• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Wegen fehlendem Schnee was aus dem Archiv:

DSC01964-1 by Christoph van Leyen, auf Flickr
 
die Puristen müssen jetzt ganz tapfer sein :-)



dazu zähle ich mich eigentlich auch!

Das Bild stammt noch aus der Zeit, als ich die Kreativfilter entdeckt hatte
die Farben stimmen aber fast, es sah wirklich so aus

wieder analog die Russische Horizon 202 (24x56) Farbnegativfilm
VG
dierk
 
39091015424_4df355fdfa_b.jpg


Montage aus dem digitalen Vordergrund und im Hintergrund einem Ausschnitt von einem Farbdia und das gespiegelt, damit es passt.

VG
dierk
 
Xantener Altrhein-Bislicher Insel.Da wird bei Hochwasser immer geflutet und dann läufts langsam zurück....schön für den Fotografen!:top:
 
Cementerio Tazacorte
La Palma, Canary Islands
Sehr beeindruckender Baum, schade dass man direkt dahinter die Gebäude sieht, finde die Übergänge von den wenigen Himmelflecken zum Laub auch nicht so gut

Wunderbar, klasse Stimmung und tolles Motiv!

Noch ein Hochwasserbild-ist bald vorbei...ich schwör!;)

Wunderbare Stimmung, hier sehr soft, auf Flickr passts, könnte leicht kippen, die Spiegelungen sind auch nicht auf Achse, aber nicht weiter tragisch, auch ein schönes Bild.

Kann mich vom goldenen Licht bei Neuschnee nicht trennen, hoffe der Winter kommt nochmal mit ganzer Wucht zurück.

comp_2017_12_29-09_01_15-1039-1.jpg
 
Sehr beeindruckender Baum, schade dass man direkt dahinter die Gebäude sieht, finde die Übergänge von den wenigen Himmelflecken zum Laub auch nicht so gut

das ist ein großer Ficus Benjamini auf dem Friedhof. Das im Hintergrund sind Gräber, d.h. hier auf den Kanaren oft Fächer in einer hohen Wand, mehrere übereinander.
Hier bei den Friedhöfen ist das gut zu erkennen.

Den Titel habe ich entsprechend ergänzt, cementerio ist natürlich nicht selbsterklärend.
VG
dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Titel habe ich entsprechend ergänzt, cementerio ist natürlich nicht selbsterklärend.
VG
dierk

Das hatte ich zwar tatsächlich verstanden, aber dass im Hintergrund die Gräber zu sehen sind, da hätte ich nie drauf getippt, sehr interessant auch das Bild im anderen Thread, habe ich so noch nie gesehen.
 
....Wunderbare Stimmung, hier sehr soft, auf Flickr passts, könnte leicht kippen, die Spiegelungen sind auch nicht auf Achse, aber nicht weiter tragisch, auch ein schönes Bild.....

Dankeschön!
War meines Wissens in der Waage vom Stativ aus,allerdings war die Kamera leicht nach oben gekippt und das verursacht natürlich bei einem 24er (KB-equivalent) leichte Verzerrungen...
 
Kann mich vom goldenen Licht bei Neuschnee nicht trennen, hoffe der Winter kommt nochmal mit ganzer Wucht zurück.

Wow! solche Lichtstimmungen kenne ich auch und hoffe auch das wir sie nochmal diesen Winter erleben.



Beim heutigen Sonntagspaziergang hab ich das hier gesehen.
Zwar keine perfekte Sisselung, aber eine angedeutete Spiegelung ist erkennbar

comp_180121.0116.Ps.sw.jpg
 
eine kleine Unterbrechung der bunten Winterträume :-)

Drachenbäume auf La Palma, alt und Jung

11407631146_054111d90b_b.jpg

der Obere musste abgestützt werden, einen Teil hatte ein Sturm früher abgebrochen.

eigentlich darf der hier gar nicht sein:
Wiki:
Der Kanarische Drachenbaum (Dracaena draco) ist der bekannteste Vertreter der Gattung Drachenbäume (Dracaena), die zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) gehört.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarischer_Drachenbaum

ist also ein Spargel :-)))
Ihr könnt das hoffentlich tolerieren.

VG
dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten