• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beanbag light

erher

Themenersteller
Hallo,

nach nem Kauf eines Kirschkernkissen als Beanbag hab ich mich mit dem Teil abgeschleppt - 950 Gramm. Nun bin auf meine Hausbank gestoßen, die kostenlos Geldbeutel verteilt - auf Anfrage. Mit nem angenähten Klettverschluß zur Sicherung des vorhandenen Reisverschlusses und ner Füllung mit wasserabweisenden Styroporkugeln aus dem hiesigen Gartencenter komm ich auf 46 Gram gefüllt und auf ne Investition von 2,99 EUR wobei ich nur ne halbe Packung der Styroporkugeln gebraucht habe.
Vielleicht ist das was für Nutzer eigengebauter Beanbags. Die Füllung machts halt.

Immerhin, das Kirschkernkissen kann ich nun bei Nackenverspannungen nutzen:D

Erher
 
Hallo Erther,

danke fürs zeigen, ich finde die Idee ganz gut, frage ich aber, ob die Styroporkügelchen denn auch stabil genug sind und sich nicht einfach wegdrücken lassen, resp. das Objektiv darauf genügend Stabilität erfährt.

Hast dus schon ausprobiert?

Gruss
Michi
 
Hallo,

das Verhalten der Styroporkügelchen gegenüber meinen alten Kirschkernen ist etwas starrer, aber in einem sehr akzeptablen Bereich. Das Objektiv liegt jedoch stabil auf. Wichtig war für mich das Gewicht. Je nach Füllmenge läßt sich alles so schieben, daß es eine gute Auflage gibt. Muß man halt mal ausprobieren. Dem Reisverschluß hab ich aber nicht so getraut. Den Klettverschluß habe ich nur nur als Sicherung angebracht, damit das Teil nicht plötzlich aufgeht.
Bisher leistet die Konstruktion genau das, was ich mir erwatet habe.
@ puffy 400d: ist doch schön so, da weiß ich doch wofür neuerdings meine Steuergelder verwendet werden :D. Manchmal ist son Sack doch ganz nützlich - jedenfalls für mich.

Erher
 
Anstatt der Styroporkugeln eignen sich Erbsen fast besser.
Die sind rauher und geben dem ganzen etwas mehr Halt.

Sind vermutlich sogar günstiger.
 
Also ich habe in meiner Unterlage Erbsen drinne und kann die nur empfehlen. Wenn man mal in der Wildnis verloren geht kann man gleich ne leckere Suppe kochen. :lol:
 
ich bin momentan auch am überlegen mir ein Beanbag selber zu bauen. Aber die Idee finde ich schon fast besser ;)
Nur bei meiner Bank sind die aus glattem (Kunst-?)Leder, habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Ansonsten wollte ich mir selbst einen nähen und dann mit Kunstleder als Unter- und Microfaser als Oberseite ;)
 
dafür sind erbsen aber auch ein ganzes stück schwerer. habe bei mir 500 gramm drinne.

Hi!

Aufpassen mit dem Natur-Korn-Zeug. Diese Sachen fangen gern zu schimmeln an. Nicht gesund wenn man die Sporen einatmet.
 
Hab mir einen Beanbag aus schwarzem Wurzelstop-Flies (Gartenbau) zugeschnitten und mit dem Folienschweißgerät zusammengeschweißt. Drin habe ich Kunststoffgranulat (Schmelzgranulat, kennt das noch jemand? ;-)). Das ist nicht ganz so schwer wie Erbsen oder Bohnen und rottet nicht. Funktioniert gut und kostet wenig.
Aber ehrlich gesagt, wirklich verwenden tue ich dann doch lieber das mini-Slik Stativ, das immer in der Tasche ist. :D
VG
Christian
 
Hallo,

@Felizzel: die Kunstlederteile hab ich ausprobiert. für mich waren sie zu steif und nicht so brauchbar.
Der Jute??-stoff passt sich schön an.
Natürlich kann man sich son Teil auch selbst bauen. Ich würds dann aber nähen. Festen Stoff aus der Resterampe nen Reisverschluß und die fünf Nähte setzen. Zeitaufwand etwa 15 min. Natürlich wird das Ganze dann teurer. Ich schätze mal an Material ohne Füllung so um die 3-4 EUR.
Da find ich die "Umsonst"-Lösung schon besser.;)

Erher
 
Hallo,

@Felizzel: die Kunstlederteile hab ich ausprobiert. für mich waren sie zu steif und nicht so brauchbar.
Der Jute??-stoff passt sich schön an.
Natürlich kann man sich son Teil auch selbst bauen. Ich würds dann aber nähen. Festen Stoff aus der Resterampe nen Reisverschluß und die fünf Nähte setzen. Zeitaufwand etwa 15 min. Natürlich wird das Ganze dann teurer. Ich schätze mal an Material ohne Füllung so um die 3-4 EUR.
Da find ich die "Umsonst"-Lösung schon besser.;)

Erher

Da hast du schon recht, aber bei der Sparkasse ist es halt son glattes Material, da weiß ich nicht ob das so geeignet dafür ist.
Und was für mich das gewichtigste Argument am selber machen ist, dass man es halt selber gemacht hat ;)

Zu dem Thema Naturfüllstoffe und Schimmel:
Ich habe es schon oft gesehen das die Füllmaterialien nochmal in nem Beutel eingeschweißt wurden, aber ich weiß nicht ob das die optimale Lösung ist ;)
Aber ich denke das es so auf jeden Fall länger hält :P
 
Ich habe jetzt auch einen Beanbag - allerdings war ich auch bei der Bank, denn die Sparkasse hat die Lederbeutel nicht mehr. Jetzt sind sie aus robustem (sieht auf jeden Fall auf den ersten Blick so aus) Kunststoff ;)

Also hat es sich gelohnt einfach mal hinzugehen und zu fragen.

Als Füllung habe ich 500g Grüne Erbsen drinne. Diese habe ich um sie vor feuchtigkeit zu schützen mit nem Folienschweißgerät eingepackt.
Laut der originalen Verpackung sind sie bis 2011 haltbar, dann müssten die sich doch jetzt auch so lange halten, oder?

Da ich noch Anfänger bin kann ich das nicht so sehr gut beurteilen, aber ich finde es eigentlich ganz gut. Evtl. ein bisschen Steif, durch den Kunststoff, aber das ist für den Anschafungspreis echt ok :D
 
So, wollte nach knapp einem Monat Bean Bag Ligth mal nen Statement abgeben.
Ich bin mit der Version (die ich zwei Posts vorher) gepostet habe leider nicht so zufrieden :( Da der "Bag" an sich halt sehr rutschig ist, da er aus Plastik ist.

Allerdings habe ich in der Not ne andere gute Lösung gefunden -> Ich hab die Erpsen einfach in einen alten (sauberen) Socken getan. Das funktioniert Super ist günstig und so ziemlich jeder hat dafür die Bau-Untensilien :p

So, hoffe das hat euch jetzt irgendwie geholen ;)
 
Schon mal einen Waschlappen ausprobiert anstatt einem Socken? Die "Auflagefläche" wird wahrscheinlich ein wenig größer sein. Ausser man hat Plattfüsse :lol::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten