• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BeanBag - weiße Styroporkugeln - bloß woher?

maruyasu schrieb:
Dann kauft er sich halt ein Päckchen importierter deutschen Erbsen. :lol:
Aber wirklich Päckchen und keine Dose :evil:
 
In einen Beanbag gehörte kein Reis. Und auch keine Kügelchen aus irgendeinem Kunststoff. So ein Ding füllt man mit KÖRNERN. Außerdem muss ein Beanbag zu öffnen sein. Mit den Körnern kann man dann z.B. Vögel anlocken und fotografieren. Irgendwelche Körner in kleinen Mengen bekommt man überall. Fertiges Vogelfutter, Mais, irgendein Getreide - eignet sich alles.

Ciao, Udo
 
Hi

geh einfach in den nächsten Fressnapf und kauf dir Vermiculite (Terrariumzubehör).Das eignet sich genauso gut wie Styrophor .
Perlite geht natürlich auch aber das bekommt man nur in 80 Liter Säcken.

Der Nachteil bei beiden Sachen ist das sie Wasser aufnehmen (auch beliebt in der Verwendung als Substratauflockerung ) also sollte ein Plastesack ins Kissen .


Gruß Bernd
 
Styroporkugeln? Natürlich von einer Styroporfabrik! :D

Das gute an Styropor ist, dass sich lange Transportwege Aufgrund des Materialpreises nicht lohnen. Dadurch gibt es in Deutschland relativ viele Styroporfabriken. Allein im Umkreis von nicht einmal 20 kenne ich bei mir in der Gegend 3 Fabriken (und ich wohne ländlich)! Einfach dort mal anfragen. Die haben immer ein paar Kügelchen übrig.

Styroporfabriken findet man unter anderem hier oder hier hier.

Gruss Daniel
 
derClemens schrieb:
Udo, jetzt erklärst mir aber den gewaltigen Unterschied zwischen Reis und Getreide:)
*g* OK. Präziser: Getreide, welches zur natürlichen Nahrung der Vögel des "Zielgebietes" gehört. Falls man nach China fährt, dann darf natürlich auch Reis in den Beanbag...

Ciao, Udo
 
frank21 schrieb:
Reis im Kochbeutel :D
DANKE, das ist die Lösung :lol:
Wobei mein Favorit eigentlich noch immer Serge ist, der Mama/Oma die Kirschkernkissen klaut
Weil es mir gerade einfällt, diese Stillkissen/-schlangen haben auch irgendein Granulat drinnen
 
hallo,

ich würde auch reis nehmen (oder die kleine kugeln, die bei e-geräten dabei sind).

hat nähmlich den zusätzlichen effekt, das dies dann feuchtigkeit anzieht (bei fotosession in feuchter umgebung fast ein muss für die fototaschen)
 
Moin,
wenns noch interessiert, in Stillkissen bzw. Seitschläferkissen sind auch Styroporkügelchen drin. Kosten bei Ebay ca. 10 €
Habe die Erfahrung über die harte Tour gemacht, da ich einfach mal in das Kissen reinschauen wollte. Man glaubt garnicht wie schnell die Dinger sind.. :o
Vorteil bei dieser Variante - man kann ein Beanbag füllen und trotzdem noch drauf schlafen! :)
 
also ich habe immer meinen beanbag mit nem guten pfund weisser bohnen gefüllt dabei... hat den vorteil, dass man was zum essen hat, wenn man in der pampa festsitzt ;) styroporkugeln würd ich da eher nicht essen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten