• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Ohne viel Rinde:

 
Da war die Urdenbacher Kämpe in Düsseldorf überflutet.

Oh ja, das war toll, das Hochwasser, jedenfalls für uns Fotografen! Schönes Bild, tolles Licht, und die Farben sind klasse!

Die Bäume auf Deinem Bild kommen mir jedenfalls sehr bekannt vor :D
Nur der hintere hat ein bisschen was verloren in der Zeit zwischen unseren Bildern...
Ich war morgens dort, bei einer völlig surrealen Lichtstimmung.

DSC03047RbR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, das war toll, das Hochwasser, jedenfalls für uns Fotografen! Schönes Bild, tolles Licht, und die Farben sind klasse!

Die Bäume auf Deinem Bild kommen mir jedenfalls sehr bekannt vor :D
Nur der hintere hat ein bisschen was verloren in der Zeit zwischen unseren Bildern...
Ich war morgens dort, bei einer völlig surrealen Lichtstimmung.

Da habe ich mich tatsächlich aufraffen können. Stimmt der hintere sieht irgendwie anders aus.


Dann noch eins von der Überflutung.

still waters run deep... by Rafael Wagner
 
Immerhin sieht man einen Baum:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4136684[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin sieht man einen Baum:)
es könnte ein schöner Baum sein, wenn nicht dieser schreckliche zerkratzte Himmel wäre. Bei so einem Himmel fällt es mir immer sehr schwer, Fotos zu machen, aber viele sehen das vielleicht gar nicht mehr, weil es so normal ist :-((


ich sach mal Bäume dazu: Bananenplantage auf La Palma

bananen0005.jpg




bananen0009.jpg

analog 24x56mm Panorama mit Horizon 202

VG dierk
 
Verbogen

DSCF1130 - Kopie (2).JPG

Gleich mal ne Frage hierzu:
Ich fummel mich grad wieder in PS E rein, das 2019.
Dies Foto hab ich dadrin entsprechend bearbeitet, ist knackscharf und hat (komisch) 29,4 MB.
Dann hab ichs auf die hier nötige Größe skaliert - und davon ist wie man sieht nicht mehr viel vorhanden.
Was mach ich da falsch :(?
Find ich mehr als ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
und davon ist wie man sieht nicht mehr viel vorhanden.
Dann ist es wohl nicht gut heruntergerechnet und man sollte sich eine Software suchen, die das kann oder eventuell hilft es auch die vorhandene richtig zu parametrieren.

Irgendwo in hoher Auflösung hinaufladen und hierher verlinken, heißt ja auch nur, dass irgendeine Software dies vorher auf eine niedrigere Auflösung herunterrechnen muss. Es wird zuletzt die Forumssoftware hier sein und vorher auch noch die Software auf flickr.com. Und wenn die das brauchbar gut macht, dann kann man das selber auch und so halte ich das auch. Nebenbei habe ich mit der Liste meine Anhänge auch einen Überblick der von mir gezeigten Fotos. ;)
 
es könnte ein schöner Baum sein, wenn nicht dieser schreckliche zerkratzte Himmel wäre. Bei so einem Himmel fällt es mir immer sehr schwer, Fotos zu machen, aber viele sehen das vielleicht gar nicht mehr, weil es so normal ist :-((

Ich wohn Nähe Frankfurt..... mehr muß ich nicht sagen:lol:
Mir gefiel es so wie es ist. Oben das wilde Treiben und unten was schönes friedliches:)
Und ja du hast recht..... mir fällt das schon gar nicht mehr auf:D
 
Ich wohn Nähe Frankfurt..... mehr muß ich nicht sagen:lol:
Mir gefiel es so wie es ist. Oben das wilde Treiben und unten was schönes friedliches:)
Und ja du hast recht..... mir fällt das schon gar nicht mehr auf:D
hier nördlich von Hamburg sah es heute auch ähnlich aus. "wildes Treiben" wäre ja schön, wenn es nur Wasserdampf wäre!!

Auf La Palma gibt es das gar nicht, da durch die Observatorien der Überflug verboten ist.


Kinderfriedhof Tijarafe, La Palma


VG dierk
 
Verbogen

Gleich mal ne Frage hierzu:
Ich fummel mich grad wieder in PS E rein, das 2019.
Dies Foto hab ich dadrin entsprechend bearbeitet, ist knackscharf und hat (komisch) 29,4 MB.
Dann hab ichs auf die hier nötige Größe skaliert - und davon ist wie man sieht nicht mehr viel vorhanden.
Was mach ich da falsch :(?
Find ich mehr als ärgerlich.
du fotografierst hoffentlich in RAW!?
wenn das Bild mehr MP hat als die Kamera, ist da wohl schon etwas schief gelaufen.
wenn du in JPG fotografierst, solltest du die Verkleinerung immer nur in einer Kopie machen!!
und das Schärfen immer nur ganz zuletzt, also nicht mehrfach schärfen.

Bei dem Bild kommen mir die Farben unecht vor, zu viel Blau vielleicht. Es wirkt insgesamt sehr verwaschen.
Vielleicht etwas dunkler, etwas mehr Kontrast und die automatische Farbe von PS versuchen und ggf. von dort etwas fein tunen
und dann würde ich die Ränder etwas abdunkeln, das lenkt den Blick noch mehr auf den Baum

flickr brauchst du dafür überhaupt nicht, im Gegenteil!
Mein Bild vom Friedhof ist z.B. von flickr geladen, die automatisch unterschiedliche Verkleinerungen oft in sehr schlechter Qualität machen. Da kannst du dann auch nur durch die 1200 Pixel Einschränkung hier die 1024 Pix. Größe verwenden und verschenkst noch zusätzlich Bildgröße und Eindruck.

Ich mache es in der letzten Zeit möglichst so, dass ich hier ein Bild in 1200 Pix. lade und den link zu den größeren Versionen in flickr darauf lege. Damit habe ich beides. Habe ich bei dem Friedhof jetzt nicht gemacht.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten