• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeiten -> von Lightroom zu Photoshop Bilder zu hell?!

nocontrol79

Themenersteller
Hey Leute!

Ich hoffe der Titel ist nicht zu verwirrend, aber ich weiß momentan nicht, wie ich das anders ausdrücken soll :rolleyes:

Ich habe mein Win7 vor kurzem neu aufgesetzt und Lightroom 5.6 sowie Photoshop CC 2014 erfolgreich installiert. Camera Raw und alles weitere ist auf dem neusten Stand und Windows sowieso :)

Mein Problem ist nun, dass ich wenn ich ein Bild von Lightroom zu PS zum Bearbeiten schicke, es dort viel heller und mit deutlich mehr Rauschen dargestellt wird als vorher in LR. Das kann doch nicht normal sein, oder?? Liegts evtl. an den Farbraumeinstellungen?? Ich hab mal Screenshots von beiden Versionen der geöffneten Bilder sowie die Farbraumeinstellungen in beiden Progammen angehängt. Vielleicht hat ja einer ne Idee.. :o
 

Anhänge

Moin,

ich würde mal sagen, dass liegt an den drei unterschiedlichen Farbräumen die Du eingestellt hast. Auf jeden Fall den Farbraum in LR in sRGB oder Adobe RGB
ändern.

VG Rolf
 
Danke schonmal für die flotte Antwort :) Also ich hab in LR die Farbräume mal alle ausprobiert, aber mit dem gleichen Ergebnis. Zudem frägt mich PS ja noch, ob ich den Farbraum in den Arbeitsfarbraum konvertieren möchte.. aber auch mit dem gleichen Ergebnis.. :(
 
Was das Rauschen betrifft solltest du es bei gleicher Zoomstufe miteinander vergleichen.

In Lr befindest du dich in Pro Photo (MelissaRGB) wird dies in Ps in sRGB umgewandelt geht natürlich was verloren.
Das aber Helligkeit in den Tiefen dazukommt ist schon seltsam.

Du hast das Photo in Lr auch als hellere Version. Ist das evtl. die in Ps geöffnete?
Ist in den Voreinstellungen von Ps unter Leistung die Grakaunterstützung aktiviert?

Die Farbräume in Lr machen sich nur beim Exportieren bemerkbar.
 
Du hast das Photo in Lr auch als hellere Version. Ist das evtl. die in Ps geöffnete?
Ist in den Voreinstellungen von Ps unter Leistung die Grakaunterstützung aktiviert?

Jap.. die hellere Version ist die in PS geöffnete. Die Grafikunterstützung ist aktiviert. Da habe ich auch schon verschiedene Einstellungen getestet (normal/einfach/erweitert) aber das hilft leider nix. Könnte es evtl. ein Treiber-Problem der GraKa sein??
 
Was für einen Monitor hast Du? Es gibt einen Hersteller der liefert Monitorprofile mit mit denen LR nicht zurecht kommt, aber PS schon. Daher könnt der Unterschied kommen.
 
Zudem frägt mich PS ja noch, ob ich den Farbraum in den Arbeitsfarbraum konvertieren möchte.. aber auch mit dem gleichen Ergebnis.. :(

Wenn PS das Bild in welchen Farbraum auch immer konvertiert, heißt das noch lange nicht, dass PS diesen Farbraum auch gerade darstellt bzw Lightroom. Unter Einstellungen kannst du einstellen, in welchem Farbraum die Bilder dargestellt werden sollen. Das hat nichts mit dem konvertieren zu tun.
 
Ok.. Treiber wars nicht. Ich habe einen Samsung P2450H, der hat aber bei den Vorversionen problemlos die Farben richtig angezeigt.. das wundert mich ja so :confused:
 
@Georgius: Granatös!! Das wars!! Ich dank dir vielmaals :top::top::top: Wer soll da bitteschön ohne Hilfe drauf kommen :D

Ich hab auch nochmal auf meinem alten Windows nachgeschaut, Gott sei dank installier ich immer erst parallel, wenn ich das System neu aufsetz. Und siehe da.. dort hatte ich nie Probleme, weil Windows den Samsung nie richtig erkannt hatte und ihn als Standard-PNP Monitor laufen ließ. Demnach auch nicht das olle Samsung-Profil und richtig angezeigte Farben. Verrückte Windows-Welt :D
 
Hallo Chris

Bei meinem Dell Monitor kann ich im Display Manager angeben welche Monitoreinstellung verwendet wird wenn ich Photoshop verwende oder mich im Internet bewege. Auch für Multimedia ist das möglich.
Es wäre somit möglich das du für Photoshop eine "zu dunkle" (Standardeinstellung) verwendest und Lightroom auf eine andere Einstellung zugreift. Gamma Wert zu niedrig oder zu hoch.
Und wenn man den Computer neu aufsetzt wird auch alles wieder auf Standard zurückgesetzt und das hat mit Farbmanagement nichts zu tun.
In Lightroom kann man was die Farbdarstellung angeht nichts einstellen jedoch in Photoshop. Unter bearbeiten, Farbeinstellungen kannst du genau vorgeben auf was Photoshop zugreifen muss. Und wenn du deinen Monitor kalibriert hast brauchts du nur noch auf diese Einstellung zugreifen.

Gruß
Bernhard
 
sRGB als Monitorprofil ist zwar nicht ideal, aber bei 96% sRGB ein vermutlich akzeptable Lösung. Aber ein selbst gemessenes Profil ist halt besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten