• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Beschneiden würde ich auch nicht, Petrus, aber mit zwei, drei Klicks wär's weggestempelt :) Wie dem auch sei, es ist ein Hochgenuss, sich in der grossen Ansicht an Details zu ergötzen.

Baumansichten.jpg
 
Ja, ja, Ihr habt recht. Da habe ich beim Fotografieren nicht aufgepasst. Der Baum hatte meine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch genommen. :o
Den Vorschlag, sowas aufzusammeln (Anna Chronismus) finde ich besser, als es später wegzustempeln. Allerdings hätte man damit am Rheinufer sehr viel zu tun.

Carlo, so einen Blendenstern kann die Nikon offenbar besser als die Ricoh GR. (Oder ich kriege es nicht so hin.) Sieht toll aus.

Ich hatte beim letzten Abendlicht die Sonne im Rücken und musste nach dem Drücken des Selbstauslösers zur Seite springen, damit der Schatten nicht aufs Bild kommt:

20150920-SDIM0621a Flickr
 
Peter :top::top: das mit dem wegspringen kenne ich auch, es geht auch ducken mit 1m Fernauslöser.



Die Herbstfärbung beginnt

comp_131019.0108.nx2.jpg
 
Danke, Michael! Du hast einen schönen Anfang gemacht mit den Herbstfarben. Da kommt sicher noch einiges nach. Ich bin zur Zeit noch am Rhein:


20150920-SDIM0619 Flickr
 
Schöne Impressionen auf den letzten Seiten. Besonders gefallen mir die alten Rheinbäume von Petrus57.
Hier mal zwei Bilder aus den nebeligen frühen Stunden um Hannover herum.
 

Anhänge

  • Nebelfeld bei Eldagsen (1 von 1)-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    Nebelfeld bei Eldagsen (1 von 1)-Bearbeitet.jpg
    413,9 KB · Aufrufe: 18
  • Straße bei Eldagsen (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Straße bei Eldagsen (1 von 1).jpg
    444,7 KB · Aufrufe: 16
@Hannover 69: Dankeschön! Die Nebelfelder gefallen mir auch sehr. Den Titel fand ich lustig: "Nebelfeld bei Eldagsen" Das klingt so, als wüsste man dann, wo es ist. Mich hat das überfordert. Ich musste erstmal Google-Maps bemühen. Es ist aber schön, dass man hier im Forum mit allen möglichen Ecken von Deutschland bekannt gemacht wird. Immerhin weiß ich, wo Hannover ist.:)
 
Ja, die Herbstfarben kommen so langsam.

Ich habe endlich auch mal wieder einen Baum hier beizutragen, aber erst ein paar Kommentare.

Carlo, immer wieder schön, Deine Bilder anzuschauen.

Peter, so oder so, die Weiden sind der Hammer. Da gibt es soviele Gesichter zu erkennen, einfach klasse. Und stempeln geht da ganz gut. Bloß nicht rumschnippeln an dem Bild.

Michael, ist klar, einfach nur gut, ich mag nunmal Deine Bilder sehr.

Chris, das zweite gefällt mir sehr gut, das erste ist von den Farben her schön, aber zuviel störendes mit drauf.

Es ist immer eine Augenweide, hier hereinzuschauen und tolle Bilder zu sehen.
Für mich ist auf den letzten Seiten kein Bild dabei, was mir nicht gefällt. Manche gefallen mir besser, aber keines davon ist ein schlechtes Bild.


So, hier nun meine Baumwurzel, die sich am Fels festhält:

HL5_0114.jpg
 
Hallo Hannover 69,

man sollte meines Erachtens nicht der Versuchung unterliegen, bei Nebelstimmung per Kontrastregler das nachzuregeln, was der Nebel gerade verschleiert. Beim ersten Bild ist der Baum reines Schwarz, und das entspricht nicht einer Nebelstimmung. Ob man Nebelbilder überhaupt bearbeiten muss, lasse ich extra einmal offen.
 
Oh menno Petrus, das letzte ist so unglaublich gut! Diese irren Farben, und Details. Ich bin echt hin und weg. Bist du dir eigentlich im klaren, welch unverschämtes Glück du mit diesen Weiden hast? Stichwort Brennessel!!

Ich hatte heute mal nach unseren Kopfweiden geschaut, die waren mit mannshohen Brennessel zugewuchert. Da war nicht ansatzweise auch nur an eine schöne Aufnahme zu denken. Bei den restlichen Bildern sehe ich das wie Holger: Momentan ist halt Petrus mit seinen Weiden mein klarer Favorit, aber ansonsten sind die restlichen Bilder hier alle sehr schön anzusehen. Und Danke an Holger.

Meine Impression passend zur heutigen Kälte,

Carlo

Eiszeit.jpg
 
2x derselbe Baum zu verschiedenen Jahreszeiten. Das Winterbild ist eines meiner erste Fotos gewesen mit der DSLR und nahezu unbearbeitet. Das zweite war vermutlich ein HDR und ordentlich bearbeitet.
 
Oh,oh, der mmael hängt die Latte mit seinen Nebelimpressionen auch ganz schön hoch! Da komme ich mit meiner heutigen Friedhofimpression nicht dran :)

schönes Restwochenende, Carlo

Baumansichten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich war vor ein paar Tagen im Behnitzer Wald unterwegs der liegt im Havelland undd habe den Mischwald aus Buchen, Eichen und Kiefern aufgenommen.

IMG_2527.jpg

Gruß Brigitte
 
@bildchenmacher: der Mond ist aber rein kopiert oder? der erscheint mir viel zu groß für so eine Aufnahme.

@DHB: rechts außen sind die Lichter überstrahlt. Ansonsten schön, wenn auch unscharf. Handy?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten