• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitung übertrieben?

IamLooney

Themenersteller
Hallo,
dies ist mal wieder einer der Vielen "Was meint Ihr denn" Themen.

Ich war neulich unterwegs und habe ein paar Bilder geschossen, unter anderem vom Schloss Celle. (HDR siehe Orginal.jpg).

Über tone-mapping habe ich ein, für mich, sehr ansprechendes Bild herausbekommen (siehe tonemapped.jpg).

Dann habe ich ein bisschen mit Photoshop rumgespielt, weil ich die "düstere Stimmung" des Bildes noch ein bisschen verstärken wollte. (siehe Endergebnis.jpg).

Auch wenn es mir gefällt, bin ich mir nicht sicher, ob ich es nicht vielleicht ein wenig ZU übertrieben habe, und wollte daher mal fragen, was ihr davon findet, bzw. was man hätte anders / besser machen können.

(P.S: Dies ist erst mein zweites Photoshop Bild, ich arbeite noch mit der Demo :D, also bitte nicht mit Fachbegriffen um euch werfen :) )
 

Anhänge

Für die ersten Gehversuche beneidenswert gut !
Ich kenne keinen der schon beim zweiten Bild die Spiegelung im Wasser so gut schafft, oder übehaupt dran denkt !

Aber um auf deine Frage zu kommen : ja es schon arg viel. Ist aber nicht schlimm.
Wenn du noch weiterhin lust hast an dem Bild zu basteln, hier meine Vorschläge :

1. Das Wasser ganz vorne würde vielleicht mit etwas Gicht am Schloss autentischer wirken.
und dort wo es endet.
2. Das Dach könnte eine Aufhellung vertragen, zumindest in der Nähe des Blitzes.
3. Beim hinteren Blitz kommt direkt Feuer raus. Dabei dauert so ne entladung nur Bruchteile von Secunden. Eine kleine !! Explosion passt besser.
4. Setz die Deckkraft vom Regen vielleich was runter.

Wie gesagt, sind nur Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, für den zweiten Versuch ist das schon sehr gut! :top:

Zur Frage: einerseits ja, es ist etwas übertrieben, andererseits fehlt noch ein wenig Bearbeitung (für meinen Geschmack ;) ) - wenn schon denn schon :D. Die folgende Kritik bitte nicht übel nehmen, bei meinen eigenen Bildern bin ich noch viel kritischer :rolleyes: und wie gesagt für den Anfang hast du das schon sehr gut hingekriegt.

Kritik/Vorschläge:
1. Wie DrMatrix schon gesagt hat: Das Feuer beim hinteren Blitz passt nicht. Es vermittelt sofort wenn man es sieht, den Eindruck dass das Bild bearbeitet wurde.
2. Die "Düstere Stimmung" kommt nicht wirklich rüber, weil das Bild sehr einheitlich HELL ist. Und was dunkler sein könnte wird durch den Regen wieder aufgehellt. ein paar Schatten und Akzente würden hier gut tun.
3. (wurde auch bereits erwähnt) Der Vordergrundblitz hat keine "Lichtwirkung" auf die Umgebung, und wirkt dadurch "reingebastelt" (der hintere übrigens auch). Hier würde ich zum einen das Dach aufhellen (in der nähe des Blitzes) und zum anderen, Schatten als Gegenakzent setzen. Der Blitz sollte ziemlich hell wirken, daher braucht es hier einen starken Kontrast. Das heist: Das Dach dort wo der Blitz reflektiert wird sehr aufhellen (und vielleicht noch leicht blau einfärben) und starke (dunkle) Schatten setzen. Ausserdem wäre vielleicht noch eine kleine Lichtkugel, da wo der Blitz ins Dach einschlägt sinnvoll. Zumindest sieht es so aus als sollte er einschlagen, könnte aber auch nur zufällig im Bild übereinander liegen - daher eine kleine Lichtkugel setzen und die Reflektion, dann ist es klar ;).
4. Der Regen ist etwas zu stark ausgeprägt und wirkt auch etwas "flach". Hier würde ich (zumindest im oberen Bildbereich) die Regen-Ebene noch ein paar mal verkleinert und mit weniger Deckkraft drunter setzen (um "tiefe" rein zu bringen). Und die vorderste Regen-Ebene auch etwas weniger deckend (wie bereits erwähnt). Er überdeckt das ganze Bild und macht es zu einem "Einheitsbrei".
5. Das Wasser "verschmilzt" etwas mit dem Nebel darüber. Ich musste zweimal hinschauen um den Unterschied zu erkennen. Die Nebelschwaden im unteren Bereich sind zu lang gezogen und gerade, und sehen daher den Wellen darunter sehr ähnlich.
6. Das Wasser hat die falsche Perspektive! Es wurde in einem sehr "flachen" Winkel aufgenommen, während der Rest des Bildes "von oben herab" aufgenommen wurde. Dadurch entsteht der eindruck, dass das Wasser schräg nach oben steht. Hier entweder ein anderes Wasserbild nehmen oder dieses etwas verzerren.
7. Gesammteindruck: Das bild wirkt durch HDR, Nebel und den ausgeprägten Regen sehr "flach" und einheitlich. Wie schon gesagt ein paar Schatten wären gut. Du kannst auch das Schloss im Vordergrund besser betonen wenn du einige bereiche im Hintergrund abdunkelst. Ich würde mir überlegen welche bereiche im Hintergrund interessant aussehen und diese etwas heller lassen, und den Rest sehr dunkel machen - nicht allen ganz schwarz aber so dass sie nicht mehr ins Auge fallen. In einem Bild werden helle bereiche hervorgehoben während dunkle Bereiche in den Hintergrund treten, damit kann man die aufmerksamkeit des Betrachters auch auf etwas bestimmtes lenken. Und Kontraste machen ein Bild interessant. Die Front des Schlosses würde ich aber fast so lassen. Das könnte dann etwas unwirklich wirken, wenn der Rest Schatten hat - das kann aber ganz gut sein(müsste man ausprobieren).


PS: Nur weiter so :top: bei dem Anfang bin ich auf die Fortsetzung gespannt ;) (neue Version von diesem Bild, oder der nächste Versuch...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider noch alles alles ziemlich mit dem Holzhammer abgestimmt.
Kann mich da den Vorrednern nur anschließen - gute kundige Analysen.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps :)

Ich werde mich die Woche nochmal dran setzen, und gucken, was ich von den tollen Ideen alles so umsetzen kann.

Viele Grüße

Looney
 
Das Bild kippt rechts nach unten, vielleicht solltest du es auch nochmal ausrichten. Sind zwar nur ein paar Grad, aber mir ist es von Angang an störend aufgefallen
 
Das Ergebnis kann leider noch etwas auf sich warten lassen.
Ich habe letzte Woche beim Fotos machen leider einen kleinen Unfall.

Bin ins leere getreten, und dann umgeknickt, mit dem Ergebnis:
Bänder gerissen (Knie),
Kniescheibe Ausgekugelt (wenn ihr von der Seite an euer Knie fasst ... da war meine Kniescheibe),
Bänder gedehnt (Fuß / Knöchel).

War ein paar Tage im Krankenhaus, und muss das Bein erstmal hochlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten