Ich auch, bis zum Blendenstern 
Edit: Ah, jetzt, ja!!

Edit: Ah, jetzt, ja!!
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal ne andere Frage: seht Ihr mein Bild #4472 in ganzer Darstellung, oder nur zum Teil ? bei mir auf dem PC sehe ich nur den oberen Abschnitt
Ich sehe (glaub ich) alles.![]()
Auf anhieb sehe ich nicht alles, aber nach jedenmal F5 drücken wird eine Zeile mehr angezeigt...Mal ne andere Frage: seht Ihr mein Bild #4472 in ganzer Darstellung, oder nur zum Teil ? bei mir auf dem PC sehe ich nur den oberen Abschnitt
Ich schätze mal, da hat Dein Bilderhoster ein klitzekleines Problem![]()
Die Moosbewachsenen dünnen Äste erinnern an die bastüberzogenen Hirschgeweihe.
Um mal wieder zurückzukommen auf den Sinn dieser Bildergalerie zeige ich ein Bild von heute morgen. Übrigens völlig Nik-Stile-Frei (oder was immer damit gemeint sein soll ?)
Für soetwas stehe ich dann aber auch mal etwas früher auf und brauche dann kein zweistündiges Rumgefummele am PC
Moosbewachsen dürre Äste sind moosbewachsene dürre Äste und bastüberzogene Hirschgeweihe sind genau das...Ich weiß nicht, was solche "Allegorien" sollen, wird das Foto dadurch besser? Oder mit Bedeutung aufgeladen? Ich finde eindeutig: Nein!
Es sind ja nicht einmal moosbewachsene dürre Äste sondern es ist lediglich ein Foto von einem Baum mit moosbewachsenen dürren Ästen.
äähhhh....? Ich dachte bisher immer, dass im Fotoforum Bilder eingestellt und kommentiert werden können/sollen.
Nun hab ich mir dein Bild tatsächlich angeschaut, recht überzeugt hat es mich zwar nicht, kann jetzt aber nicht genau sagen warum. Vlt hätte eine mittige Position des Baumes oder eine andere Aufnahmeposition geholfen den Baum noch interessanter darzustellen. Wollte aber was nettes dazu sagen und hab ich mich dann eben für den für mich interessantesten Teil (die mosbewachsenen Äste) entschieden.
Ja, da hat sich der gute docmarten mal wieder etwas im Ton vergriffen. Das tut er gerne. Einige seiner Bilder sind allerdings ziemlich stark. Das letzte gehört meiner Meinung nach nicht dazu, ob nun mit oder ohne "Allegorie". (Es war übrigens eine Assoziation.)