• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

joerky: Dein Graffitibaum, am besten find ich das Datum 1931, für den alten Baum noch gar nicht so lange her. Für uns schon. Gut gesehen.
Boyz: hast recht, der Himmel sieht gut aus.

Heute frisch aus Berlin.
 

Grey trees von SentaCS auf Flickr

Ich hoffe meine Bäume gefallen. Kritik ist immer erwünscht.
 
Frank: tolles Bild. Schöne Farben, sehr scharf, klasse Motiv gut aufgenommen:top:.
Jürgen: sehr schöne Herbststimmung (auch wenns Januar war).
Senta: deine Bäume sind mir etwas zu trist, obwohl die Silhouetten interessant sind.
 
bäume sind auch einfach nicht so meines. naja, hier einfach mal ner nen stamm. farben sind gar nicht so stark verändert wie man evtl meint. die sehen einfach so aus da.

boyzhurt
 
Schöne Idee mit dem Rückspiegel! Hab den Thread erst entdeckt und mal in meinen Knispereien herumgesucht, siehe da, auch bei mir finden sich Schnapschüsse ohne jedweden fototechnischen Anspruch mit Bäumen (siehe Anhang).

Das 2. ist übrigens ein Betrügerbaum: Daran werden kurz vor Weihnachten auf dem Monte Kali (Werratal, Abraum der K+S AG) mehrere Lichter angebracht und der nichtsahnenden Bevölkernung im Umland wird damit ein WeihnachtsBAUM vorgegaukelt (kein Scherz)! :D

greetz
Nigel
 
Zuletzt bearbeitet:
Nigel: schöne Bilder, tolles Wetter. Was ist denn der 2. für ein Baum?
Fotofreak: cool :top:
Boyzhurt: sieht gut aus Dein Bild, tolle Farben.

Heute hab ich einen Maulbeerbaum, den gibts nur mit Geschichte: ist doch grad 300ster Geburtstag von Friedrich dem Großen. Der hatte seinerzeit diese Maulbeerbäume überall in Berlin + Umgebung als Versuch anpflanzen lassen.
Das sind die Bäume auf denen Seidenraupen gedeihen, seine Idee war eine eigene Seidenproduktion weil Ihn die Kleiderstoffe seiner Hofdamen zu teuer kamen. Kommt irgendwem von Euch dies Problem bekannt vor?
 
Uwe...der Maulbeerbaum steht tatsächlich in Berlin ?? :confused:
Diese Bäume kenne ich eigentlich nur aus dem Süden Europas.

Aber meine Baumgruppe kennst Du ja bereits aus Deinem Farbe-Thread, ich möchte sie aber auch gerne hier im Bäume-Thread zeigen.

Einmal ein etwas extremer bearbeitetes Bild einer Baumgruppe im Nebel. :)
Man kann aber auch bereits beim verkleinerten Bild schön erkennen, wie gut die hinter einem Nebelvorhang liegenden, feinen Äste des großen Baumes aufgelöst werden.

Da die Exif's bei der Bearbeitung teilweise verschwunden sind, stelle ich sie nochmals ein:

NX100 + f2/30mm, ISO 100, das OOC-JPEG in den Farben und anderen Parametern verändert mit PhotoScape, entrauscht mit DPP.

Grüße Alois


" Geisterbäume "

1zyd6ok.jpg
 
bis auf den gruseligen rahmen, ein sehr schönes Bild. Bildaufbau und co sind top, also gibts nix zu meckern. auch die bearbeitung mag ich, hat so was von negativ und ir-bild in einem.

boyzhurt
 
Dagonator: gehört doch auch zum Baum. Sieht gut aus.
Zitat Figlas: Uwe...der Maulbeerbaum steht tatsächlich in Berlin ?
In dem Bezirk Berlins in dem ich arbeite stehen etwa noch 20 Stück aus dieser Zeit, einige haben sich sogar durch Samen vermehrt. Er wollte damals wirklich Seidenraupen züchten und ließ überall Versuchspflanzugen anlegen. Aber die Dinger wachsen halt etwas zu langsam bei uns.
Dein Geisterbaumbild find ich Klasse, Alois.

auch das ist Berlin:
 
@uwe: das zweite finde ich wirklich schön. vll kannste links noch was wegschneiden, damit der kleine baum direkt in der mitte sitzt. gefällt mir aber auch so sehr gut, obwohl es nicht so bunt ist. aber das passt hier sehr gut. schön :)

boyzhurt
 
in reih und glied :angel: was haltet ihr davon? :)

550D mit 100mmL
1/60
f/5.6
ISO 400

nur verkleinert und zugeschnitten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boyzhurt: Danke, das 2. musste ich ziemlich stark aufhellen, war halt noch vor Sonnenaufgang, darunter leiden die Kontraste aber die Farben gefielen mir so.
TheYedi: die Idee find ich nicht schlecht, aber irgenwie erkennt man halt nur dieses kleine Stück Birke in der Mitte. Das Licht hätte auch nicht Blende 8 oder 16 hergegeben aber ich denke damit hätte es besser ausgesehen.
dru.de: schöne Pflanzen, diese großen Helligkeitsunterschiede sind fotografisch schwer zu meistern, da hätte nur ein HDR-Bild geholfen. Da nutzt auch die 5Dmk2 nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten