• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bayerischer Wald, 22.10.05

AW: Bayer. Wald 22.10.05

digitalfan.de schrieb:
Alex´s Gerät hatte parallelen zu nem Tamagotchi! :D
Am PC schaute das Smilie so aus: :(
Beim Datenübertragen schaute das Smilie so aus: :(
Und manchmal nach dem einschalten schaute das Smilie so aus: :(

Cooler war da schon der Epson P 2000 von dem Franzosen. ;)


vielleicht hat die verbaute Platte einen weg .... ich kenne jetzt (ausser Alex) wirklich keinen, der Probleme damit hätte. Beim PD7X (den Volker hat) gab es am Anfang etwas Stress.

Ich habe eine uralte 20GB Platte drin, läuft absolut ohne Probs.

Gruss Stefan
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

.Wagge. schrieb:
vielleicht hat die verbaute Platte einen weg .... ich kenne jetzt (ausser Alex) wirklich keinen, der Probleme damit hätte. Beim PD7X (den Volker hat) gab es am Anfang etwas Stress.

Ich habe eine uralte 20GB Platte drin, läuft absolut ohne Probs.

Gruss Stefan

Ein Foto wurde übertragen (RAW), das ist komplett weiß.
Ein Scandisk oder intensiver Oberflächen Scan wäre evtl. ne Idee.
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

naja, rupert macht nur spass, ich hatte eigentlich keine wirklichen probleme ...

was wirklich komisch war, dass die akkus ziemlich schnell leer angezeigt haben, nagelneue ansmann 2500er akkus.

zumindest waren alle bilder die ich gesichert hatte auch alle wirklich drauf :)
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

das weisse bild hatte ich auf der dtm aufgenommen, keine ahnung ob das ein bild ist das aus versehen entstanden ist.
habe es kontrolliert es war auch auf dem pc so, lag nicht am pd70x !!

rupert will mich dazu bringen den epson zu holen :)
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

wie lange hattest du die Akkus denn schon drin? Oder hattest du sie erst am Samstag geladen und eingesetzt?

Gruss Stefan
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

die akkus habe ich geladen als das teil kam, also am letzten montag.
habe 3 karten gesichert von der dtm ... dann habe ich die akkus im pd70 die ganze nacht am strom gelassen.
bzw. kann man die akkus mit dem pd70 laden ?
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

Die Akkus verlieren relativ schnell an Ladung, wenn sie über Tage im Gerät bleiben. Ich nehm sie eigentlich dann immer raus.

Laden kann man im gerät, er zeigt dann auf dem Display die (vergangene) Ladezeit an und am Ende kommt der :) (jedenfalls bei mir ;-) )

Ist aber eine Schnellladung, keine Ahnung ob das deine Akkus mitmachen. Ich lade sie lieber extern.

Gruss Stefan
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

hmm, die steckdose an dem ich es angeschlossen hatte, war vielleicht kein strom dran, denn kurz danach ist der pd70 ausgegangen.
naja, dann lade ich meine akkus extern und nehme deinen rat an und nehme die akkus dann raus. schaden kann es ja nicht :)
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

Besser ist das. Wenn ich die Akkus sagen wir mal eine Woche drin hab und den PDx nicht nutze, zeigen sie zwar noch voll an, gehen beim Kopieren aber sofort in die Knie. Nehm ich sie raus und setze sie ein wenn ich sie brauche, gehts viel besser.

Gruss Stefan
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

War beim LiIon Akku meines X-Drive genauso, nur konnte man den nicht so einfach rausnehmen. Wenn man ihn brauchte, war er eigentlich immer leer :rolleyes:

Da ist die Lösung mit AA-Akkus des PDX um Welten besser.

Gruss Stefan
 
AW: Bayer. Wald 22.10.05

.Wagge. schrieb:
War beim LiIon Akku meines X-Drive genauso, nur konnte man den nicht so einfach rausnehmen. Wenn man ihn brauchte, war er eigentlich immer leer :rolleyes:

Da ist die Lösung mit AA-Akkus des PDX um Welten besser.

Gruss Stefan

Das heisst aber dann, daß Reststrom fließt. LiIo Akkus haben keine oder wenn nur sehr sehr geringe Selbstentladung.

@Wagge
Mo. 24.10.: das Wetter ist immer noch klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ihr habt ja doch schönes Wetter gehabt. Sagte ich ja am Vormittag noch, bei uns war es genau so. Ich bin mit meiner Familie am Heidl gewesen und auch einige Bilder mit nach Hause gebracht.
Wie lange seit ihr den beim Luchs gestanden bis er sich blicken lassen hat? Bei den Bären war ich noch nie, ist das die große Runde?
 
AndreasBloechl schrieb:
Wie lange seit ihr den beim Luchs gestanden bis er sich blicken lassen hat?
Hi,
insgesamt würd ich sagen ca. 3-4 Stunden, die Hälfte davon vormittags so ab 11 und dann Abends noch mal so ab 16 Uhr. Vormittags haben wir ihn nur am Zaun gesehen, da hat er sich auch gleich verzogen und am Abend haben wir eigentlich nur gewartet, dass er an eine bestimmte Stelle kommt. Hat er aber nicht gemacht :rolleyes: Dann haben wir zusammengepackt und sind noch mal zur anderen Aussichtsplattform, da lagen sie dann beide. Die Sonne war aber schon untergegangen -> das Licht war übelst (siehe auch Exif Daten).
Bei den Bären war ich noch nie, ist das die große Runde?
Ja, glaub schon. Aber es gibt sowohl bei den Luchsen/Wölfen als auch bei den Bären einen extra Parkplatz, so dass man nicht die ganzen 7km ablatschen muss.

MfG seppl
 
Was mir immer nicht ganz einleuchtet, warum Foten immer alle im Nationalpark und gehen nicht einfach in den Zoo. Egal ob München oder Straubin usw. da ist das warten kein Problem da sieht man ja immer die Tiere sofort und meisten lassen sie sich auch ablichten. Die ganze warterei wäre da nicht so schlimm. Als ich letztens da war sind ganz viele Franzosen dort gewesen und haben auch Stundenlang gewartet bis der Luchs kam.
 
Gehegezone BW und die meisten Zoos sind halt ein himmelweiter Unterschied. Wo gibts es solche Gehege als im Bayerischen Wald? Was bringen mir verhaltensgestörte Luchse im Zoo hinter Gittern, die ständig nur im Kreis auf ödem Betonboden laufen? In der Gehegezone gehts wenigstens noch halbwegs normal zu. Es lohnt sich halt ein wenig Anfahrt in Kauf zu nehmen. Luchse Wildlife sind halt nicht so einfach zu realisieren ;-), die Gehezone ist schon nicht schlecht.

Gruss Stefan
 
Die Leute kommen teils aus Europa um dort Luchse, Bären und Wölfe zu fotografieren. Die beiden Franzosen vom Sa. hatte ne ordentlich Strecke und waren nicht das erste mal da.
In den Zoo´s in denen ich bis jetzt war, ist es kaum möglich, derart autentische Fotos zu machen.

@Wagge:
Es regnet immer noch nicht! ;)

Nach Lohberg muß ich noch. Von dem Park (Arber) wurde am Sa. gesprochen. Dort kann man sehr sehr gut Schwarzspecht, Auerhahn und andere Raritäten fotografieren.
 
@Digitalfan
Am Arber war ich vor ca. 4Wochen. Wo ist denn da der Park? Bin nur auf dem See und auf dem Berg gewesen und im Märchenwald mit meinem Sohn. Aber einen Park habe ich nicht gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten