• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beatrix, Frida und Sarah in Berlin

Danke für die netten Worte - nixxdax: Welche Information fehlt Dir? :) Oder meinst du das dritte Bild, das ich durch eine Fensterscheibe durchfotografiert habe....?
 
Danke für die netten Worte - nixxdax: Welche Information fehlt Dir? :) Oder meinst du das dritte Bild, das ich durch eine Fensterscheibe durchfotografiert habe....?

Nene ich meine schon Nr.4. Alle Bilder der Serie sind so ausdrucksstark/voll, lediglich eben dieses eine wirkt wie....hingestellt?
Deshalb passt es für mich nicht rein. :o
 
Ah, ok, jetzt verstehe ich. Auf mich wirkt das Bild aufgrund ihrer sehr statischen Haltung insgesamt sehr unwirklich - und gerade das fand ich sehr spannend. Hatte für mich was von Sanders' Räderscheidt... :)

Gruß
Ken
 
Oder meinst du das dritte Bild, das ich durch eine Fensterscheibe durchfotografiert habe....?

Hallo,
dieses Bild ist mein absoluter Favorit der insgesamt tollen Serie...
Ich habe mich sofort gefragt, durch was Du hier fotografiert hast. Auf eine Fensterscheibe wäre ich nicht gekommen. Magst Du das noch genauer erläutern? Danke!
 
was mich auch interessieren wurde, ist das genaue setup beim ersten? wie konntest du das licht so extrem gezielt einsetzen, dass nur ihre augen, gesichtsbereich beleuchtet ist?
 
Hey,

Mac, Deine Frage beantworte ich Dir gerne! Es ist ja quasi schon ein bisschen mein "signature move" durch alle Formen von Fenstern durchzuschießen, daher habe ich meistens eine ganz gute Intuition, was mit den Reflexionen passiert. In diesem Fall stand ich außen auf einem ca. 15cm breiten Fensterbrett (kein Witz), um sie, die in einem kahlen Raum stand, von oben zu erwischen. Denn im Prinzip ist es ganz einfach, ich vergleiche das gerne mit dem Photoshop-Ebenenmodus "Aufhellen". Alles, was im Innenraum dunkel ist (in diesem Fall der dunkle Betonboden), wird durch die Reflexion von außen, in diesem Fall die mit Kieseln bedeckte Dachterasse, überdeckt. Da sie jedoch heller ist als besagte Kiesel, wird sie auch nicht überdeckt, gleiches gilt für das Kleid... zumindest größtenteils. Wichtig ist also im Prinzip nur darauf zu achten, dass keine störenden Bildelemente innen (also etwas helles) im Bild sind.. und natürlich muss der Winkel der Aufnahme so gewählt werden, dass man selbst nicht im Bild ist... ;)

Gazpacho: Das Setup ist ein ganz klassisches Beauty-Licht: Softbox von oben (gehalten von einem Assistenten) und Reflektor von unten (ebenfalls gehalten vom zweiten Assistenten). Wir sind dann weit genug von der Wand weg, so dass diese (das kannste mal unter "Inverse Square Law" nachlesen) kaum noch Licht abkriegte. Wenn die Softbox sehr nah an dem Gesicht ist, ist der sogenannte "Falloff", also quasi der Helligkeitsunterschied zwischen beleuchtetem Zentrum und dem Randbereich zur Dunkelheit, sehr stark, so dass bereits die Schultern relativ dunkel sind. Natürlich habe ich in der Bearbeitung noch entsprechend nachgeholfen, um den Effekt zu verstärken.

Hoffe, ihr konntet mit meinen Ausführungen etwas anfangen! Wird zeit, dass ich mal wieder Zeit habe, einen Workshop zu machen :)

Viele Grüße
Ken
 
Hi,

auch ich finde deine Bilder sehr gelungen, besonders die von Sarah!

Was mich allerdings ein wenig stört sind die nicht angeschlossenen Kopfhörer, ich hätte den Klinkenstecker entweder "versteckt" oder tatsächlich zb. einen ipod angeschlossen.

LG Roman
 
Haha Roman,

nett dass Du's bemerkst :) Die Bilder heißen bei 500px nicht umsonst "The music's in your head"... es war also geplant, zur Im-Kopf-Musik abzurocken! :)
 
...In diesem Fall stand ich außen auf einem ca. 15cm breiten Fensterbrett (kein Witz)...

Ich hoffe, das war im Erdgeschoss...

Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Erläuterung...:top: Jetzt wird mir der Effekt ein wenig klarer.
Sehe ich es richtig, dass das erste Bild von Sarah auch durch ein Fenster fotografiert wurde?
 
Vom Fensterbrett zum Boden (diese Kiesel waren wie gesagt auf einer Art Dachterrasse) waren es doch ganze 50cm... nichtsdestoweniger schwierig, auf diesem Ding zu balancieren und gleichzeitig zu schießen... :) Das mit Sarah hast du vollkommen richtig erkannt.. ich hab's mit den Fenstern!
 
Richtig tolle Bilder!!!
Meine Favoriten sind: Beatrix 1+2, Frida 1 und Sarah 2
Alle anderen sind aber auch richtig gelungen.
Danke fürs zeigen!
:top:
 
Das finde ich interessant - was genau meinst Du mit härter in diesem Kontext? :)

Die mit der härteren Gradation oder den höheren Kontrasten. Passen einfach besser zum Typ der Models. Die Retro-artigen Bilder sind nicht schlecht geworden, das möchte ich damit nicht sagen. Aber solche Bilder sind manchmal von der Wirkung auch typabhängig. Waren die z.T. durch Scheiben fotografiert? Das erste davon finde ich besser als das andere.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten