• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitung angesagter Streetstyle-Look

ricardo_1512

Themenersteller
Hallo

wie erstellt man so einen "aktuell sehr beliebten" Look in LR oder PS?
Hatte mal was gelesen mit Höhen
blau, Tiefen rot, aber so richtig einen Plan habe ich noch nicht :)

Da ich schon eine Weile suche aber nicht so richtig fündig geworden bin -
Gibt es dafür Tutorials oder Presets?

https://origin.img.fotocommunity.com/on-street-3a119b88-3c41-45f0-8c7f-86d33fe1e814.jpg?height=400

https://www.facebook.com/sebazpictures/photos/a.1118316984901811.1073741892.857694740964038/1118000274933482/?type=3&theater


https://drscdn.500px.org/photo/165580925/q%3D80_h%3D300/dff965786288efe1eb8d624363322c73


Danke!



<unzulässige Anhänge entfernt>
Beachtet bitte die Nutzungsbedingungen, speziell auch im Hinblick auf das Urheberrecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm für mich schaut's aus, als ob bei der Entstehung der Bilder die Grundlagen für den Look geschaffen wurden. Definitiv schauen für mich die Bilder so aus als ob bei der Aufnahme mindestens ein Fillflash verwendet wurde. Teilweise auch 2 Sobos... Heist Blitzen unter Berücksichtigung des Ambient Lights. Damit ergibt sich der Look fast von allein und nicht durch Presets... Die unterschiedlichen Farben rühren dann von den unterschiedlichen Farbtemperaturen her. Schatten 3400-3600 und Blitz irgendwas zwischen 5500 - 5600 je bach Hersteller. Das nachträglich in ein Foto einzubauen ist denke ich recht schwierig aber wahrscheinlich möglich.

Hier noch ein weiterführender Hinweis mit einigen Beispielen:
http://profoto.com/offcameraflash/de/how-to-light/whats-the-difference-between-ambient-light-and-on-camera-flash/


Gruß Stora
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh' ehrlich gesagt nicht ganz, auf welche Bilder sich Deine Frage hier bezieht- die verlinkten nehme ich an?

Und was ist mit den angehängten?

vg, Festan
 
Nicht "Höhen" - Lichter. Schau dir in Lr mal die Teiltonung an oder in Ps die Verlausumsetzung im Modus Weiches Licht.
Oder einfach nur ne Gradationskurve die das in Richtung der gewünschten Farben abstimmt.
Gibt aber noch geschätzte 10 weitere Methoden in Ps das hinzubekommen.
 
Nicht "Höhen" - Lichter. Schau dir in Lr mal die Teiltonung an oder in Ps die Verlausumsetzung im Modus Weiches Licht.
Oder einfach nur ne Gradationskurve die das in Richtung der gewünschten Farben abstimmt.
Gibt aber noch geschätzte 10 weitere Methoden in Ps das hinzubekommen.

das dachte ich mir, aber hat jemand einen Tipp wie ich den Look so bekomme?
Habe trotz probieren es noch nicht so wie ich es mir wünsche =)

anbei noch ein Link welche Richtung ich meine:
http://blog.jonasjaeschke.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren doch schon 3 konkrete Tipps. Einfach mal auf neuer Ebene einen Grauverlauf aufziehen und die Farbstimmung mit geeigneter Einstellebene als Schnittmaske zum Verlauf nachempfinden:

111.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten