• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baureihe 52

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15563
  • Erstellt am Erstellt am
kannst Du mir sagen wo das ist???
Denn ich würde mir gerne die Dampfrösser mal aus der Nähe anschauen!!!
Das war während einer Veranstaltung von Eisenbahnfreunden, Betriebsbahnhof Rummelsburg/Berlin. Ich weiß nicht, ob man da außerhalb von Veranstaltungen hinkommt. An dem Tag jedenfalls konnte man auf "Tuchfühlung" 'ran und mit etwas Wartezeit sogar mitfahren. Die Bilder der fahrenden Loks sind leider nicht so gut, da das gesamte Gelände (natürlich) elektrifiziert ist und die Oberleitungen sehr stören.
 
Das war während einer Veranstaltung von Eisenbahnfreunden, Betriebsbahnhof Rummelsburg/Berlin. Ich weiß nicht, ob man da außerhalb von Veranstaltungen hinkommt. An dem Tag jedenfalls konnte man auf "Tuchfühlung" 'ran und mit etwas Wartezeit sogar mitfahren. Die Bilder der fahrenden Loks sind leider nicht so gut, da das gesamte Gelände (natürlich) elektrifiziert ist und die Oberleitungen sehr stören.

Hallo Hans,

das ist ja eine ganze Sammlung von 52'er :)
Klasse, danke für die Bilder. Schade, dass Berlin aus meiner Sicht so weit entfernt ist.

Danke auch an Amiga060/50 für eingestellten Bilder. :top:
 
Eigentlich hätte ich mich über ein paar mehr Anregungen und Kritik zum Bild sehr gefreut. Darum steht es ja auch in der Galerie und nicht im Smalltalk. :(

..dann musst Du eben schlechtere Fotos einstellen, die KRITIK bedürfen.

K-H
 
sag einmal, wo fährt heutzutage noch eine 52er mit Güterzügen? Schaut ja nicht nach Museumsbetrieb aus??
Sieht aus, wie eine Repro eines alten Fotos. ;-)
Es gibt keine Oberleitungen, die Überland-Leitungsführung neben den Gleisen ist heutzutage auch eher unüblich. Echte Güterzüge befahren nicht elektrifizierte Strecken heutzutage doch wohl mit Dieselloks, oder? Alelrdings sind die Schwellen schon aus Beton...
Wo war das?
 
Sieht aus, wie eine Repro eines alten Fotos. ;-)
Es gibt keine Oberleitungen, die Überland-Leitungsführung neben den Gleisen ist heutzutage auch eher unüblich. Echte Güterzüge befahren nicht elektrifizierte Strecken heutzutage doch wohl mit Dieselloks, oder? Alelrdings sind die Schwellen schon aus Beton...
Wo war das?

vor allem ist das Foto laut EXIFs mit einer Oly E-3 aufgenommen - und die gibts ja bekanntlich noch gar nicht lange! :D

Na ja, Repro wäre natürlich eine mögliche Erklärung ...
 
Danke!

Interessante Bilder in Deiner Galerie.

Neben den Dampfbildern hat mir besonders diese "Ossi-Station" ;) und das Sammelsurium abgekämpfter Lokomotiven die daran vorbeifahren angetan:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/595341/display/11974173
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/595341/display/11876515
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/595341/display/11890729
etc.

da könntest Du echt eine Serie draus machen. Wäre m.E. auch exzellentes Ausgangsmaterial für "etwas extremere" EBV ... :)
 
Tja, feines Vorurteil: alt + gammelig = Osten, aber leider leider befinden wir uns hier tief im Westen, nämlich in Ratingen. Aber die Mauer in den Köpfen ist halt stellenweise noch sehr hoch und stabil.

hehe! ja, ja das vereinigte Deutschland!

Ich dachte auch wegen der einen Ossi-Lokomotive, dass es im Osten sei. Und bei meinen wenigen Reisen durch .de ist mir der Osten generell schon noch eine Nummer "gammeliger" vorgekommen ... aber auch bei uns in Österreich gibt es unterschiedliche Gegenden! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten