• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

hat etwas gedauert bis die Wasser"finger" die Richtung angaben
die ich mir vorgestellt hatte...

Wo Wasser da Grün ;)

Anhang anzeigen 3929377
 
 
@Steinkreis
Hallo Jürgen,
jetzt habe ich mir Dein Bild aus 5564 mehrere Tage hindurch immer wieder angesehen, aber das fotografierte Geschöpf aus Mittelerde
bewegt sich immer noch nicht. Ist wahrscheinlich "doch" nur eine Baumleiche :D
Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. :top:
Gruß
Karl
 
Stamm einer alten Weide am Oberrhein


comp_180430.1611.Ps.jpg
 
"Eigentlich" war ich mit meiner SchwupSW-Bearbeitung ganz zufrieden.

Dann habe ich jetzt Michaels Bild gesehen und empfinde meines wiederum zu dunkel. Bin echt am grübeln. Beide Bilder gefallen mir :)

41821454341_fcc01b9e40_h.jpg
 
"Eigentlich" war ich mit meiner SchwupSW-Bearbeitung ganz zufrieden.

Dann habe ich jetzt Michaels Bild gesehen und empfinde meines wiederum zu dunkel. Bin echt am grübeln. Beide Bilder gefallen mir :)

Holger, ich glaube das man diese beiden Bilder gar nicht vergleichen kann. Deines ist unglaublich detailreich, aber durch die extremen Kontraste in den Tiefen evtl. etwas abgesoffen. Das ist Dein Eindruck, das es zu dunkel wirkt. Bei der Aufnahme muss man sich aber entscheiden ob man Tonwerte, aufgrund des Kontrastes, verlieren könnte. Ich finde das Du den richtigen Weg gewählt hast und unwichtige Teile des Bildes nicht durchzeichnet hast, dafür aber den Rest, wie gesagt, sehr detailreich abbildest. :top::top::top:
 
Danke Bettina und vielen Dank für Deine Erklärung, Michael. Freut mich. In Sachen s/w möchte ich auch noch viel lernen. Vielleicht doch mal ein Kurs bei Deiner Empfehlung. ;)
 
Herrliche Bilder sind hier zu sehen, ein Ansporn für eigene Arbeiten.

Hier alte Weiden am Rheinufer:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3931701[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3931702[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3931703[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3931705[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger, ich glaube das man diese beiden Bilder gar nicht vergleichen kann. Deines ist unglaublich detailreich, aber durch die extremen Kontraste in den Tiefen evtl. etwas abgesoffen. Das ist Dein Eindruck, das es zu dunkel wirkt. Bei der Aufnahme muss man sich aber entscheiden ob man Tonwerte, aufgrund des Kontrastes, verlieren könnte. Ich finde das Du den richtigen Weg gewählt hast und unwichtige Teile des Bildes nicht durchzeichnet hast, dafür aber den Rest, wie gesagt, sehr detailreich abbildest. :top::top::top:


Das ist ein Thema, über das wir uns an anderer Stelle schon mal unterhalten haben. Ich verstehe Michaels Argument, dass man möglichst reiche Tonwerte bei Schwarzweißbildern anstreben sollte. Andererseits gefallen mir solche "dramatischen", nicht ganz "korrekten" Bearbeitungen wie das letzte von Holger eigentlich sehr gut. Meine Fotos gehen auch oft mehr in diese Richtung. Am besten ist es natürlich, wenn man beides kann und je nach Bedarf und Stimmung entsprechend bearbeitet. Den von Michael einmal empfohlenen Workshop sollte ich vielleicht auch mal besuchen. :)

Hier mal der Versuch, ein Schwarzweißbild auch etwas ausgeglichener in den Tonwerten hinzukriegen. Bei meiner ersten Variante war der Baumstamm fast schwarz und sah noch bedrohlicher und düsterer aus.
Anschließend noch ein sonniges Farbbild.

Old Willows at RhineFlickr



Old Willow at Rhine Flickr
 
@Gerha: Als ich gerade meinen Kommentar schrieb, hast Du Deine beiden Schwarzweiß-Bilder gepostet. Mir gefällt besonders das zweite. Ich habe fast den Eindruck, ich kenne den Baum. :)
 
@Gerha: Als ich gerade meinen Kommentar schrieb, hast Du Deine beiden Schwarzweiß-Bilder gepostet. Mir gefällt besonders das zweite. Ich habe fast den Eindruck, ich kenne den Baum. :)


seltsam. Ich hatte drei Bilder gepostet. Die sehe ich auf meinem iMac, am iPad nur zwei und an einem anderen Rechner nur drei Fragezeichen???
Muss dem mal nachgehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten