• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Spiegelung in einer überschwemmten Wiese in der Vorderpfalz


comp_120226.9224.Ps.jpg
 
mal was schwat weißes von mir

Sehr schöne Stimmung! In letzter Zeit mag ich Deine Bearbeitungen oft sehr! :top:

Pippilotta@.
Danke!
"ein Stückchen weiter links zu stehen? " Mache ich!

:D :top:

Spiegelung in einer überschwemmten Wiese in der Vorderpfalz

Sieht so aus, als käme von oben gleich Nachschub... :eek:
Mir ist das Bild insgesamt ein bisschen zu überladen, oder unaufgeräumt, oder zu wenig auf den Punkt, ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll... :angel:

*******

Durchblick

DSC07912RzstR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

 
den habe ich auch bei flickr gefunden, als ich nach drago suchte. Nur 400 Jahre?
Damals hieß es, die würden bis zu 2000 Jahre alt, aber das ist wohl inszwichen besser untersucht worden.

Dieser steht in Garafia auf La Palma, der Umfang unten könnte auch gut 5m oder mehr sein



weil ich damals eine höhere Auflösung haben wollte, ist das ein gestitchtes mehrreihiges Pano


einen kleinen Drago hatten wir in unserem Garten, der blühte nach ca. 20 Jahren das erste Mal (hier ist er noch erheblich jünger)
danaben ein blühender Jacaranda Baum



VG dierk
 
Das Alter von Dragos ist schwer zu bestimmen, weil sie keine Jahresringe bilden. Strengenommen sind es auch keine Bäume. Man kann sich ungefähr an der Anzahl der Verzweigungen orientieren. Sie sollen sich alle 12 Jahre verzweigen.
Leider gibt es auf den Kanaren kaum noch wilde Dragos. Die meisten wurden wegen ihres Harzes abgeholzt. Was man heute noch antrifft, sind bis auf wenige Ausnahmen (Garafia/La Palma oder Icod de los Vinos/TF) angepflanzte Varianten. imposant sind sie natürlich trotzdem.:)
 
Botanisch gesehen sind Drachenbäume (wie auch Palmen) keine Bäume, sie gehören zu den „Spargelgewächsen‟ :D
Dieser steht auf dem Plaza de San Francisco, Orotava, Teneriffa.


 
@Pippilotta: Danke sehr:)
Dein Bild hat eine tolle... wie soll ich sagen... "Klarheit":)
@Dierk: Auch dir danke.... da ist ein leichter "Glow" drüber:)
Deine Bilder sind so.... Sommer!! Herrlich:)
 
@dierk, verwurzelt, ist super, die leichte Sepiatonung passt hier gut :top: :top:


Sonnenaufgang im Wingert (Weinberg) in der Vorderpfalz


comp_190322.4947.Ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten