• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustellenkamera (DSLR)

Gerade, wenn es auf z.B auf nuancengenaue Oberflächenwiedergabe ankommt, halte ich eine RAW-ausgebende DSLR immer noch für den sichersten Kandidaten. (Mir ist bekannt, daß die eine oder andere prosumer/Bridge/Kompakte auch RAWs ausgibt, es scheitert dann aber meist trotzdem an der Sensorgröße.)

Ich bin da in etwas gröberen Gewerken unterwegs. Mit einer detaillierten Darstellung von Oberflächenstrukturen habe ich nicht viel zu tun und wenn, dann hole ich mir unsere hausinternen Spezialisten von der Quali-Prüfung bzw. bin sogar dazu verpflichtet. Das macht den Unterschied dann schon aus.

Du weisst, dass es RAW+ (RAW + jpg)? Damit hast du die jpgs direkt aus der Cam und im "Notfall" noch das RAW.
 
Ich bin da in etwas gröberen Gewerken unterwegs. Mit einer detaillierten Darstellung von Oberflächenstrukturen habe ich nicht viel zu tun und wenn, dann hole ich mir unsere hausinternen Spezialisten von der Quali-Prüfung bzw. bin sogar dazu verpflichtet. Das macht den Unterschied dann schon aus.

Du weisst, dass es RAW+ (RAW + jpg)? Damit hast du die jpgs direkt aus der Cam und im "Notfall" noch das RAW.

Ist relativ hochwertiger Ausbau bzw. SFB und es soll auch nicht jeder Polier damit rumlaufen, bei uns hat jeder zumindest eine etwas bessere Kompakte. Die SLR wäre nur für "kritische Spezialfälle" da. RAW+ ist mir aus meinem privaten System natürlich ein Begriff und diese Funktion setze ich eigentlich auch voraus.

Ist diese neue Panasonic eigentlich verkapselt? Bzw. wäre das eine Idee? G1 oder so?
 
Bei robust mit schwenkbarem Display gibt es nur ein System - Olympus. Muss es hingegen nicht schwenkbar sein, bietet die PENTAX K20D das bessere Preisleistungsverhältnis und ist auch robuster, bei besseren Ergebnissen.

aes
 
Bei robust mit schwenkbarem Display gibt es nur ein System - Olympus. Muss es hingegen nicht schwenkbar sein, bietet die PENTAX K20D das bessere Preisleistungsverhältnis und ist auch robuster, bei besseren Ergebnissen.

aes

Danke, es sollte schon schwenkbar sein.
 
Schwenkdisplay + Dichtungen gibt es ausschließlich bei Olympus E-3.

Damit wäre die Frage derzeit eigentlich absolut eindeutig zu beantworten.

Wenn man auf Dichtungen verzichten kann bleiben ein paar mehr Optionen: Olympus E-330. E-620, E-30, Panasonic L10, G1, GH1 und Sony A350.

Wenn man auf Dichtungen nicht verzichten will würde ich eine Olympus E-1 nehmen + 14-54. Bessere Dichtungen und Verarbeitung gibt es in der Preisklasse nicht, die Sensorreinigung schadet auch nicht und wenn doch was passiert kaufst Du eben eine neue, die Kosten sind ja sehr moderat.

Und manches, was üblicherweise negativ gesehen wird (kleiner Monitor) erscheint mir auf der Baustelle eher ein Robustheitsvorteil zu sein (außerdem gibt es noch eine Plastikabdeckung dafür). Evtl um die Ecken und Kanten noch so ein dämpfendes Gummizeugs drauf gegen Stürze und Schläge gegen die Mauer.

Die Elektronik ist heute DSLR "Bronzezeit", aber ich nehme mal an, dass es keine hoch aufgelösten 2m Poster bei Dämmerlicht werden sollen.

Der externe Blitz ist generell ein Schwachpunkt, wenn Du mit dem heftig irgenwo anschlägst ibricht er ab, aber das ist ja bei allen Kamerasystem so.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei robust mit schwenkbarem Display gibt es nur ein System - Olympus. Muss es hingegen nicht schwenkbar sein, bietet die PENTAX K20D das bessere Preisleistungsverhältnis und ist auch robuster, bei besseren Ergebnissen.

aes

kannst Du begründen warum die Pentax Ausrüstung robuster ist und das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet, gerne auch am konkreten Beispiel.
 
100 % Zustimmung. Eigentlich müsste die Sache doch jetzt klar sein, also ab am Montag in den Laden und probieren, ob die Oly auch gut in Deiner Hand liegt.

aes
 
kannst Du begründen warum die Pentax Ausrüstung robuster ist und das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet, gerne auch am konkreten Beispiel.

Hat sich doch jetzt eh erledigt, da die K20D kein schwenkbares Display hat und das Bedingung ist. Daher ist die Oly das Einzige, was sinnvoll übrig bleibt.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten