• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustellenstrahler-Portrait

OlliBi

Themenersteller
Hi,

mal wieder ein Test. Vorschläge, Kritik sind natürlich willkommen und wer möchte, kann das Bild in diesem Beitrag gern überarbeitet veröffentlichen.

Gruß
Olli
 
So als Portrait gar nicht soo schlecht... aber mir gefällt der Weißabgleich (falls einer gelaufen ist) überhaupt nicht... alles sehr orange.
 
Ich habe es in RAW aufgenommen und dann in etwas wärmere Töne mittels Tonwertkorrektur gesetzt.

Gruß
Olli
 
kann mich Just_mic anschließen ...

der weißablgeich passt gar ned ... viel zu warm das ganze ...
wenn das bild als RAW vorliegt vielleicht da im RawConverter mal rumspielen und auf jeden fall von der Farbtemperatur runtergehen
 
Hi,

eher so, oder habe ich es jetzt verschlimmbessert?

[edit]entfernt, da mist ^^[/edit]

Gruß
Olli
 
Hi,

erschwerend hinzu kommt, besonders im Bereich der Helligkeit und Kontrast, dass ich die ganze EBV an einem Notebook mache und je nach Schwenkwinkel des Monitors sieht das immer gleich ganz anders aus und auch mit Kalibirierung ist hier leider nicht viel zu machen. Aber danke flopp, ich hoffe, so ist es besser.

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich nette Aufnahme, aber ich lege dir mal "Adobe Lightroom" ans Herz.
Nimm die Bilder RAW auf, und stelle die Farbtemperatur dann in LR richtig ein!

Dann sieht das ganze tausend mal besser aus! :top:
 
Das Zweite macht schon einen recht guten Eindruck.

Mich persönlich würde interessieren, wie der Aufbau war - wie viele Lichtquellen, in welcher Entfernung? Wie ausgerichtet?
 
Hi,

es waren zwei Baustellenstrahler (500 Watt) ca. 1 Meter vom Objekt entfernt. Der Junge steht vor einer Dia-Leinwand in ca. 50 cm Entfernung. Strahler waren auf 5 und 8 Uhr und direkt in Kopfhöhe.

Gruß
Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten