• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Hallo Zusammen !

Diesmal mit Stamm ! An der Müritz bei Waren aufgenommen.

LG Klaus


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3170834[/ATTACH_ERROR]
 
Der Winter beginnt an der Pfälzischen Mittelhaardt


comp_121211.4075.nx2.jpg
 
hoffe es gefällt Euch ... :)


DSCF2660 von enzioharp auf Flickr
 
Hallo Enzio !

Infrarot ist sicherlich nicht jedermanns Sache, mir gefällt das schon.

Ich habe gerade einen Artikel darüber in der Color Foto gelesen und bitte mal um Info, ob Du die Kamera umgebaut hast oder einen IR-Filter benutzt hast.

LG Klaus
 
... ob Du die Kamera umgebaut hast oder einen IR-Filter benutzt hast.

hallo Klaus,

ich habe die Cam umbauen lassen (bereits meine zweite) ... das ist sehr viel angenehmer da man fast normale Verschlußzeiten hat ... sprich man kann Freihand arbeiten und braucht kein Stativ ... :top:

noch lieber als Farb-IR mache ich aber S/W-IR (siehe unten) ... ist aber sicher Geschmacksache ... :rolleyes:


IR tree in the fog ... von enzioharp auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Enzio !

Vielen Dank für die Info. Der Baum im Nebel gefällt mir aber sehr.
Ich habe da noch von einer Radreise eine in elements11 bearbeitete SW-Umwandlung mit Infrarotanmutung.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3175940[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo !

Zwei Aufnahmen von heute. Ist bei der ersten schon erstaunlich, welche Kraft die Natur hat, um aus den beiden Fragmenten noch Leben zu entwickeln.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3178184[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3178185[/ATTACH_ERROR]
 
Früher Sonntagsspaziergang auf dem Schauinsland, viele Bäume. Ein kleiner Ausschnitt, mehr im Schwarzwald-Thread:


 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist der Schnee aber grau und nicht weiß......klassische Unterbelichtung bei hellen Motiven. Du kannst versuchen, dass in der ebb mal 1EV oder noch etwas mehr hochzuziehen.

Grüße,

Oliver
 
ein Sumpf, diese Birke hat solche eigentümlichen verdickungen gebildet, damit sie nicht umfaellt oder versinkt, immer wieder erstaunlich wie sich "die Natur" zu helfen weiß, wenn "wir" uns nicht einmischen...


comp_birke_x.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten