• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustrahler-Studio - Ergebnisse!

hmm, scheint echt so....!
coole photos übrigens...!
vielleicht sollte ich mir mal so richtige schirme kaufen....

Ich finde deine Baustrahler-Ergebnisse sehr imposant :top:

Ich habe übrigens auch nur Regenschirme, also keine speziellen Durchlichtschirme.
Meine sind allerdings aus einem Werbeartikel-Versand und extrem dünn (rein subjektiv, wie ich finde).
 
Ich finde deine Baustrahler-Ergebnisse sehr imposant :top:

Ich habe übrigens auch nur Regenschirme, also keine speziellen Durchlichtschirme.
Meine sind allerdings aus einem Werbeartikel-Versand und extrem dünn (rein subjektiv, wie ich finde).

aber wenn durchlichtschirme...echt soviel helleres licht machen
wäre die investion doch eventuell hilfreich...
 
Ich habe hier einen Rest Diffusorstoff von einem echten Durchlichtschirm herumliegen.
Kann ja beizeiten mal einen Test machen, ob der mehr Licht durchlässt als mein dünner Regenschirm.
Optisch und und vom Anfühlen her nehmen sich die beiden Stoffe aber kaum was .
 
Ich finde deine Baustrahler-Ergebnisse sehr imposant :top:

Ich habe übrigens auch nur Regenschirme, also keine speziellen Durchlichtschirme.
Meine sind allerdings aus einem Werbeartikel-Versand und extrem dünn (rein subjektiv, wie ich finde).

("Das ist Material ganz minderer Qualität. Da werden Sie keine lange Freude daran haben!" Loriot):D

Gib mal einen Tip, wo Du das gekauft hast. Danke
 
upps. 2.8 -> 4 :o

Genau, alls noch viel, viel :evil:

Ich würd mir eine Grenze setzen, was du für x Baustrahler plus Gebastel ausgeben willst. Gegenrechnung: Walimex Blitz plus kleine Softbox ca. 220 EUR => Licht ohne Ende (für einen normal großen Raum).
16 Baustrahler plus "komischer" Schirm a 20 EUR ... ;)

ich werde mich hüten 16 baustrahler anzuschaffen...!!!!:lol: :lol:
die vier stück reichen schon....

taugt den das walimex-zeugs was?
....hier in würzburg ist hensel-studiotechnik ansässig....
ich glaube wenn ich investiere dann dort vielleicht....
 
...

taugt den das walimex-zeugs was?
....hier in würzburg ist hensel-studiotechnik ansässig....
ich glaube wenn ich investiere dann dort vielleicht....

Jetzt werden hier wieder Rosinen, Äpfel und Birnen verglichen :-)
Das einzige was alle drei gemeinsam haben: Kommt Licht raus.
Baustrahler: Sind mir zum Glück erspart geblieben
Walimex: Preisleistungsverhältnis ok, für Non-Professionelle Studiofotografie ausreichend und toll für den Einstieg.
Hensel: Wenn man Kohle mit Fotos verdient dann ist das schon ein gute Wahl. Allerdings hat es auch seinen Preis.

Gruss
 
taugt den das walimex-zeugs was?

Ja! Also ich habe jetzt seit ca. nem 3/4 Jahr zwei Walimex CY-250CR + Softboxen und bin mit denen mehr als zufrieden. Bisher habe ich hauptsächlich Produktfotografie damit betrieben. Das war vorher bei den 2Baustrahlern + Durchlichtschirme (ja ;) die echten, aber billig bei Ebay gekriegt... je 6-8€) die Hölle. Erstens wurde es (vor allem im Sommer) brütend warm und zweitens konnte ich nicht mit hoher Tiefenschärfe arbeiten.
Nun kann ich problemlos auf Blende 14 abblenden und das bei 1/2 - 3/4 der Blitzleistung :)

Wenn ich das oben beschriebene Equipment 1 Stunde lang in Betrieb habe, dann sind das doch 2 KW/h, sprich Kilowattstunden --- richtig?
Falsch :P 2kWh sind Kilowattstunden, das was du ausgerechnet hast sind Kilowatt pro Stunde ;)

Schöne Grüße,
Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten