• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baumhexe wacht über die Toten

silber79

Themenersteller
Das Foto ist auf einem Friedhof am späten Nachmittag entstanden. Der Baum wächst direkt neben dem Haupteingang.

Tipps, wie ich das Bild besser hätte machen können, nehme ich gerne entgegen!

(Zuiko Digital 40-150 an Olympus E-420 bei 40mm, ISO 100, 1/125 Sek. und f 4.0)
 
Optimal wäre eine offener Blende gewesen damit das Gitter in Unschärfe verschwindet, ich weiß aber, daß das mit dem Objektiv nicht weiter möglich war ausser durch konsequentes Ausnutzen des Zoombereiches (100 mm evt.). Hast du es schon einmal mit einer harten SW-Version probiert?
 
Schwazweiß habe ich schon probiert. Dafür ist das Bild nicht Kontrastreich genug, speziell im Stirnbereich.

Evt. müsste ich auch einfach zu einer anderen Tageszeit fotofrafieren, so dass die Sonne auf den Büschen im Hintergrund steht und die Belichtung per Spotmessung dann auf den Baum konzentrieren. Das gäbe wohl mehr Kontrast.

Mehr Brennweite führt zu mehr Abblenden, was wegen der Verschlusszeiten blöd ist, da ich kein Stativ nehmen kann. Andererseits: es muss ja auch nicht gerade ISO 100 sein, gerade bei so einem Motiv.

Größere Blendenöffnung wäre schon gut, aber da muss ich mich erstmal zu einem neuen Objektiv durchringen.
 
Vielleicht mehr von unten fotografieren, damit du quasi über das Tor hinwegfotografierst?

Ansonsten eine nette Idee, die ich mir mit entsprechendem Kontrast auch gut in S/W vorstellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten