• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustrahler + Regenschirm weiss

Baustrahler gehen net zum Dimmen, da es keine Ohmschen Verbraucher sind. DIe Farbtemperatur ändert sich mit der Temperatur des Drahtes und die Temperatur des Drahtes hängt mit der "verbratennen" Leistung zusammen. wenn du Leistung zurück drehst hast du auch andere Farbtemperatur!

Gruss Seppli

P.s. Ich versucher gerade Fotolampen + Blitz zu kompinieren...
 
Weisse Regenschirme gibt es unheimlich günstig im Werbemittelversand, man muss die ja nicht unbedingt mit Aufdruck bestellen...
Für 2 bis 5 Euro gibt es dort schon richtig große Schirme.
 
Die Idee mit dem Werbemittelversand ist gut. Hab auch einige Händler gefunden mit schönen weißen Schirmen, aber entweder muss ich mind. 99 Stück bestellen... öhmmm...also so viele brauche ich nicht, oder ich kann mit x viele als Muster zuschicken lassen, aber dann wollen die das nur einer Firma schicken. Hast du einen Versand gefunden, der auch an Privatpersonen schickt, wenn es weniger als 100 sind??? :confused:

gruß

Arne
 
RedRain schrieb:
Die Idee mit dem Werbemittelversand ist gut. Hab auch einige Händler gefunden mit schönen weißen Schirmen, aber entweder muss ich mind. 99 Stück bestellen... öhmmm...also so viele brauche ich nicht, oder ich kann mit x viele als Muster zuschicken lassen, aber dann wollen die das nur einer Firma schicken. Hast du einen Versand gefunden, der auch an Privatpersonen schickt, wenn es weniger als 100 sind??? :confused:

gruß

Arne

Hast du mal die Adresse?
 
Klar:

hier

für nur 2,95? und 4,80? Versand... ich find's günstig... aber halt das Problem, dass die als Pflichtfelder nachher Firma und so haben wollen :(

Gruß Arne
 
Seppli schrieb:
Baustrahler gehen net zum Dimmen, da es keine Ohmschen Verbraucher sind. DIe Farbtemperatur ändert sich mit der Temperatur des Drahtes und die Temperatur des Drahtes hängt mit der "verbratennen" Leistung zusammen. wenn du Leistung zurück drehst hast du auch andere Farbtemperatur!

Gruss Seppli

P.s. Ich versucher gerade Fotolampen + Blitz zu kompinieren...

Klar sind die üblichen Halogen Baustrahler Ohmsche Verbraucher.
Nur die Farbtemperatur sinkt beim Dimmen drastisch und um 1000W zu dimmen reicht auch nicht das "preiswerte" um nicht zu sagen billige Baumarktmodell.
Alles Käse mit den Baustrahlern. Einfach schauen das man ein paar alte Blitze der 45 Metzbaureihen und eine handvoll Akkus bekommt, einen Slaveadapter von hama oder sonst einem Hersteller und ein einfacher Blitz ohne Vorblitz oder einen Infrarotauslöser für kleines Geld auf der Kamera und fertig ist das kleine Studio.

Grüße
Piet
 
RedRain schrieb:
Klar:

hier

für nur 2,95? und 4,80? Versand... ich find's günstig... aber halt das Problem, dass die als Pflichtfelder nachher Firma und so haben wollen :(

Gruß Arne

Hab da mal bestellt... Firma ist doch kein Problem. Einfach eine Firma eintragen und als Zusatz immer z.H. XXX damit der Postmann weiß wo hin....... und alles wird gut.

Bekam aber leider ne Mail das es derzeit keine weißen Schirme mehr gibt. Erst ab Januar wieder... *gr*
 
P.G. schrieb:
Klar sind die üblichen Halogen Baustrahler Ohmsche Verbraucher.
Nur die Farbtemperatur sinkt beim Dimmen drastisch und um 1000W zu dimmen reicht auch nicht das "preiswerte" um nicht zu sagen billige Baumarktmodell.
Wieso soll man die Baumarkt-Strahler nicht dimmen können? Ok, 1000W kriegt man da sowieso nicht, aber die 500W Dinger ausm Baumarkt dimme ich alle Nase lang.

Oder meintest du, das man zum Dimmen von 1000W nich nen kleinen Dimmer aus dem Baumarkt verwenden kann? Wieso nicht - solange er für 1000W spezifiziert ist (und idealerweise mit phasenanschnitt arbeitet)?
Nun weiß ich allerdings nicht wirklich, ob das auf die Dimmer aus dem Baumarkt zutrifft - ich dimme die Baustrahler halt normalerweise über 12 kW Dimmerrack am Drehstrom-Anschluß :)

~ Mariosch
 
Mariosch schrieb:
Wieso soll man die Baumarkt-Strahler nicht dimmen können? Ok, 1000W kriegt man da sowieso nicht, aber die 500W Dinger ausm Baumarkt dimme ich alle Nase lang.

Oder meintest du, das man zum Dimmen von 1000W nich nen kleinen Dimmer aus dem Baumarkt verwenden kann? Wieso nicht - solange er für 1000W spezifiziert ist (und idealerweise mit phasenanschnitt arbeitet)?
Nun weiß ich allerdings nicht wirklich, ob das auf die Dimmer aus dem Baumarkt zutrifft - ich dimme die Baustrahler halt normalerweise über 12 kW Dimmerrack am Drehstrom-Anschluß :)

~ Mariosch

Klar kann man die Baustrahler dimmen, ich kann auch meinen Herd dimmen :-)
Jedoch nicht mit dem 300 W Billigdimmer aus dem Baumarkt, das meinte ich.
Das dimmen von Baustrahlern ist meiner Meinung nach allerdings auch nicht so schlau weil die ganze Farbbalance durcheinander gerät und die Lichtausbeute eh viel zu gering ist.
Wenn Dimmen dann alle gemeinsam damit man wenigstens den Farbabgleich in den Griff bekommt.

Mal ganz davon abgesehen sind Baustrahlerlösungen doch entweder viel zu Leistungsschwach oder Du hast wirklich 5-10 KW da stehen.
Um die Lichtmenge einer kleinen 500 w/s Blitzanlage zu bekommen brauchst Du bei einer 1/100s schon ca. 50 kw Baustrahler. Selbst um einen Metz der 45er Baureihe mit ca. 150w/s bei t1/100s durch Bauscheinwerfer zu ersetzen wird schon etwa 15kw benötigt.
So viel hat mein Saunaofen :-)

Grüße
Piet
 
Meine 500Watt Photolampen werde ich nur noch als Einstelllicht verwenden. Werde mich eher mit anderen Blitzen rumschlagen.

Gruss Seppli
 
Seppli schrieb:
Meine 500Watt Photolampen werde ich nur noch als Einstelllicht verwenden. Werde mich eher mit anderen Blitzen rumschlagen.

Gruss Seppli
xte Wiederholung: ein alter 60er Metz Blitz + weißer Regenschirm ergibt ein sehr schöne und gebrauchstüchtige Anlage für Porträts. Lässt sich zudem noch wunderbar über die Einstellungen regeln.Dieter
 
Bei schneider gibts aber leider keine Regenschirme :(

Hat jemand bei absatzplus scho bestellt? Wie sind die Regenschirme ?

Stören die Metallstreben eigentlich das Licht ?
 
aja, hab se. Mindestbestellmenge sind halt 20 stück :/ Werd wohl bei absatzplus bestellen.


Meint ihr die Streben machen sich auf dem Modell bemerkbar ? Das GItter des baustrahler streut auch leichte Schatten :(
 
hab auch 2 500W baustrahler mit weißen schirmen davor. hab schon stunden mit denen gearbeitet und nix war.ein vorteil der hitze ist du kannst problemlos aktfotos knipsen ohne daß dem modell kalt wird *g. und die farbtemperatur kannste einigermaßen über den weißabgleich korrigieren. das gitter hab ich entfernt und die schirme streuen das licht so daß die streben keine störenden schatten werfen. ich würd sagen passt schon für wenig kohle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten