• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Bunt finde ich das Bild schöner. Beim SW-Bild sind mir die Kontraste nicht stark genug, um die grafische Anmutung des Bildes hervorzuheben.
 
Hmmjaa, mir gefällt auch SW, den beschnitt hätte ich aber nicht geändert, die dunkle Fläche unten war schon ideal als Kontrast.

Ja und Nein. Mir war es dann zu dunkel und irgendwie gefiel mir dann der 16:9 Beschnitt ganz gut. Zum Glück ist das ja alles ganz leicht änderbar :lol:

Ein Bäumchen:

HL5_0301-1.jpg
 
Holger :top: schöner Anschnitt.



Die blaue Stunde geht schon mit rötlichen Wolken in den Tag über

comp_140103.7098.nx2.jpg
 
@Steinkreis
interessanter Aufbau - magst Du sagen, wie Du auf den Titel "Wächter" kommst? War das Dein Eindruck vor Ort?


Ich gebe meinem Foto den Titel


Wirr
(weil diese Korkenzieher so wild durcheinander und in alle Richtungen zeigen, dass es schwer ist, eine Struktur abzubilden; deshalb nur ein Ausschnitt, der mMn schon fast als abstraktes Muster erscheint; ich habe über die geringe Tiefenschärfe versucht, ein bisschen "Ordnung" und Räumlichkeit zu erzeugen)

[url=https://flic.kr/p/pSUubz]20141226-EM105442.jpg by RalfK61, on Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,
durch die wahner Heide zieht sich eine lange, mit Heidekraut und Ginster bewachsene Fläche. Über die Fläche verteilt stehen einzelne Eichen oder Eichengrüppchen mit einer ganz besonderen Ausstrahlung. Diese Eiche machte eben den Eindruck eines Wächters des umgebenden Landschaftsraums auf mich. Ihn umgibt eine starke, intensiv erlebbare Aura.
 
Tag Zusammen !

@mmael: geällt mir gut, tolle Stimmung. Lohnt sich also, früh auf den Beinen zu sein.
@steinkreis: Der Titel passt sehr gut. Durch die mittige Position wird die Bezeichnung noch verstärkt.
@Rke: m.E. hast Du die Aufgabe sehr gut erfüllt. Das wirrwarr ist gut strukturiert.

Mein Baum hat leider seine Standfestigkeit verloren, aber er lebt noch. Er ist zwar ein Hindernis für die Kanuten auf der Diemel, bietet aber dennoch einen guten Halt zum anlegen ( da ist nämlich ein schöner Rastplatz am Diemelradweg ).

Und es war Sommer!

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3209143[/ATTACH_ERROR]
 
Tolle Bilder (neidischwerd) :grumble:
Michael: Klasse
Klaus: Weiden können so eine Situatiuon sehr lange überleben, manchmal wurzeln sie sogar unter Wasser an und bilden neue Stämme. Tolle Aufnahme.
Ralf: 1527 ist ein tolles Motiv gut aufgenommen.
Jürgen: 1526 meist gefallen mir SW-Aufnahmen nicht so, aber hier passt alles. Toller Baum.

Grüße
Uwe


Zauberwald:

comp_bwa.jpg
 
@Jürgen
Danke - Du hast Recht: alte Eichen haben was

@Klaus
Danke für das Lob!
Es ist erstaunlich, dass so ein Baum in der Position überlebt und nicht abbricht. Eigentlich ein Symbol für Durchhaltekraft und Anpassungsfähigkeit

@Michael
gut gesehen: der v-förmige Rahmen der vorderen zwei Bäume wiederholt sich bei dem nächsten Baumpaar; der Blick wird gezielt von unten nach oben durch das Biild gelenkt

@Uwe
auch Dir danke
der Übergang von den Bäumen in deinem Bild zum Spiegelbild ist perfekt; hast du das gespiegelt?


Nach dem Blick aus dem Fenster möchte ich heute einen Frühlingsboten zeigen. Das Bild ist von Anfang April - es ist also nicht mehr lange hin...

[url=https://flic.kr/p/n8TY5B]20140406-EM5K9431.jpg by RalfK61, on Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ RKe: Ja. Danke. Gespiegelt und dann im Modus: hellere Farbe ineinanderkopiert.
Auf diese Weise gibt es nicht solche dunklen Stellen an den Überschneidungen.
Wenn man diese vielen verschiedenen Modi ausprobiert, mit denen man Bilder ineinander kopieren kann, dann lernt man doch die Vor- und Nachteile eines jeden Modus aus, es gibt für jeden Zweck einen...

Phantastische Zierkirsche. Diese Zierkirschen sind immer japanische Züchtungen. Bereits vor 800 Jahren gab es in Japan Aristokraten, die ganz "Verrückt" nach Zierkirschen, (auch nach anderen Zierpflanzen wie Chrysanthemen), waren.
Liebe Grüße
uwe
 
Holger- toll! Den geknickten Ast links hätte ich wahrscheinlich abtransportiert vor dem Foto. ;)
Uwe - mir gefällt das mittige besser - richtig schön!

Gegenlicht (ohne Filter und HDR)
 

Anhänge

@birkenstängel: Die Farben harmonieren sehr gut miteinander und die Bildgestaltung gefällt mir.

Von gestern Nachmittag in den Niederlanden, Maasduinen, Wellerlooi.


Bäume im Winter.jpg

Gruß, Freddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten