• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

@nordelch
#1063, welch eine Stimmung!!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich hab noch eine Aufnahme von den knorzigen Bäumen am Schloss Heiligenberg bei Seeheim-Jugenheim.
Fotografiert mit offener Blende am Sigma F2.8-4 17-70mm mit Polfilter.

MfG nordelch61

Seeheim-Jugenheim_DSC06293_ji_kl.jpg
 
Unterm Galgenbaum

picture.php
 
....bei dem du die schatten zuweit angezogen hast, daher ist der himmel hinter dem baum unnatürlich viel heller als drumrum. nixgut....obwohl komposition und farben sonst schön sind.

Oliver
 
@nordelch61
vielen Dank:)
Das Gelände war zwischendurch in Nebel/ Wolken gehüllt (2011).
Es handelt sich um das nördöstliche Gebiet des "Piano Provenzana"/ ca. 1800m Höhe, dessen nahezu geschlossene Waldfläche 2002 von einer verheerenden Flankeneruption/ Lavawalze überrollt wurde.
Warum die stehenden/ gefallenen Bäume damals nicht "zündeten" bzw. verbrannten, kann ich mir bis heute nicht erklären.




_DSC3129.88.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@nordelch61
vielen Dank:)
Das Gelände war zwischendurch in Nebel/ Wolken gehüllt (2011).
Es handelt sich um das nördöstliche Gebiet des "Piano Provenzana"/ ca. 1800m Höhe, dessen nahezu geschlossene Waldfläche 2002 von einer verheerenden Flankeneruption/ Lavawalze überrollt wurde.
Warum die stehenden/ gefallenen Bäume damals nicht "zündeten" bzw. verbrannten, kann ich mir bis heute nicht erklären.

Vermutlich hat der Ascheregen das Zündeln verhindert, mir gefällt's jedenfalls.

MfG nordelch61
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten