• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Als Anhänger des Winters und der Bäume dürfen natürlich die schönen, minimalistischen Schneebilder nicht fehlen. Vor allem jetzt im Sommer zur Abkühlung! :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3976173[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Anhänger des Winters und der Bäume dürfen natürlich die schönen, minimalistischen Schneebilder nicht fehlen. Vor allem jetzt im Sommer zur Abkühlung! :lol:...

Da hier gerade ein eiskalter Wind (23°C statt 35°C) durch das Büro weht, passt das gut.:D
Sehr schönes Bild:top:

Bevor aber der Winterminimalsmus kommt will ich erst noch knallige Herbstfarben.
Falls dann noch Blätter an den Bäumen sind:ugly:

Gruß
Dirk
 
erster Morgennebel im Kaltenbrunnertal bei Neustadt


comp_100922.0537.nx2.jpg
 
erster Morgennebel im Kaltenbrunnertal bei Neustadt

Prima, dass Du wieder die Nebelmaschine ausgepackt hast, Michael!
Schönes Bild, feine Beams, und das Licht auf den Baumstämmen im Vordergrund ist super! :top:
Ich hoffe, davon bekommen wir alle in der nächsten Zeit wieder mehr zu sehen, sowohl vom Nebel als auch von Deinen Waldbildern! :)
 
Ja, es gibt ein 70-300 für Sony-E. Irgendwie wollte ich noch ein bisschen mehr Brennweite und schleppe jetzt eine Trumm durch den Wald
danke für die Info - über 800gr. das mitzunehmen überlegt man sich schon
Zur Ablenkung noch ein Bäumchen (auf dem Staudamm der Großen Dhünntalsperre im Bergischen Land). NMZ, denn das Weiß ist ausgebrannt und der Blendenstern könnte schöner sein
wieder perfekt in Komposition und Bearbeitung, eben typisch Pippilotta

ich habe wieder nichts Buntes bei-zutragen
dafür wiegt die Kamera 2,5 kg :-))
Stativ und Belichtungsmesser nicht mit gerechnet :-)))

analog mit der Fotoman 6x17
Schneider Super-Angulon 5.6/75mm, Rollei INFRARED Film, Filter IR72, f/22, 30 sek.
der erste Versuch mit dem Monster und IR Film



VG dierk
 
ich habe wieder nichts Buntes bei-zutragen
dafür wiegt die Kamera 2,5 kg :-))
Stativ und Belichtungsmesser nicht mit gerechnet :-)))

analog mit der Fotoman 6x17
Schneider Super-Angulon 5.6/75mm, Rollei INFRARED Film, Filter IR72, f/22, 30 sek.
der erste Versuch mit dem Monster und IR Film


@dierk, dieses IR-Bild spricht mich an und es ist in diesem Format auch sehr stimmig :top: :top:










Kieferbaum in der Mehlinger Heide


comp_170819.1862.Ps.jpg
 
carlicarlo:
liegt wohl an meinem equipment:
ich muss meinen Monitor wieder mal kalibrieren.
Ist erstmal ziemlich sehr dunkel bei mir.
 
Oh ja Michael, sehr schön mit diesen zarten Farben. Toll. :top:

Carlo, willkommen zurück - ich habe Deine Bilder vermisst. Das erste finde ich sehr gelungen, gerade die dunkle Entwicklung. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten