• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitung der Magnum-Werbung

Gast_289981

Guest
Hallo,

die einen oder anderen werden die Magnum-Werbung zum 25. Jubiläum vielleicht noch kennen. Diese lief vor ca. 3-4 Wochen im Fernsehen. Zur Auffrischung ist hier nochmal der Link, leider nur in 480p:

https://www.youtube.com/watch?v=ve928h8tZBo

Ein Bild habe ich noch in den Anhang gepackt, ein schärferes Bild habe ich leider nicht gefunden.
Bild entfernt

Ich würde gerne wissen, wie man diesen Look der Werbung hinbekommt bzw. ähnliche Ergebnisse erzielen kann. Ich habe einiges versucht, bekomme es aber nicht hin.

Ich habe die Schatten leicht mit Cyan gefärbt und die Sättigung etwas runtergeschraubt. Dann habe ich bei der Gradationskurve das Ende der Schatten etwas nach oben geschoben und dann horizontal leicht nach rechts verschoben, damit das Bild etwas milchiger wird. Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

Alerdings habe ich nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Es hat zwar schon einen leichten Vintage-Touch, aber es fehlen noch ein paar Schritte.

Kann mir einer von euch vielleicht weiter helfen?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwer zu sagen wenn man die Originaltonung der Umgebung nicht kennt.
Eine auffälliger Style ist da kaum auszumachen.
Teilweise minimal teal-orange mit dabei. In dem Foto ist jedenfalls auch reines schwarz vorhanden.
Dann ist auch die Frage welches ähnliche Bild soll den den "Look" erhalten?
 
Probier mal so, vielleicht gefällt's:
-WB um ca. 500 bis 800 erhöhen (...je nach Ausgangsmaterial vielleicht auch mehr :rolleyes:)
-gesättigte Farbtöne/Pastelltöne reduzieren
-Kontrast und Schwarzwert nach Geschmack

-evtl. Helligkeit etwas reduzieren
-evtl. die Farbbalance minimal grün/lila korrigieren
-evtl. rot/blau-Equalizer etwas Richtung rot
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach nen Screenshot. Lad das Bild in Photoshop. Erstell eine 50% Grau Ebene. Setz den Modus auf Luminanz. Dann siehste die Farben im Bild.

Schatten/Lichter Cyan
Mitteltöne Orange

Das Video hat nen ordentlichen Schwarzwert, also nix mit beschnitten und milchig. Schau dir das Histogramm an.
 
Zuletzt bearbeitet:
In LAB gehen und Helligkeitskanal ausblenden ergibt das selbe. Nur das alleine zeigt ja nicht ob das nun Originalfarben
sind oder inwieweit diese geändert wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten