• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitung der Bilder notwendig???

also ich habe mir gerade mal die bda der 450d kurz durchgelesen ich finde es garnicht so schwierig. denke mal das es schon möglich ist auch ohne bearbeitung gute und bessere bilder zu machen als mit einer kompakten.
 
bessere bilder macht eine dslr meiner Meinung nach auf jeden Fall. Ausserdem hast du ja direkt die Option viele sachen direkt Einzustellen.
Also bei mir ist das eigentlich mehr so das entweder das Bild für mich so gut ist das ich es nicht nachbearbeiten muss oder das es so einen Mist wird das ich es direkt wieder lösche, da würd zum teil auch kein Photoshop helfen :P aber dafür kannst du dann ja direkt die Bilder betrachten und kannst evtl einstellungen verändern
 
toll und am ende komme ich damit nicht klar und ich kann sie wieder mit geldverlust verkaufen :(
mal schauen ich glaube bei amazon kann man auch wieder innerhalb 14 tage die ware zurückgeben mal sehen ob das stimmt
 
Naja, was willst du denn nu bezwecken. Die einen sagen dir, dass du damit glücklich werden könntest. Andere sagen dir, dass du es lassen sollst. Ich sage ganz klar: Es wäre ein Fehlkauf.

Geh doch mal ins Geschäft und leih dir so ne Kamera aus. Geh in den Park, fotografiere was das Zeug hält. Soviel kostet das auch nicht.

Bei Amazon zu kaufen und nach 14 Tagen zurückzugeben, is nicht gerade fair. Zumal die da auch drauf zahlst, weil die Kamera ja verschlissen ist.
 
Naja, was willst du denn nu bezwecken. Die einen sagen dir, dass du damit glücklich werden könntest. Andere sagen dir, dass du es lassen sollst. Ich sage ganz klar: Es wäre ein Fehlkauf.

Geh doch mal ins Geschäft und leih dir so ne Kamera aus. Geh in den Park, fotografiere was das Zeug hält. Soviel kostet das auch nicht.

Bei Amazon zu kaufen und nach 14 Tagen zurückzugeben, is nicht gerade fair. Zumal die da auch drauf zahlst, weil die Kamera ja verschlissen ist.

kannst du das begründen wieso eine dslr für mich nichts sein soll?
 
kannst du das begründen wieso eine dslr für mich nichts sein soll?

Sorry das ich die Frage stattdessen beantworte

Also ich hab ebenfalls die Kamera, bin aber anders an die Sache herangegangen.

Ich hatte angefangen mich intensiver mit Bildbearbeitung zu beschäftigen. Dann anschließend mit einer Kompakten Kamera meine ersten gehversuche gemacht, bis ich schließlich auch bei der EOS 450 D gelandet bin.

Und im ersten Moment dachte ich auch, die Bilder würden unscharf sein, Farbstiche, Belichtung hat nicht gepasst, verwackelt etc...

Danach musste ich mal einiges nachlesen. Ich hab zwar früher schon mit Analogen fotografiert, aber das ist nun doch wieder ein Unterschied, aber so wusste ich, was mit damit möglich ist und war dann von den DSLRs extrem begeistert ;)

Nun möchte ich die Bildbearbeitung nicht mehr missen, weil man das Potenzial der Kamera erst richtig auschöpfen kann, wenn man die Bilder etwas bearbeitet.

Die DSLR möchte ich noch viel weniger missen. :)


Bei der EOS 450D kann man ebenfalls die Farbintensität, Schärfe, Kontrast,etc. selbst einstellen. Damit sollte bsplweise das Nachschärfen entfallen. ( außer du verkleinerst die Bilder :) )


Du musst halt wissen, dass du einiges an Geld ausgeben wirst und Zeit investieren musst, bis du zu deinem gewünschten Ergebnis kommst auch ohne Bildbearbeitung.



Wenn du nur Landschaftfotos mal im Urlaub machst, brauchst du meiner Meinung nach keine DSLR. Da können gute Kompakte auch mithalten... ( ja, nicht genauso, aber für den Hobbyfotografen ist es ausreichend )


Wenn du aber Sportfotos, Makroaufnahmen, Portraits, etc machen willst, kommst du an einer DSLR nicht vorbei ;)


Die Entscheidung kann dir hier niemand abnehmen, sondern allenfalls beratend tätig werden ;)



DSLR = Hobby
Kompaktkamera = Elektro-Gerät ;)

Grüße
Freddi
 
kannst du das begründen wieso eine dslr für mich nichts sein soll?
Ich will gar nicht für freeroom antworten... aber letztendlich musst du es alleine wissen. Am besten probierst du es eben aus.

Ich fasse mal zusammen:
1. du willst nicht bearbeiten müssen: Ich halte das für lösbar. Ob DEINE Erwartungen erfüllt werden kann kaum einer vorhersagen. Außerdem kann der Ausbelichter vielleicht auch noch in deinem Sinne "optimieren". Mir fällt auch gerade ein, dass ich ja jemanden kenne, der mit einer D300 erfolgreich fotografiert ohne einen Computer zu besitzen (sein Sohn archiviert die Bilder) Aber er geht einfach mit der Karte zum Fotoladen und lässt meist großformatig ausbelichten. Es geht also! Aber wenn der Weißabgleich mal versagt oder ähnliches musst du eben damit leben, dass es (wenn überhaupt) nur durch Bearbeitung zu retten ist. Für Einzelfälle hast du aber wahrscheinlich die Zeit.

2. Du bist scheinbar gewillt, dich intensiver mit dem Fotografieren an sich zu befassen

Wenn du Lust hast auf eine DSLR, dann kaufen. Es ist ja nicht nur die Möglichkeit bessere Fotos zu machen, das fotografieren an sich wird IMHO schöner, fasst sich besser an.
 
Bei der EOS 450D kann man ebenfalls die Farbintensität, Schärfe, Kontrast,etc. selbst einstellen. Damit sollte bsplweise das Nachschärfen entfallen. ( außer du verkleinerst die Bilder :) )

Grüße
Freddi

weißt du ob man bei der pentax k200d auch die farbintensität,schärfe,kontrast selbst einstellen kann?

was meinst du mit verkleinern was soll sich da ändern?
 
Die Bilder verlieren beim verkleinern an Schärfe - dies müsstest du dann halt nach dem verkleinern mittels Bildbearbeitung wieder korrigieren.
 
Wenn ihr die Einstellungen gleich bei der Kamera macht. Ist ein Nachbearbeiten nicht nötig. Doch geringes Nachbearbeiten bei Kontrast/ Sättigung kann auch nicht schaden.
 
Ich habe damals festgestellt, daß meine kleine PowerShot viel sicherer belichtet als meine D50, trotz Matrixmessung. Das erkläre ich mir so, daß die PowerShot die Belichtung mit dem Sensor mißt, also viel genauer weiß, was da auf sie zukommt als eine DSLR. Mit genug Übung und Erfahrung kommt man natürlich auch mit einer DSLR zurecht. Vielleicht sind die Canon DSLR auch besser als die alte Nikon bei der Belichtungsmessung.
 
also ich habe mir gerade mal die bda der 450d kurz durchgelesen ich finde es garnicht so schwierig. denke mal das es schon möglich ist auch ohne bearbeitung gute und bessere bilder zu machen als mit einer kompakten.

by the side ... lies auch mal den Duden durch und versuche uns anderen zuliebe, ein wenig auf Rechtschreibung und Interpunktion zu achten. So lieblos und falsch geschriebene Beiträge finde ich peinlich. Du nicht?
 
by the side ... lies auch mal den Duden durch und versuche uns anderen zuliebe, ein wenig auf Rechtschreibung und Interpunktion zu achten. So lieblos und falsch geschriebene Beiträge finde ich peinlich. Du nicht?

was soll das denn jetzt sein? ich würde dich doch sehr bitten sich mal auf das thema zu beschränken. für dumme sprüche gibt es auch andere tolle foren.
 
Kindergarten ... wenn seine Feststelltaste klemmt und die Tasten für Punkt und Komma auf der Tastatur fehlen, dann hat er halt Pech

zum Thema zurück: der TO ist halt vermutlich einer derjenigen, die Angst davor haben sich für etwas zu entscheiden, sie könnten ja einen Fehler machen und kommen dann hinterher nicht die bunten und scharfen Bonbonfarbenbilder aus der Kamera, ist er nervlich am Ende, weil er mit EBV nichts am Hut hat und auch nichts haben will. Solche Leute lesen sich ein, sind sehr sensitiv für jeden Stuß der im www zu lesen ist und da völlig unbedarft, informations- und kenntnislos auch sehr spontan und sprunghaft in der Meinungsbildung. Um 1000 Uhr kaufen, um 1400 nicht kaufen, um 2200 will er wieder kaufen, alles mit einem ja aber ....
Ob solche Menschen je heiraten?

Meine Meinung ist, er soll bei einer Digi-Knipse bleiben, ist vielleicht besser für sein Seelenheil. Eine DSLR erfordert Interesse, Einsatz und Bereitschaft, sich damit und mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Das alles sehe hier eher nicht. Es wäre verschwendete Liebesmühe
 
Tatsächlich: du BIST peinlich!

vielen dank das ich peinlich binn aber bitte akzeptiere das ein forum dazu da ist fragen zu stellen und das es auch leute gibz z.b. mich die sich noch nicht mit der dslr fotografie auskennen und deshalb auch mal blöde fragen stellen.
da du ja soooo ein toller hecht bist könntest du mir ja auch meine fragen beantworten:)
wünsche dir noch eine tolle woche und viel spass beim fotografieren :lol:
 
Blöde Fragen finde ich nie ein Problem. Allerdings sollten Du (und andere) schon verstehen, wenn in Foren immer wieder die mangelnde Anwendung der Rechtschreibung, inkl. fehlender Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion, bemängelt wird. Diese Regeln dienen der Lesbarkeit eines Textes und sind daher nicht überflüssig und altmodisch, sondern helfen, Dein Anliegen verständlich zu machen. Das sollte auch in Deinem Interesse sein.

Zum Thema: Es ist vieles eine Geschmacksfrage. Keine Kameraeinstellung macht es allen recht. Und es ist eine Frage der persönlichen Interesses und der Antwort auf: Wie weit will ich gehen? Ich persönlich weiß, dass, wenn man möglichst viel aus seinen Bildern machen will, eine Nachbearbeitung für jedes Foto immer notwendig ist. Und dann lernt man mit den Jahren auch, dass man viel Lernzeit verbringen und auch was investieren muss, sonst wird es auf diesem hohen Niveau nix. War schon früher in meinem chemischen Fotolabor so (hat noch nicht ausgedient!), die Ergebnisse der Prints sind einfahc besser, als die aus dem Großlabor. Beide Möglichkeiten sind eben drin, muss man für sich individuell entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten