• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitung in Capture NX2 - Anzeigen in Lightroom

awegent

Themenersteller
Hallo,

ich teste gerade Capture NX2 zur Bildbearbeitung einer .NEF-Datei aus. Man kann die Ergebnisse auch wieder als .NEF speichern.
Ist es möglich diese Änderungen in Lightoom 2.5 ebenfalls anzeigen zu lassen? Mir ist aufgefallen, daß die NX2 Änderung ganz zu Beginn des Imports in LR angezeigt wird (das einegbettete .JPG), dann aber die Ansicht wider auf den Stand vor der NX2-Bearbeitung springt.

LR habe ich nun mittlerweile seit einem Jahr zur Bildverwaltung und als Raw-Konverter im Einsatz und bin im Großen und Ganzen auch sehr glücklich damit. Vor allem die Verwaltung hat mich überzeugt.

Jedoch scheint NX2 die gefälligere RAW-Bearbeitung zu ermöglichen, daher würde ich gern zukünftig beide Programme parallel betreiben.

Ausprobiert habe ich .TIFF und .JPG noch nicht, da ich mal vermute, das kann ich ganz normal in LR importieren und wird auch ordentlich angezeigt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Du kannst unter den Optionen externe Editoren in LR konfigurieren. Dann kannst Du aus LR NX2 starten.
 
Ein in NX2 bearbeitetes RAW kann LR2 sowie auch andere Rawconverter nicht richtig anzeigen....aus NX2 exportierte Tiff's und JPG's natürlich schon.

Gruss Hermann
 
RAW Konverter verändern niemals das RAW File selbst, sondern speichern nur die Entwicklungsvorschrift dazu ab. Da jedes Programm andere Algorithmen verwendet, kann ein Konverter die Entwicklungsvorschrift des anderen prinzipiell nicht verstehen. [Ein Basic Programm kann man nicht mit dem C-Compiler übersetzen.]

Die Vorstellung man könne ein angepasstes Raw File anschliessend in einem anderen Programm öffnen und die Veränderungen übernehmen, wie bei einem JPEG oder TIF, ist daher nicht richtig.

Um das zu erreichen, was Du möchtest kommen daher nur umständliche Lösungen in Frage - eben die entwickelten Files ausgeben als JPEG und in LR wieder importieren. Mit dieser Methode ist aber der ganze Witz von LR dahin...

Beste Grüsse, MikeG
 
Die Lösung:
Lightroom verkaufen und eine Software zur Verwaltung verwenden, die die internen Vorschau-JPEG in den NEFs anzeigt. :D So habe ich es gemacht. Noch einfacher wäre es, wenn Adobe die Option anbieten würde, einfach nur die internen Vorschau-JPEG anzuzeigen. Aber die wollen ja, dass ihre RAW-Konvertierung benutzt wird und nicht nur die Verwaltung. Schade. Sonst gäbe es (nicht nur) einen LR-Nutzer mehr!
 
RAW Konverter verändern niemals das RAW File selbst, sondern speichern nur die Entwicklungsvorschrift dazu ab.
(...)
Die Vorstellung man könne ein angepasstes Raw File anschliessend in einem anderen Programm öffnen und die Veränderungen übernehmen, wie bei einem JPEG oder TIF, ist daher nicht richtig.

Um das oben auf den Punkt gebrachte noch zu ergänzen: wer den Ansatz hat, schon vor der Aufnahme die richtigen Einstellungen vorzunehmen, ist bei Lr auch nicht richtig aufgehoben.

Zum Bleifisch:
Wenn ich Menschen fotografiere, habe ich "mein persönliches Preset" in der Kamera eingestellt: Mehr Kontrast, weniger Rotanteil, etwas mehr Schärfe etc.

CNX und VNX zeigen das natürlich an. Wenn Du Dir also ein RAW-Bild in den besagten Programmen öffnest, sind die Bilder auch wie fotografiert. Du senkst die Nachbearbeitungszeit dramatisch!

Wenn Du solch ein RAW-File mit dcraw-Programmen öffnest (CameraRaw von Adobe zählt dazu), fängst Du wieder an, jedes Bild einzeln zu bearbeiten.

Wer mir nicht glaubt: stell mal die Kamera auf monochrom. :D

Fazit: das häufig für Lr kolportierte Argument für "ich bin doch damit schneller" ist nur an dem Punkt richtig, wo das Postprocessing im Workflow im Vordergrund steht. Wer eher aus der klassischen Schiene heraus arbeitet, ist mit CNX und VNX schneller - viel schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erst mal für die Antworten. Das habe ich mir leider schon so gedacht, hatte nur gehofft, ich hätte eventuell irgendwo was übersehen. Naja, wenn mich CNX2 weiterhin überzeugt, werde ich mir wohl Gedanken über einen neuen Workflow machen.

Wünsche allen ein schönes restliche Wochenende.

Ciao.
 
das ist auch mein größtes problem zur zeit. ich weiss einfach nicht wie ich meinen workflow orientieren soll. LR ist perfekt was die handhabe meiner files angeht und auch die bearbeitungsmöglichkeiten sind toll. aber CNX ist einfach der bessere NEF-konverter. punkt. da sieht LR kein licht, egal welche profile man lädt und egal wie lange man an den einstellungen dreht. zur zeit nehme ich LR um die files zu speichern, zu sichten und bearbeitungsrichtungen auszuloten. wenn ich dann ein file aus der menge picke, dann lad ichs mir in CNX aus dem LR cache. das ist zwar schön und gut - aber das finetuning dort ist einfach nicht so prächtig. möglich wäre dann natürlich eine TIFF umwandlung (ca. 150mb) und ein weiterer LR import - aber meine güte, das einfach nur ein albtraum das ganze. :mad:
 
Mach aus dem bearbeiteten NEF zusätzlich ein kleines JPEG und schmeiss es in Lr auf das NEF. Fertig.
 
@ Dennis:
Stapel?
Auch eine Möglichkeit. Aber auch immer ein zusätzlicher Schritt.

Ich finde, wer sich für LR entscheidet, sollte LR auch zum Konvertieren nehmen. Alles andere kann ich nicht nachvollziehen. Denn für die reine Verwaltung ist LR ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
 
@ Davpino:
Jo, ist richtig. Lr ist eh kein Schnäppchen...
Wer Lr schon hat, kann sich des Workarounds bedienen. Wer kein Lr hat und nur ein Element verwendet, bezahlt deutlich zu viel...

Bei mir ist es ja eh anders:
Verwaltung -> Imabas
Schnellansicht -> VNX
RAW-Bearbeitung -> CNX mit CEP 3.0
Bildbearbeitung falls erforderlich -> Ps-CS3 mit DFine 2.0, CEP 3.0, Viveza 2, SilverEfex

Und für Kleinigkeiten zwischendurch: FixFoto.
 
Mach aus dem bearbeiteten NEF zusätzlich ein kleines JPEG und schmeiss es in Lr auf das NEF. Fertig.

Super Idee, so werd ichs machen.

Danke:top:

Weil LR verkaufen geht nicht, ist ne OEM-Version, und da ich mit der Verwaltung gut zurecht komme sehe ich auch gar keinen Grund dazu. Außerdem habe ich noch die NIK Filter als LR-Plugin, die würde ich gern weiterhin nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten