Quickmask-Modus beende und die neue Ebene bilde, habe ich eine neue Ebene, die alles umfasst AUSSER die Gesichtshaut... was mach ich da falsch? *grübel*
 
Hab das auch mal grad ausprobiert... Wenn ich das auszuwählende mit dem Pinsel markiere, den Quickmask-Modus beende und die neue Ebene bilde, habe ich eine neue Ebene, die alles umfasst AUSSER die Gesichtshaut... was mach ich da falsch? *grübel*

musst danach die Auswahl umkehren (Umschalten+ctrl+I) damit du auch die Haut selektierst.

Nun würde mich nur noch die Fremdsprach am Anfang des Threads interessieren
haha :D , dann schau doch mal auf der Page von Tascha nach Ihrer Geburtsstadt ;)
 
Tach, da bin ich wieder !
anscheinend wurden alle Fragen beantwortet.
Yeep, das war türkisch !

@E3A
Es kommt drauf an wie die Hautbeschaffenheit ist. In der Regel reichen Kinn, Wange, Stirn aus. manchmal muss man mehr maskieren.
Aber am besten probiert man es aus.

Sorry hatte vergessen zu schreiben das man die Maske umkehren muss.

Greetz Tascha
 
ich finde die hautglättung ist bei diesem bild wirklcih sehr gut...

wirkt einfach auf mich irgendwie schöner.. auch wenns halt nicht vielleicht ganz der wahrheit entspricht!
 
Hole hier wohl einen uralten Fred zurück... hoffentlich antwortet jemand. Und sage keiner, ich hätte nicht die Suchfunktion benutzt :D

Was macht Ihr im allgemeinen mit der Färbung der Haut?!?! Ich kämpfe immer mit zu rötlichen Gesichtstönen. Wenn man die Gradiationskurven zu Hilfe nimmt, ist sie schnell grün. Wie bearbeitet Ihr die Haut? Färbt Ihr?
 
Tut mir leid...ich habs auch ma gewagt mich an die Retusche zu machen...^^...hoffe mir is hier keine Böse deswegen... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten