• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Ich auch, bis zum Blendenstern :confused:

Edit: Ah, jetzt, ja!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe (glaub ich) alles.:)

Das dachten die in der Höhle auch...
 
Also bei mir erscheint das ganze Bild.

Die in der Höhle haben halt in die falsche Richtung gesehen. Michael erlaubt uns, direkt die Wahrheit (Sonne) zu sehen, ohne dass wir verglühen.
 
Moosbewachsen dürre Äste sind moosbewachsene dürre Äste und bastüberzogene Hirschgeweihe sind genau das...Ich weiß nicht, was solche "Allegorien" sollen, wird das Foto dadurch besser? Oder mit Bedeutung aufgeladen? Ich finde eindeutig: Nein!

Es sind ja nicht einmal moosbewachsene dürre Äste sondern es ist lediglich ein Foto von einem Baum mit moosbewachsenen dürren Ästen.
 
Um mal wieder zurückzukommen auf den Sinn dieser Bildergalerie zeige ich ein Bild von heute morgen. Übrigens völlig Nik-Stile-Frei (oder was immer damit gemeint sein soll ?)
Für soetwas stehe ich dann aber auch mal etwas früher auf und brauche dann kein zweistündiges Rumgefummele am PC

Einfach nur wunderschön, Michael. Perfekter Moment für den Blendenstern. :top:
 
Moosbewachsen dürre Äste sind moosbewachsene dürre Äste und bastüberzogene Hirschgeweihe sind genau das...Ich weiß nicht, was solche "Allegorien" sollen, wird das Foto dadurch besser? Oder mit Bedeutung aufgeladen? Ich finde eindeutig: Nein!

Es sind ja nicht einmal moosbewachsene dürre Äste sondern es ist lediglich ein Foto von einem Baum mit moosbewachsenen dürren Ästen.

äähhhh....? Ich dachte bisher immer, dass im Fotoforum Bilder eingestellt und kommentiert werden können/sollen.
Nun hab ich mir dein Bild tatsächlich angeschaut, recht überzeugt hat es mich zwar nicht, kann jetzt aber nicht genau sagen warum. Vlt hätte eine mittige Position des Baumes oder eine andere Aufnahmeposition geholfen den Baum noch interessanter darzustellen. Wollte aber was nettes dazu sagen und hab ich mich dann eben für den - für mich - interessantesten Teil (die moosbewachsenen Äste) entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
äähhhh....? Ich dachte bisher immer, dass im Fotoforum Bilder eingestellt und kommentiert werden können/sollen.
Nun hab ich mir dein Bild tatsächlich angeschaut, recht überzeugt hat es mich zwar nicht, kann jetzt aber nicht genau sagen warum. Vlt hätte eine mittige Position des Baumes oder eine andere Aufnahmeposition geholfen den Baum noch interessanter darzustellen. Wollte aber was nettes dazu sagen und hab ich mich dann eben für den für mich interessantesten Teil (die mosbewachsenen Äste) entschieden.

Ja, da hat sich der gute docmarten mal wieder etwas im Ton vergriffen. Das tut er gerne. Einige seiner Bilder sind allerdings ziemlich stark. Das letzte gehört meiner Meinung nach nicht dazu, ob nun mit oder ohne "Allegorie". (Es war übrigens eine Assoziation. :))

Rheinauen Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hat sich der gute docmarten mal wieder etwas im Ton vergriffen. Das tut er gerne. Einige seiner Bilder sind allerdings ziemlich stark. Das letzte gehört meiner Meinung nach nicht dazu, ob nun mit oder ohne "Allegorie". (Es war übrigens eine Assoziation. :))

Jaja, ich stehe halt nicht auf Kuschelrock! Und wenn mir einer eine banale Assoziation (hast natürlich recht, da war ich zu schnell, als Geisteswissenschaftler biste im Vorteil;)) zu einem Bild liefert, darf ich mich doch noch wehren. Fotografie funktioniert für mich einfach anders.

Aber eigentlich will ich ja auch nur spielen. Allerdings lieber Rugby als Halma...

Ich finde ja meine offensichtlich "nicht so starken" Bilder meist besser als die vordergründig stärkeren. Trotzdem ein kleines Dankeschön für das Lob, Petrus. Aber ich drücke auch zu gerne mal auf den Auslöser so wie so viele hier, obwohl in den letzten Jahren doch sehr viel weniger als noch zu Beginn.
 
@Holger, deine Gassirunden sind aber herrlich :top: :top:

@Goldtop, schöner Bildschnitt und herbstliche Farben :top::top:

@Petrus57, wieder mal ein starkes Bild von den Rheinauen :top::top: da wollten wir ja auch mal gemeinsam hin Peter.

@Docmarten, Heavy Metal und Ultrahardrock sind aber auch nicht jedermann/frau's sache. Mich würde übrigens mal ein Beispiel interessieren welche/s Bild/er du mit "vordergründig stärker" meinst ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten